Beiträge: 6.574
Themen: 69
Thanks Received: 23.700 in 4.675 posts
Thanks Given: 20.213
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
09.06.2023, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2023, 21:37 von HifiChiller.)
Das nenne ich mal wirklich Old Fidelity
Habe mal bei YouTube geguckt, weil ich mal so ein Maschinchen in Aktion sehen wollte, aber da ist so einer nicht zu finden !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• MK1974, Bernd_J
Beiträge: 7.085
Themen: 310
Thanks Received: 8.425 in 2.744 posts
Thanks Given: 26.678
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
36 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• MK1974, hifijc, hadieho, lyticale, Tom, Spitzenwertanzeiger, stephan1892, feesa, Bernd_J, karl50, tom68, bikehomero, xs500, leolo, assiv8, HifiChiller, Caspar67, sensor, evel, Fürchtenix, gasmann, UriahHeep, jagcat, havox, Ivo, nice2hear, cola, leberwurst, Viking, Lactobazillo, thosch, Daywalker, zuendi, marctheshark, bathtub4ever, Lynnot
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.202 in 427 posts
Thanks Given: 582
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
Sehr schönes Teil. 
An einer A-7300 2-Track war ich auch mal dran, hab’s dann aber verpasst zuzuschlagen.
Ich könnte mich heute noch in den Allerwertesten beißen.
Viel Spaß damit!
Eventuell gibt’s mal ein paar Impressionen aus dem Inneren?!
Gruß
1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 7.085
Themen: 310
Thanks Received: 8.425 in 2.744 posts
Thanks Given: 26.678
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Dankeschön.
Bilder vom Inneren gibt es die Tage, da muss ich sowieso ran, Kontaktschwierigkeiten beseitigen und einmessen auf meine Studiobänder.
Und einen neuen Riemen für das Zählwerk montieren, der hat sich verflüssigt.
Das sollte es dann aber an Arbeit gewesen sein, sehr überschaubar.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.114
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
ein tolles Teil  sehr schön
Gruß Ulf
1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 7.085
Themen: 310
Thanks Received: 8.425 in 2.744 posts
Thanks Given: 26.678
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Heute wurden dann fast alle Arbeiten erledigt, nur das Zählwerk zickt noch.
Ob ich sie einmessen muss, zeigt sich dann die Tage mal auf dem Messplatz. Wiedergabe ist einwandfrei.
Auf besonderen Wunsch hier die Bilder vom Innenleben:
Das ist die Schwungmasse für die Beruhigungsrolle:
Gekapselter Motor für den Capstan:
Hier fehlt noch der Zählwerksriemen:
Frisch polierte Front......
....mit meinem Spezialmittel
Und die Audiokarten, von unten zum Einmessen zugänglich.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
29 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• errorlogin, , stephan1892, Tom, feesa, Ivo, TomDolby, HifiChiller, xs500, Spitzenwertanzeiger, Bernd_J, leberwurst, assiv8, gasmann, Jörgi, franky64, hadieho, Fürchtenix, Gorm, havox, leolo, Forza SGE, Mainamp, UriahHeep, thosch, Daywalker, zuendi, MiDeg, cola
Beiträge: 23.059
Themen: 271
Thanks Received: 26.922 in 9.343 posts
Thanks Given: 30.058
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
Cooles Teil das (die) Teac, wieder mit den schönen Instrumenten, bunten Tasten und schmalen Kippschaltern. Hab ich doch letztens schon geschrieben bei Thorstens Angebot.
Frage, Master Recorder sagt ja Studio Zeugs, warum läuft das nicht unter Tascam?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.202 in 427 posts
Thanks Given: 582
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
13.06.2023, 07:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2023, 08:45 von Spitzenwertanzeiger.)
(12.06.2023, 23:24)proso schrieb: Auf besonderen Wunsch hier die Bilder vom Innenleben:
Das Teil ist der Wahnsinn!
Danke!!!
Gruß
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.712 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Peter, die Maschine kam 1973 auf den Markt. Gab es da den Markennamen Tascam schon 
Ausserdem gab es sie ja auch als "normale" 1/4 Spur Ausführung mit 9,5 und 19 cm/s
Die "Pro" Variante wurde dann eben nur gekennzeichnet mit dem Schriftzug "2-Track Master" und hatte immer 19 und 38cm/s
Bei der 3300SX verhält es sich genau so (und es gab auch noch einige weitere Modelle).
Die RX Variante der 7300 die hier steht, hatte dann zusätzlich noch dbx I.
Die 80-8 hat vorne auch den Teac Schriftzug (kam 1975) aber noch die Bezeichnung "Tascam Series". Ob das da dann eingeführt wurde?
Allen gemein ist, dass sie keine symmetrischen Line Eingänge haben (nur Micro symmetrisch), das ist auch nicht so wirklich Studio....
Von dem niedrigen Bandfluss ganz zu schweigen....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 3.279
Themen: 234
Thanks Received: 7.667 in 1.530 posts
Thanks Given: 12.756
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Habe mir mal mal ein gebrauchter Umschalter von Otto für den Aikido 1+ Phonoverstärker besorgt .Jetzt kann ich dann endlich 5 Plattenspieler anschließen an die Anlage ,zwei Vorverstärker und drei Umschaltbox .Masseanschluss für 3 Dreher wäre von Vorteil gewesen  kann man ja noch ändern
Ob ich noch dazu komme alles zu stecken werden wär mal sehen , morgen OP HWS 7/6 und 6/5 .
![[Bild: IMG-5307.jpg]](https://i.postimg.cc/76c0TCKK/IMG-5307.jpg)
Gruß Frank
12 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• feesa, nice2hear, hadieho, Fürchtenix, xs500, Forza SGE, Mani, MK1974, Tom, leberwurst, Daywalker, Lynnot
Beiträge: 2.680
Themen: 56
Thanks Received: 7.108 in 1.811 posts
Thanks Given: 5.011
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
31
. . . u n d i r g e n d w a n n w i r d s i e s t e h e n , m e i n e w a l l o f s o u n d . . .
3 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
• proso, Tom, thosch
Beiträge: 295
Themen: 22
Thanks Received: 1.444 in 181 posts
Thanks Given: 833
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Gerade abgeholt und schnell angeschlossen!
Grundig Super HiFi Box 550
Sind heile und sehr gepflegt, nur minimalste Gebrauchsspuren am Gehäuse… geht mit Politur weg.
Für nen 10er wollte ich das mal probieren.
Klingen sehr angenehm. Im Vergleich zu Canton GLE 50 nicht so scharfe Höhen und ähnlich guter Bass.
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
14 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• Trötenreiter, xs500, feesa, Lactobazillo, Bernd_J, Tom, leberwurst, Forza SGE, Fürchtenix, franky64, triple-d, Mr.Hyde, Lynnot, Senator
Beiträge: 295
Themen: 22
Thanks Received: 1.444 in 181 posts
Thanks Given: 833
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Und am Wochenende meinen ersten selber gekauften Dreher wieder rausgekramt. Stand fast 30 Jahre bei meinen Eltern im Rack und wurde gelegentlich benutzt.
Es ist ein Dual 1228, Mitte der 90er für 15DM oder so auf einem Flohmarkt gekauft.
Was soll ich sagen…läuft!
Aber ich möchte ein besseres System kaufen. Das AT 91? war schon beim Kauf dran. Klingt mit etwas zu dünn und analytisch. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
12 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• xs500, feesa, Tom, Lactobazillo, Bernd_J, franky64, nice2hear, hadieho, leberwurst, Fürchtenix, Daywalker, Senator
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
die klassischen Shure Systeme,ein M91 o.ä.
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• Möms-chen
Beiträge: 5.633
Themen: 1
Thanks Received: 24.091 in 4.358 posts
Thanks Given: 12.118
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
1 Mitglied sagt Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag
• feesa
Beiträge: 871
Themen: 32
Thanks Received: 1.434 in 361 posts
Thanks Given: 419
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
(13.06.2023, 20:42)Möms-chen schrieb: Und am Wochenende meinen ersten selber gekauften Dreher wieder rausgekramt. Stand fast 30 Jahre bei meinen Eltern im Rack und wurde gelegentlich benutzt.
Es ist ein Dual 1228, Mitte der 90er für 15DM oder so auf einem Flohmarkt gekauft.
Was soll ich sagen…läuft!
Aber ich möchte ein besseres System kaufen. Das AT 91? war schon beim Kauf dran. Klingt mit etwas zu dünn und analytisch. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Wenn es was neumodisches sein soll, AT VM95E.
https://www.lowbeats.de/test-audio-techn...-200-euro/
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• Möms-chen
Beiträge: 8.609
Themen: 20
Thanks Received: 4.272 in 2.603 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
An so einen Dual gehört eigentlich ein Shure M 91 oder M 95....
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag
• MK1974, Möms-chen
Beiträge: 25.046
Themen: 179
Thanks Received: 59.474 in 14.387 posts
Thanks Given: 40.931
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Wohl eher ein M 75...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 17.586
Themen: 123
Thanks Received: 14.170 in 5.898 posts
Thanks Given: 11.282
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Im Dual Katalog wird er mit einem Shure M 91 MG-D beworben...
https://www.hifi-archiv.info/Dual%20Anle...l74-08.jpg
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 5.902
Themen: 431
Thanks Received: 11.799 in 2.180 posts
Thanks Given: 8.489
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
(12.06.2023, 23:24)proso schrieb: Frisch polierte Front...mit meinem Spezialmittel
![[Bild: 20230612-204819.jpg]](https://i.postimg.cc/K82SM2VP/20230612-204819.jpg)
Wie neu, super. Würde sich das Mittel auch für Plattenteller anbieten? Meine von PS-8750 und PS-X 50 könnten mal eine Politur gebrauchen
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 512
Themen: 32
Thanks Received: 1.862 in 284 posts
Thanks Given: 1.516
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
14.06.2023, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2023, 18:34 von Daywalker.)
14 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag
• feesa, gasmann, hadieho, Fürchtenix, dg2dbm, nice2hear, MiDeg, thosch, xs500, franky64, leberwurst, havox, jim-ki, Senator
Beiträge: 792
Themen: 2
Thanks Received: 552 in 294 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
(13.06.2023, 14:08)franky64 schrieb: Moin
Habe mir mal mal ein gebrauchter Umschalter von Otto für den Aikido 1+ Phonoverstärker besorgt .Jetzt kann ich dann endlich 5 Plattenspieler anschließen an die Anlage ,zwei Vorverstärker und drei Umschaltbox .Masseanschluss für 3 Dreher wäre von Vorteil gewesen kann man ja noch ändern
Ob ich noch dazu komme alles zu stecken werden wär mal sehen , morgen OP HWS 7/6 und 6/5 .
Gruß Frank
Gleitwirbel? Alles Gute jedenfalls!
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 1.639
Themen: 159
Thanks Received: 1.972 in 606 posts
Thanks Given: 654
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
Ich drücke auch beide Daumen ,das es gut geht .
Beiträge: 295
Themen: 22
Thanks Received: 1.444 in 181 posts
Thanks Given: 833
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
14.06.2023, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2023, 22:32 von Möms-chen.)
(14.06.2023, 09:00)Lactobazillo schrieb: dolle Tapete!!
Im Vorstellungsfred sieht man die ganz
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
1 Mitglied sagt Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• Lactobazillo
Beiträge: 7.085
Themen: 310
Thanks Received: 8.425 in 2.744 posts
Thanks Given: 26.678
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
(14.06.2023, 14:51)thosch schrieb: (12.06.2023, 23:24)proso schrieb: ...mit meinem Spezialmittel Wie neu, super. Würde sich das Mittel auch für Plattenteller anbieten? Meine von PS-8750 und PS-X 50 könnten mal eine Politur gebrauchen
Na klar, kein Problem. Ich weiß nur nicht, wo man das Zeug hier bekommt: ich habe es aus UK mit gebracht.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
• Lass_mal_hören
|