Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
6 in 5 posts
Thanks Given: 5
	Registriert seit: Jan 2022
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Guten Tag.
Mein NAD C165BEE Preamp lässt kein Signal an die Pre-Outs raus. Der Kopfhöreranschluß gibt ein einwandfreies Signal raus. Ich vermute, dass das Relais nicht angesteuert wird. Hat jemand diesen Fehler schon gehabt und eine Lösung gefunden?
Viele Grüße aus Schwelm
Hartmut
	
	
	
Kenwood L-07 Fan, Sony Pre-Esprit und Micro-Seiki Addict.... 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.320
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.318 in 503 posts
Thanks Given: 1.069
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		10.07.2024, 16:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2024, 16:34 von ted_am_see.)
		
	 
	
		Mahlzeit!
Das Service Manual findest du 
Hier
Auf Seite 15 findest Du die Schaltung, die das Augangs-Relais ansteuert und auch die Ausgangsleitungen.
![[Bild: Bildschirmfoto-von-2024-07-10-17-24-09.png]](https://i.postimg.cc/WzQkjTXh/Bildschirmfoto-von-2024-07-10-17-24-09.png) 
Schau mal, ob das Relais noch angesteuert wird von den Transen (Spannungen messen).
Wenn ja --> Spulenwiderstand vom Relais messen, ob noch ok, sonst tauschen.
Wenn nicht: Den kleinen 10uF und den 330uF  checken oder direkt tauschen, dann die Z-Diode (D104), dann die anderen Dioden (D102, 105 (106(die wirds kaum sein)) und Transen (Q305, 306, 307) checken / tauschen.
VG
Harald
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
6 in 5 posts
Thanks Given: 5
	Registriert seit: Jan 2022
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die Info, werde suchen und berichten!
	
	
	
Kenwood L-07 Fan, Sony Pre-Esprit und Micro-Seiki Addict.... 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.320
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.318 in 503 posts
Thanks Given: 1.069
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		10.07.2024, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2024, 19:59 von ted_am_see.)
		
	 
	
		Kleines Addon: Der 2SC1815 ist ein total normal er Schnulli-NPN. 
Habe gerade mal meine Uralte ECA-Liste bemüht. Da steht als Vergleichstyp BC174, BC182, BC190, BC546.
Letzterer ist auch hervorgehoben und ist auch heute noch für ein paar Cent zu haben.
2SA1015: Genauso Standard: Nimm nen BC557, ganauso easy zu haben -- wenn du probleme mit Beschaffung hast schicke ich Dir Post. Liegen hier zu Hauf.....
Aber OBACHT: Unterschiedliches Pinout wahrscheinlich.
Erst checken, dann Löten ;-)
VG
Harald
	
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
6 in 5 posts
Thanks Given: 5
	Registriert seit: Jan 2022
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		10.08.2024, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2024, 11:32 von grotehartmut.)
		
	 
	
		Moin, ich wollte Erfolg melden: C137 sollte normalerweise 330uF haben. Der Kandidat war tot. Der Bauteileprüfer identifizierte ihn als Widerstand mit 3,15 Ohm.
Ausgetauscht und das Relais gibt den Ausgang wieder frei.  Alle anderen Bauteile der Schaltung waren in Ordnung, neben C137 habe ich auch noch C128, den Kameraden mit 10uF getauscht, war zwar noch einigermassen innerhalb der Specs, ESR war etwas hoch, man weiss ja nie, wann der stirbt...
By the way: die Lötaugen heben sich viel zu leicht ab, da muss ich NAD tadeln, die Herstellung in China rächt sich.
	
	
	
Kenwood L-07 Fan, Sony Pre-Esprit und Micro-Seiki Addict.... 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an grotehartmut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an grotehartmut für diesen Beitrag
	  • jagcat, ted_am_see
 
	2 Mitglieder sagen Danke an grotehartmut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an grotehartmut für diesen Beitrag
	  • jagcat, ted_am_see
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.026 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
		
		
		11.08.2024, 10:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2024, 10:46 von Armin777.)
		
	 
	
		...oder der Lötkolben war zu warm bzw. zu lange auf dem Lötauge!
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Thanks Received: 
6 in 5 posts
Thanks Given: 5
	Registriert seit: Jan 2022
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		13.08.2024, 21:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2024, 21:29 von grotehartmut.)
		
	 
	
		Frage an Dich Armin, welche Temperatur sollte es maximal sein? Bei dem HK395i, den ich auch bearbeite passiert es nicht, obwohl ich ähnlich lange den Lötkolben anliegen hatte.
	
	
	
Kenwood L-07 Fan, Sony Pre-Esprit und Micro-Seiki Addict.... 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.320
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.318 in 503 posts
Thanks Given: 1.069
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Lies doch mal weiter in diesem Thread weiter oben. Mein Tipp aus #2 und #4 scheint fünktioniert zu haben bei dem Kollegen.
Der 330uF war taub....
	
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine