17.09.2023, 13:20
.....aktuell liegt es so, wie Du es grün gezeichnet hast. Also alles gut ;-) Vielen Dank!
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
17.09.2023, 13:20
.....aktuell liegt es so, wie Du es grün gezeichnet hast. Also alles gut ;-) Vielen Dank!
18.09.2023, 14:09
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni. ![]() • Viking, sankenpi, MK1974, Mosbach, havox, feesa, razak, MiDeg, rainer52, Ivo, Caspar67, Forza SGE, jagcat, leolo, Peter R., Jenslinger, gasmann, Fürchtenix, xs500, nice2hear, Markus B, bikehomero, Ralph, HifiChiller, Casawelli, leberwurst, Lynnot, Tom, franky64, proso, Daywalker
19.09.2023, 06:55
Auch bei mir haben Martin und Sebastian ihre Fußabdrücke hinterlassen.
Fotos folgen, wenn ich aufgeräumt habe. Gruß aus dem Wuppertal Tillmann ![]() • nice2hear, Ralph, MK1974, HifiChiller, hadieho, Fürchtenix, HVfanatic, jagcat, stephan1892, Goldmakrele, Ivo, Forza SGE, Caspar67, xs500, gasmann, wardenclyffe, leberwurst, Jenslinger, spocintosh, Japan Freak, Lynnot, Tom, lyticale, franky64, havox, feesa, proso, Geruchsneutral
19.09.2023, 14:34
Was willste machen? Mehr Platz gibts nicht. Vielleicht in der nächsten Wohnung.
Das runde dazwischen ist natürlich eine schicke Lampe. Gruß aus dem Wuppertal Tillmann ![]() • Caspar67, leberwurst, spocintosh, Japan Freak, havox, proso
21.09.2023, 18:17
![]() • Mosbach, Lynnot, hadieho, leberwurst, Tom, Spitzenwertanzeiger, jim-ki, , xs500, franky64, stephan1892, havox, kaysersoze, no_mp3, UriahHeep, Forza SGE, Japan Freak, dg2dbm, Fürchtenix, feesa, MiDeg, nice2hear, sophist1cated, gasmann, Geruchsneutral, Casawelli, Senator
22.09.2023, 15:47
Ahhh, der 904! Ich hatte den einige Jahre - war besonders schick mit den Holz-Seitenteilen. Wurde bei Marantz gebaut... Ist auch recht servicefreundlich, da man
über eine Klappe an der Unterseite an die Lötseite der Hauptplatine rankommt. VG Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil
22.09.2023, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2023, 16:56 von Daywalker.)
Ist mein erstes "Fine Arts" Gerät - bin echt überrascht vom Aufbau und der Wertigkeit.
![]()
23.09.2023, 07:46
(22.09.2023, 16:55)Daywalker schrieb: Ist mein erstes "Fine Arts" Gerät - bin echt überrascht vom Aufbau und der Wertigkeit. Den 904 sieht man ja auch nicht so oft, im gegensatz zum 903 ![]()
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
23.09.2023, 10:46
23.09.2023, 15:35
![]() • hadieho, Tobifix, havox, MK1974, , rainer52, evel, nice2hear, Tom, Caspar67, assiv8, hifijc, leberwurst, bikehomero, jim-ki, feesa, Buckminster, wardenclyffe, Daywalker, Jarvis, HVfanatic, Lynnot, Casawelli, lyticale, Fürchtenix
23.09.2023, 16:37
(23.09.2023, 10:46)wus schrieb:(21.09.2023, 18:17)Daywalker schrieb: Fine Arts A-904 MIt der FB ist die Lautstärke verstellbar - zusätzlich noch die Umschaltung der Eingangsquellen, Balance ist nicht möglich.
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil
23.09.2023, 19:38
Gruß
![]() ![]() • franky64, hadieho, Tom, leberwurst, feesa, micha1422, Buckminster, Daywalker, gasmann, Lynnot, Casawelli, Fürchtenix
24.09.2023, 14:55
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね Ha-Die the Dragonheart ![]() ![]() • leberwurst, franky64, Japan Freak, feesa, MK1974, xs500, Daywalker, gasmann, razak, Tom, Fürchtenix, Helmi
24.09.2023, 16:02
24.09.2023, 17:58
Ist mir egal, ob wissenschaftlich belegbar, oder nicht.
Ich glaube daran, dass mein Shure M95 damit noch besser klingt. ![]() Und wenn nicht, freue ich mich einfach über die NOS hyperelliptische Nadel, sehr seltenes Tierchen, in freier Wildbahn so gut wie ausgestorben. Und weniger als halb so teuer wie eine Jico SAS. ![]() ![]() ![]() ![]() • leolo, franky64, jim-ki, jagcat, Daywalker, hadieho, Spitzenwertanzeiger, gasmann, spocintosh, stephan1892, leberwurst, Lynnot, feesa, Japan Freak, Markus B, Tom, lyticale, Fürchtenix, akguzzi, Buckminster
24.09.2023, 18:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2023, 18:54 von Daywalker.)
![]() • hadieho, HVfanatic, jim-ki, Caspar67, , MK1974, gasmann, dg2dbm, thosch, Bernd_J, triple-d, stephan1892, karl50, leberwurst, kaysersoze, Lynnot, S. Custom, Geruchsneutral, Casawelli, feesa, Japan Freak, MiDeg, Tom, xs500, Fürchtenix, Senator, Ubuka
25.09.2023, 13:44
Gestern abend abgeholt, ein Sony PS-6750 mit Streifenhörnchen, XL35a und Orginalnadel.
Haube ohne Risse und Scharniere halten, läuft schnell an und Geschwindigkeiten werden gehalten, alle Füße in Ordnung und selbst der seperate Hebel zur Höhenverstellung ist dabei. System kurz getestet (grob eingestellt) und Nadel scheint noch ok. War 12 Jahre eingelagert, aber aus Nichtraucherhaushalt. Muss intensiv feucht drübergewischt und die Haube überpoliert werden, aber dann wird er mein Zweitdreher. Er ersetzt dann meinen 6750 Frankenstein mit dem Mission Tonarm. Ick freu mir! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
------------------------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() • Gorm, Jottka, hadieho, vectra800, Daywalker, HVfanatic, Viking, leberwurst, feesa, havox, Japan Freak, karl50, UriahHeep, proso, Caspar67, MiDeg, Markus B, gasmann, Tom, lyticale, blexablue, xs500, Fürchtenix, rainer52, Helmi, Buckminster, Senator
25.09.2023, 14:34
Schönes Teil.
25.09.2023, 14:36
... insbesondere das "Streifenhörnchen".
![]() -----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
25.09.2023, 15:01
![]() Ich habe die Haube mit Bioreiniger besprüht und einweichen lassen. Der löst wirklich alles… auch den Streifenaufkleber auf der Haubeninnenseite ![]() ![]() ![]()
------------------------------------------------------------------------------------------
![]() ![]()
25.09.2023, 15:23
Oh nein...
25.09.2023, 15:24
Toll, 40 Jahre hat er unbeschadet überstanden und dann kam jemand und wollte mal so richtig putzen.
Ich meine das nicht schadenfroh, sondern mitleidig mit der Sony-Technik. Bitte komm nicht auf die Idee, die Innenseite des Tellers mit der Magnetschicht für die Geschwindigkeitsregelung ordentlich zu putzen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.146 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.852 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 19.801 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.277 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.392 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.692 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |