Beiträge: 11.409
Themen: 298
Thanks Received: 18.059 in 4.449 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Nach einigem hin und her war klar, dass wieder ein Nait-Schuhkarton her musste. Nachdem meine Epos angeblich an Oliven Naims entwickelt wurden, würde es der Nait 2.
Ob das alles stimmt? Wen juckts...ist ne schöne Geschichte, also ist sie wahr
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
21 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• feesa, Fürchtenix, Caspar67, Japan Freak, gasmann, HifiChiller, Forza SGE, micro-seiki, Tom, leberwurst, hadieho, jagcat, lyticale, Ralph, jim-ki, rainer52, franky64, bodi_061, gainsbourg, cola, havox
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.510 in 14.395 posts
Thanks Given: 40.954
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
06.09.2023, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2023, 19:57 von Ivo.)
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
46 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:46 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Dude, razak, MiDeg, hadieho, UriahHeep, Bernd_J, Tom, Mosbach, jagcat, wardenclyffe, charlymu, gasmann, sankenpi, lyticale, Markus B, Kimi, thosch, MK1974, Japan Freak, stephan1892, Fürchtenix, xs500, Ralph, Dual-Tom, traveller, HVfanatic, leberwurst, franky64, havox, Caspar67, Viking, feesa, bodi_061, kaysersoze, Pionier, proso, zoolander, phil762, Eidgenosse, Dioptrion, timilila, karl50, Buckminster, Möms-chen, errorlogin, Senator
Beiträge: 1.263
Themen: 15
Thanks Received: 2.273 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
18
Tolles Deck, Ivo, Glückwunsch zu dem Fang! Wie immer bei den TOTL-Geräten der Fisher Studio Standard Serien hat Sanyo auch hier alle Register gezogen, vmtl. auch um den potentiellen Kunden der Auftragsfertigung zu zeigen was man so drauf hat. Technisch wird das nur noch vom DirectDrive-Deck DD-450 getoppt, aber an die bildschöne Aufmachung vom 5150 kommt das m.E. nicht ran.
1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.807 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Sieht man auch nicht oft in freier Wildbahn, das CR-5150. Glückwunsch dazu, Ivo.
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 1.405
Themen: 117
Thanks Received: 2.810 in 686 posts
Thanks Given: 5.493
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
12
Mal auf die Schnelle schon ein paar Tage hier Grundig CF 5500-2 Tapedeck in silber.
Gruß Christoph
21 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
• triple-d, sankenpi, hadieho, Dude, zoolander, Fürchtenix, Ivo, franky64, Bernd_J, HVfanatic, leberwurst, Tom, havox, Caspar67, Viking, feesa, dg2dbm, gasmann, Japan Freak, timilila, stereosound
Beiträge: 88
Themen: 8
Thanks Received: 501 in 58 posts
Thanks Given: 83
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
1
06.09.2023, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2023, 21:34 von blexablue.)
Heute bei einem sehr netten Forianer abgeholt. Liebäugelte schon immer mit einem Sony PS X50 und nun habe ich einen richtig guten bekommen.
![[Bild: 46275831sx.jpg]](https://up.picr.de/46275831sx.jpg)
Ein Streifenhörnchen im nahezu perfekten Zustand gabs auch heute.
32 Mitglieder sagen Danke an blexablue für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an blexablue für diesen Beitrag
• thosch, hadieho, sankenpi, Dude, jagcat, stephan1892, Fürchtenix, , Ivo, franky64, TomDolby, Ralph, Bernd_J, rainer52, leberwurst, Tom, havox, Caspar67, Viking, feesa, bodi_061, lyticale, kaysersoze, MK1974, gasmann, razak, HVfanatic, m0nde, Buckminster, Casawelli, Möms-chen, Senator
Beiträge: 695
Themen: 18
Thanks Received: 2.378 in 384 posts
Thanks Given: 3.544
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
6
Bei mir ist ein weitere "Ghettoblaster" eingezogen, ein B&O BeoSystem 10 in sehr gutem voll funktionsfähigem Zustand.
Die Fotos sind noch von der Verkäuferin
Mehr hab ich im --> Bang und Olufsen Thread geschrieben
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man Sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
lg Thomas
20 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag
• triple-d, MK1974, Ivo, Ralph, Bernd_J, Fürchtenix, traveller, hadieho, razak, leberwurst, franky64, Tom, havox, xs500, feesa, bodi_061, zoolander, evel, gasmann, nice2hear
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.510 in 14.395 posts
Thanks Given: 40.954
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
07.09.2023, 09:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2023, 10:02 von Ivo.)
(06.09.2023, 21:10)razak schrieb: Mal auf die Schnelle schon ein paar Tage hier Grundig CF 5500-2 Tapedeck in silber.
![[Bild: grundigcf550025wfx9.jpg]](https://abload.de/img/grundigcf550025wfx9.jpg)
Ebenfalls ein sehr cooles Gerät, das ich schon längere Zeit auf meine Wunschliste habe - und Grundig-Tapedeck habe ich auch noch keines...
Edit: Die gezeigte Kassette dürften wohl viele Tape-Fans ihr Eigen nennen.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• leberwurst, razak, franky64
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Das Grundig ist ein sehr schönes Gerät. Aber ich bevorzuge hier die "kackbraune" Serie. Passt irgendwie besser in diese Zeit.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• kandetvara
Beiträge: 1.405
Themen: 117
Thanks Received: 2.810 in 686 posts
Thanks Given: 5.493
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
12
07.09.2023, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2023, 14:01 von razak.)
(07.09.2023, 10:11)HVfanatic schrieb: Das Grundig ist ein sehr schönes Gerät. Aber ich bevorzuge hier die "kackbraune" Serie. Passt irgendwie besser in diese Zeit.
So verschieden sind die Geschmäcker, ich finde den in braun nicht so schön,
aber da sind wir uns sicher einig die ganzen Knöppe und Schalter, das Layout / Aussehen, einfach top
Gruß Christoph
3 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
• HVfanatic, Ivo, stephan1892
Beiträge: 2.914
Themen: 73
Thanks Received: 11.469 in 2.511 posts
Thanks Given: 6.072
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Moin. Habe gestern meinen " neuen " Dicken bekommen.
Einen Technics SU - A 800.
Alles funzt, optisch auch in sehr schönen Zustand, spielt perfekt mit meinem SL - PS 7 zusammen 
Ich freue mich
Schönes WE und Gruß, Ingo
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
15 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag
• jagcat, feesa, hadieho, dg2dbm, razak, xs500, nice2hear, kaysersoze, leberwurst, gasmann, franky64, bodi_061, kandetvara, Cpt. Mac, Buckminster
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Manch einer erinnert sich an meine Suche eines Nakamichi Players, OMS 5 oder OMS 7, vorzugsweise MKii.
Nach einer gewissen Pause hier und Sympathiebekundungen aus anderen Foren bekam ich dort den richtigen Tipp...
Jetzt gibt es gleich 2 Stück.
Einen interessanten Reparaturbericht zum OMS5E MK nix gibt es hier: https://www.hifitechforum.de/t69f45387-N...i-OMS.html
Und die Vorstellung des passenden Tuners hier: https://www.hifitechforum.de/t274f45398-...-ST-E.html
12 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• hadieho, Der Felix, Fürchtenix, franky64, Tom, havox, wardenclyffe, feesa, leberwurst, xs500, Japan Freak, gasmann
Beiträge: 2.987
Themen: 152
Thanks Received: 8.587 in 2.016 posts
Thanks Given: 5.777
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
...find'ich ja cool, daß Du die beiden gleich mit ins Bett nimmst
Früh kaputt spart Altersheim
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Wenn sie sich geliebt fühlen, gehen sie nicht so schnell kaputt...
3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• wardenclyffe, dg2dbm, leberwurst
15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• hadieho, Japan Freak, razak, leberwurst, Fürchtenix, franky64, Ivo, xs500, feesa, bodi_061, zoolander, gasmann, Tom, havox, Viking
Beiträge: 30.875
Themen: 229
Thanks Received: 48.616 in 14.247 posts
Thanks Given: 30.148
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(23.08.2023, 14:20)Lass_mal_hören schrieb: Im Karton befanden sich
...
Sogar russische Souvenirs:
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/mZ7Wp16h/image.jpg)
Die sind inzwischen bei mir gelandet.
Und nun weiß ich auch, wieso ich bei der Suche letztens nichts gefunden habe. Ich hatte die Schrift als BAKCM interpretiert und danach gesucht.
Nun wurde aber klar, dass ich nach ВЛКСМ suchen muss, was die Abkürzung von Всесоюзный ленинский коммунистический союз молодёжи, lateinisiert Vsesoyuzny Leninsky Kommunistichesky Soyuz Molodyozhi darstellt, zu deutsch etwa Leninscher Kommunistischer Allunions-Jugendverband, wobei es sich um die Jugendorganisation der KPdSU handelte.
Es gab dafür eine weitere Abkürzung, die uns allen geläufiger sein dürfte und sich aus dreien der Worte ableitete: Kommunistichesky Soyuz Molodyozhi.
Die dürfte den meisten Wessis vor allem als 70er-Jahre-Beleidigung geläufig sein, besonders popularisiert durch die Serie "Ein Herz und eine Seele", in welcher der reaktionäre Spießer Alfred Tetzlaff seinen ungeliebten sozial- und friedensbewegten Schwiegersohn Michael regelmäßig als "langhaarigen, verlausten Komsomolzen" und ähnliches betitelte.
Nur weiß ich leider immer noch nicht, was nun diese Anstecknadeln bedeuten. Ich dachte zunächst, sie wären vielleicht von der Teilnahme an den unregelmäßigen Kongressen - das kommt aber von den Jahreszahlen überhaupt nicht hin. Es handelt sich bei den Ansteckern um Linsenrasterbilder, die je nach Blickwinkel abwechselnd eine Jahreszahl und ein Piktogramm zeigen, das mit Tätigkeiten oder Ereignissen in Zusammenhang zu stehen scheint.
Die Komsomolzen wurden massiv zu Arbeitseinsätzen bei den "großen Baustellen des Sozialismus" eingesetzt, vom Eisenbahnbau über Landwirtschaftshilfe und Landurbarmachung bis zur Errichtung von Werken oder gar Städten. Insofern weisen die Piktogramme vielleicht auf solche Einsätze hin, um die aber zuzuordnen, müsste man sich in russischer Geschichte deutlich besser auskennen als ich.
Klar dürfte aber sein, dass die vorliegende Sammlung zum 50. Jubiläum des 1918 gegründeten Verbandes erschien, denn erstens weist die 50 außen auf dem Umschlag darauf hin, zweitens ist der letzte Anstecker aus 1968.
Die andere Angabe auf dem Kartonheft ist offenbar nur für den Druck. Die automatische Übersetzung sagt "Leinen. Bürodruckabteilung Nr. 2 Auftrag. 4407 Ttsr. 100.000 Exemplare 4/x-68 g"
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Bernd_J, feesa, leberwurst, Fürchtenix, Frunobulax, MK1974, HVfanatic, bodi_061, zoolander, leolo, Caspar67
Beiträge: 3.555
Themen: 47
Thanks Received: 10.220 in 2.253 posts
Thanks Given: 10.128
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Sicherlich Anstecker (ähnlich wie Ordensspangen für die Sammlung auf der Brust) für "Ich bin im Jahre XY dabei gewesen".
So wie dieses Andenken hier:
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• HVfanatic, spocintosh, Tom
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Solltest Du die Erdgastrassentasse loswerden wollen: Denk bitte an mich. ;-)
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Heute war ich unterwegs. Hofflohmarkt. Sehr geil, ich habe mich fast totgeschleppt. Viel Musik, CDs und LPs, und ein "Holz-Klasse" PM645. Ein toller Verstärker für kleines Geld.
Hier ein kurzes, pfuschig gemachtes Bild:
Das Ding ist unzerkratzt und nicht versifft. Ich konnte das einfach nicht stehen lassen. Jetzt muss ich mal im Freundeskreis nach Fans Ausschau halten...
Beiträge: 760
Themen: 83
Thanks Received: 1.691 in 266 posts
Thanks Given: 566
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Heute neu bei mir
![[Bild: IMG-1702.jpg]](https://i.postimg.cc/sx40xt79/IMG-1702.jpg)
und er hat auch einen Spielkameraden
Hoffentlich spielen die beiden friedlich miteinander, nicht dass sie sich streiten ...
cu
Rainer
20 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• Goldmakrele, sensor, HVfanatic, feesa, bodi_061, xs500, franky64, frank_w, hadieho, leberwurst, lyticale, blexablue, Japan Freak, Caspar67, gasmann, Fürchtenix, Tom, nice2hear, havox, Casawelli
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
10.09.2023, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2023, 16:50 von HVfanatic.)
TD 320?
Aus dieser Serie habe ich auch einen Sony Amp. Kann ich bei Gelegenheit mal zeigen.
Beiträge: 12.445
Themen: 13
Thanks Received: 3.874 in 2.456 posts
Thanks Given: 21.062
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
101
10.09.2023, 16:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2023, 16:58 von bodi_061.)
Der Sony Verstärker gefällt mir, Rainer!
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• rainer52
Beiträge: 760
Themen: 83
Thanks Received: 1.691 in 266 posts
Thanks Given: 566
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
(10.09.2023, 16:48)HVfanatic schrieb: TD 320?
Jepp, TD 320 Mk. II mit tollem Thorens TP90 Arm und entsprechendem Headshell, wovon ich noch eines suche ,,,
cu
Rainer
1 Mitglied sagt Danke an rainer52 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 1.091
Themen: 36
Thanks Received: 1.752 in 538 posts
Thanks Given: 637
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Der Sony Verstärker ist ja "phatt". Sieht super aus. Amtlicher Knebel-Netzschalter.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• rainer52
Beiträge: 3.555
Themen: 47
Thanks Received: 10.220 in 2.253 posts
Thanks Given: 10.128
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• HVfanatic
|