Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Hat die Richtung der Schrauben schiltze einfluss auf den "Klang" ?

Ich hoffe nicht, denn :
[Bild: 20231008-222923.jpg]

sonst muss die die Einstellerei noch einmal machen Floet
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, , UriahHeep, franky64
Zitieren
Uiuiuiui Werner, so jeht dat abber nich!! Da musse noch ma ran... LOL 

Heute endlich montiert - Denon 311 LC am Technics EPA-501. Schick und schön und gut.

[Bild: dl311_2c0eow.jpg]

Cheers
Frank
Es genügt nicht, keinen Gedanken zu haben: man muss ihn auch ausdrücken können.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, , wardenclyffe, franky64, Caspar67, Lynnot, Buckminster
Zitieren
Mit den Schrauben kann ich Dir helfen - schau mal :


[Bild: 20231008-232230.jpg]

Bei uns im Toom gibt es diese kleinen Schrauben.

VG Werner
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, , franky64, Caspar67
Zitieren
Geschieht mir recht... Lol1 Lol1 

ich muss noch mal in meiner Schraubenkiste kramen. Schwarze sind sicher nicht dabei, aber hoffentlich welche mit passender Länge.

Cheers
Frank
Es genügt nicht, keinen Gedanken zu haben: man muss ihn auch ausdrücken können.
Zitieren
(08.10.2023, 21:26)Ivo schrieb: Naja - er nimmt ja eher meine eigene Marotte auf die Schaufel…

Und das mit dem „mü“ stimmt wohl, sieht man aber eigentlich nur in der Nahaufnahme.

Naja, und andere die extra sooo lange mit den goldenen Luxusschrauben rum machen bis sie exakt ausgerichtet und sie dabei fast durchgenaddelt sind sind bekommen keine Regung vom Ivo... na nächstes Mal gehe ich es gelassener an und drehe die einfach irgendwie rein...

LOL
Zitieren
(09.10.2023, 10:04)Maad schrieb:
(08.10.2023, 21:26)Ivo schrieb: Naja - er nimmt ja eher meine eigene Marotte auf die Schaufel…

Und das mit dem „mü“ stimmt wohl, sieht man aber eigentlich nur in der Nahaufnahme.

Naja, und andere die extra sooo lange mit den goldenen Luxusschrauben rum machen bis sie exakt ausgerichtet und sie dabei fast durchgenaddelt sind sind bekommen keine Regung vom Ivo... na nächstes Mal gehe ich es gelassener an und drehe die einfach irgendwie rein...

LOL

Nicht getadelt ist gelobt genug  Floet sieht aber gut auch bei Deinem Headshell  Thumbsup
Gruß Christian
Zitieren
Hi,

mal unabhängig von der Stellung der Schlitze der - achwas - Schlitzschrauben, ich nutze für die Fixierung der Tonabnehmer an der Headshell nicht magnetische Edelstahlschräubchen mit Inbus. Bei dem finalen Festschrauben des Tonabnehmers zwirbele ich den passenden Inbusbit zwischen dem Daumen und dem Zeige- und Ringfinger und das genügt dann auch, um den Tonabnehmer passend für die nächsten 5 Jahre zu fixieren. Nach diesem Zeitraum wird der Tonabnehmer ausgewechselt.

Schlitzschrauben sind etwas, was ich möglichst vermeide und auch bei erster Gelegenheit gerne ersetze. Inbus oder Torx sind bei mir normalerweise das Mittel der Wahl.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Zitieren
(08.10.2023, 21:35)p.seller schrieb: Hat die Richtung der Schrauben schiltze einfluss auf den "Klang" ?

Ich hoffe nicht, denn :

sonst muss die die Einstellerei noch einmal machen Floet

DAS WAR DOCH HOFFENTLICH KEINE ERNST GEMEINTE FRAGE  Oldie

Natürlich hat das einen Einfluss!!! Kann allerdings nicht jeder hören  LOL LOL LOL LOL LOL

Mein lieber Schwan, wenn du die Frage im Analogforum gestellt hättest, wärst du vermutlich gevierteilt, grädert und im Anschluss geteert und gefedert worden. Das siehst du mal wie entspannt wir hier sind  LOL Floet
Gruß Gordon
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"  Bluesbros

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Buckminster für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Da hab ich wohl " ästhetisch" mit "akustisch" verwechselt Pleasantry
[-] 1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Jedem sein Fetisch. Das ist nun mal Ivos!  Raucher

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Zum Thema Klangeinfluss der Tonabnehmerbefestigungsschraubenkopfschlitzstellung zitiere ich mich mal selbst...  LOL

(05.08.2022, 09:39)Ivo schrieb: Ich finde es ja echt lustig, wie mein ganz persönlicher Spleen - den ich hier im Forum zugegebenermaßen auch das eine oder andere Mal kundgetan habe  Floet LOL - sich offenbar verselbständigt hat und so seine Kreise zieht - auch wenn ich selbst mich gar nicht geäußert habe...

Aber wie bereits erwähnt, ist bei headshellseitenkantenparallelen Tonabnehmerschraubenkopfschlitzen der Stromfluss vom Tonabnehmer durch die Tonabnehmerkabel zum Amp viel, äh, flüssiger und der Klang dadurch nachweislich Pleasantry klarer, offener, transparenter und breitbühniger (dieses Adjektiv habe ich soeben erfunden und erhebe darauf lebenslanges Urheberrecht).  Oldie

Danke, Christian, weitere Fotos sind für mich nicht notwendig - schließlich musst ja nur Du selbst mit einer suboptimalen Stellung der Tonabnehmerschraubenkopfschlitze zurechtkommen. LOL Thumbsup 

Hi Drinks
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Forza SGE, peugeot.505, Buckminster
Zitieren
LOL
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren
Ich setzte nur handvergoldete Platin-Iridium-Schrauben ein, um Resonanzen auf atomarer Ebene zu vermeiden.
Zitieren
Die Schrauben am Headshell müssen (und sind) bei meiner Plattenfräse auch bündig.

Alles andere würde mich wuschig machen.  Floet

Vermutlich haben wir alle einen Knall... Bekloppt  Lol1
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Buckminster, Ivo
Zitieren
achwas schraube ist schraube  Sad2
Zitieren
(10.10.2023, 18:08)Goldmakrele schrieb: Ich setzte nur handvergoldete Platin-Iridium-Schrauben ein, um Resonanzen auf atomarer Ebene zu vermeiden.

Bitte Bilder!
Und genaue Beschreibung der psychoakustischen Effekte betreffs Farbe der aufgezogenen Klangvorhänge, Breite der entstandenen Bühne und so... Raucher
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
[Bild: IMG-2685.jpg]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, Caspar67, Tom, Buckminster, Lynnot, franky64
Zitieren
[Bild: PXL-20231013-104417881.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • , blexablue, jim-ki, UriahHeep, Caspar67, Tom, Buckminster, Lynnot, franky64, Fürchtenix, Jottka, Forza SGE
Zitieren
Geil!
Sonst sieht man es ja nicht so in Gänze wie an dem tangentialen.

[Bild: IMG-0340.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Bastelwut, Caspar67, Tom, Buckminster, Lynnot, Fürchtenix, Jottka, S. Custom, HVfanatic
Zitieren
(10.10.2023, 18:55)Viking schrieb: Vermutlich haben wir alle einen Knall... Bekloppt  Lol1

... glaube ich nicht.... Tease
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
Also, ich habe den Knall jedenfalls nicht gehört.  Oldie
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
[Bild: 53300721760_fd7e9157f8_b.jpg]
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • Tom, Buckminster, Caspar67, Klangstrahler, Japan Vinyl, Fürchtenix, Ralph, franky64, Ivo
Zitieren
Schöne HS, schönes Bild Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Buckminster, Lynnot, Ivo
Zitieren
Ich war eine Antwort schuldig geblieben :

[Bild: 20150428-123628.jpg]

Das muss Arbeiten :

[Bild: 20150428-124009.jpg]

VG Werner
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • Tom, Fürchtenix, franky64, Lynnot
Zitieren
Das ist ein Audio Technica AT12 XE, hoffentlich mit Originalnadel. Ganzer Stein, 0,3x0,7 Ellipse.
MbMn ein gutes System, läuft bei mir auch ab und zu.
Originalnadeln sind zu, wie ich finde angemessenem Preis (ca. 70€) gelegentlich erhältlich.
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.373.333 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.284 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.197 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.752 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.284 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.111 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste