Beiträge: 5.201
Themen: 8
Thanks Received: 1.958 in 1.023 posts
Thanks Given: 3.832
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Die Funktion mit den LED am Skalenzeiger finde ich gelungen. Das begeistert mich genauso, wie die Farbänderung der Skalenbeleuchtung der Harman/Kardon TU 905. Dort wird die Skala bei sauber eingestelltem Sender dann von roter Beleuchtung auf grün umgeschaltet. Leider sind aber nach einiger Zeit auch die Skalenlampen durchgebrannt.
Bisher komme ich mit meiner anvisierten Umrüstung auf LEDs nicht weiter, zuviele andere Sachen sind noch zu erledigen.
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
(10.02.2025, 11:30)gst schrieb: (09.02.2025, 20:42)Meier3 schrieb: Damals gab's noch keine ICbasierte Reihenansteuerung von LEDs. So zeigten zwei leuchtende lamperl abgestimmt.
Gruß
Meier3
Der Tuner ist von 1979-1981 und hatte unten rechts schon Reihenansteierung von LEDs, aber noch diskret ausgeführt. Im europäischen Markt gab es dafür schon das UAA180, was eine Kette von 12LEDs ansteuerte und das TCA530 für die Abstimmhilfe rechts-mitte-links, da werden die Japaner sicher solche Dinger schon früher gehabt haben. Vermutlich eher eine bewußte Design-Entscheidung?
Der T550 hatte immerhin einen Fünffach Drehko im Eingangsteil und dementsprechend großer Abstimm-Skala und nur 0,07% Klirrfaktor - kaum zu glauben. Ich vermute, das war kein großer wirtschaftlicher Erfolg, weil die Leute eher vorwählbare Sendertasten haben wollten, und das ging mit Drehko-Abstimmung bekanntlich nicht.
Unstrittig, mein Beitrag bezog sich auf den erstbesprochenen Quad mit zwei separaten LEDs.
Beiträge: 1.811
Themen: 17
Thanks Received: 7.412 in 1.047 posts
Thanks Given: 2.938
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
10.02.2025, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2025, 16:32 von dettel.)
Habe hier auch noch einen Tuner Akai AT 93 stehen.
Der Empfang ist sehr gut, allerdings hat er ein Problem, insbesondere wenn er kalt ist.
Relaisflattern (RL1, das einzige Relais in der Kiste), verbunden mit flackernder Displayanzeige, hier jedoch nur "Tuned" und "Stereo". Der Rest der Anzeige im Display steht stabil. Auf den Ausgang scheint das ganze keinen Einfluss zu haben, höre zumindet nichts.
Edit: Eigentlich Blödsinn, da RL1 ja den Ausgang freischaltet, aber keine Unterbrechung im Ton zu hören ist.
Was kann da sonst flattern?
Gruß Detlef
1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 25
Themen: 1
Thanks Received: 61 in 14 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
(09.02.2025, 22:40)nice2hear schrieb: Wäre schön wenn du deinen 550er mal richtig vorstellst, haben wir glaube ich noch nicht.
Moin,
kann ich ja mal machen wenn der hier noch nicht drinne ist. Ich wollte nur nicht die ganzen Seiten hier durchgehen. 
Im Moment steht der T-550 aber noch in der Ecke weil der A-960 noch einen Defekt hat.
Aber Bilder kann ich ja auch ohne Töne machen.
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
10.02.2025, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2025, 17:33 von nice2hear.)
Insidertipp: unten rechts auf jeder Threadseite gibts ne threadinterne Suche....
![[Bild: temp-Imagecdp-Zxy.avif]](https://i.postimg.cc/52CN6WkG/temp-Imagecdp-Zxy.avif)
T-550 eintippen und schauen was rauskommt...
ok, F T-5500 Hitachis findet er auch, aber da erkennt man den Unterschied...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Chromkiste
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
10.02.2025, 18:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2025, 18:23 von nice2hear.)
(10.02.2025, 16:18)dettel schrieb: Habe hier auch noch einen Tuner Akai AT 93 stehen.
…
Relaisflattern (RL1, das einzige Relais in der Kiste), verbunden mit flackernder Displayanzeige, hier jedoch nur "Tuned" und "Stereo". Der Rest der Anzeige im Display steht stabil. Auf den Ausgang scheint das ganze keinen Einfluss zu haben, höre zumindet nichts.
Ist denn dabei (am besten über Kopfhörer testen) der Wechsel von Stereo- auf Monowiedergabe hörbar?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• dettel
Beiträge: 1.811
Themen: 17
Thanks Received: 7.412 in 1.047 posts
Thanks Given: 2.938
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Danke, teste ich morgen mal.
Gruß Detlef
1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
„könnte“ wieder unser Thema Diskriminatorabgleich eine Rolle spielen.
Gucke morgen mal in den Schaltplan.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
Da muss nichts hörbar sein, wenn der demodulator ganz leicht auswandert, ist wie üblich nachzustellen.
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Wenn der Tuner nicht nur die Stereo-Anzeige abschaltet  sondern auch dann Mono wiedergibt dann wird man das hören..
Gerade mit Kopfhörer und Musik hört man den Unterschied.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.811
Themen: 17
Thanks Received: 7.412 in 1.047 posts
Thanks Given: 2.938
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Habe heute mal über Kopfhörer geprüft, Stereo schaltet nicht ab.
Nach ner halben Minute war der Spuk heute aber auch schon vorbei und die Kiste lief normal.
Mich wundert besonders das geklicker, was je eigentlich nur vom Relais kommen kann, allerdings wird der Ton nicht unterbrochen.
Ich werd wohl mal die Lötstellen prüfen.
Gruß Detlef
1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dettel für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
11.02.2025, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2025, 16:40 von nice2hear.)
also das Relais ist Teil der Muting Schaltung und zumindest im Blockschaltbild trennt es die Ausgänge..
Edith sagt: ist auch real so, wenn das Klicken ein Öffnen der Relaiskontakte ist sollte der Ton weg gehen..
Muting Signal kommt über TR90-92 vom µP IC
Aber Muting, TUNED u. STEREO hängen schon eng zusammen.
Darum halte ich weiterhin den Diskriminatorabgleich für sinnvoll....
wenn du nach dem "Lötstellencheck" da dran willst such ichs aus dem SM raus... der hat ne Menge FM ABgleichoptionen....
![[Bild: Bildschirmfoto-2025-02-11-um-15-48-59.png]](https://i.postimg.cc/vT8CcZV5/Bildschirmfoto-2025-02-11-um-15-48-59.png)
Bild soll diese Aussage stützen, nicht "zum NAchlesen" gedacht.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• dettel, HiFi1991
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
Stereoanzeige und Umschaltung die Umschaltung auf Mono müssen nicht unbedingt gleich erfolgen.
FM4 und 5 ausführen, T3 dürfte es bringen.
3 Mitglieder sagen Danke an Meier3 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Meier3 für diesen Beitrag
• dettel, gst, HiFi1991
Beiträge: 1.250
Themen: 162
Thanks Received: 2.863 in 523 posts
Thanks Given: 2.077
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
11.02.2025, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2025, 19:32 von Akool1.)
So, der VV wurde revidiert und nun kann ich mich auch der tollen Grundig Kombi erfreuen.
Der ST6000 ist toll verarbeitet und empfängt hier sogar MDR Kultur in Stereo.
Mehr braucht "eigentlich " nicht. Die BR25E machen damit richtig Spaß
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
Beiträge: 1.811
Themen: 17
Thanks Received: 7.412 in 1.047 posts
Thanks Given: 2.938
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
(11.02.2025, 16:43)Meier3 schrieb: Stereoanzeige und Umschaltung die Umschaltung auf Mono müssen nicht unbedingt gleich erfolgen.
FM4 und 5 ausführen, T3 dürfte es bringen.
Danke, wäre da nie drauf kekommen
Habe leicht an T3 gedreht, kein Relais- und Displayflattern mehr
Gruß Detlef
3 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• nice2hear, Meier3, HiFi1991
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Supi. 
Wenn wir uns die 8 letzten Tuner von mir im Thread ansehen war das bei min. 6 notwendig.
Also gerade aus den 80ern sind BE u. Filterkerne so gealtert, dass alles nicht mehr sauber/optimal passt.
Und bei nem Yamaha TX sitzt auch jemand an dem Thema.. nicht hier aber nicht weit wech.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• dettel, HiFi1991
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
12.02.2025, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 13:38 von Meier3.)
Es gibt nur wenige andere Schaltungen und Korrekturen bei den demodulatoren der Zeit. Wenn man einen kennt, ...
Interessant wird's wenn man den Aufbau und die Funktion der Begrenzer Verstärker und demodulator ICs anschaut.
Deutliche Veränderungen in der Schaltungstopologie der fm Radios gab es später mit den 1 chip Empfängern.
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
12.02.2025, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 16:43 von nice2hear.)
Hallo Meier3,
Scheinst dich ja auszukennen mit der Thematik
Gerne stell dich und dein Geraffel, speziell hier Tuner mal vor, lieber mit als ohne Bilder.
Ach, nochwas zum Toshi von der Vorvorseite (müsste demnächst im Landeanflug auf Athen sein)
Fast wäre ich positiv auf folgende Anfrage eingegangen, hätte etwas Spannung in sein Leben gebracht. Ok, Athen, Attika ist auch nicht so übel.
] ![[Bild: comp-IMG-95toshi.jpg]](https://i.postimg.cc/RVpypQR2/comp-IMG-95toshi.jpg)
In Japan geboren ääähh gebaut, in China in eine Weiterbenutzung?? Welche Frequenzen hat China für UKW?
Aber Kollege* nur 4 Bewertungen, .. und min. 62€ DHL Versand... Mit entsprechenden ebay Gebühren auf die ganze Summe. Nö, lieber nicht.
* techn. ist er wohl nicht der Dümmste, biete ja nur EU Versand an, also eig. auch nur da sichtbar. muss er per VPN auf ne EU eBayseite zugegriffen haben.... Oder?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
Ich habe etliche Radios repariert, besitze nur noch ein alte Radio.
Werde ein paar noch vorhandene kofferheulen verschenken, falls es Interessenten gibt.
2 Mitglieder sagen Danke an Meier3 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Meier3 für diesen Beitrag
• nice2hear, HiFi1991
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Weiss zwar Kofferheulen nicht genau einzuordnen (Kofferradios?)
Aber verschenken  gerne hier.. Old Fidelity - Verschenke u. An- und Verkauf
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.093
Themen: 381
Thanks Received: 3.188 in 1.140 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
 nice2hear
Es hat geklappt und er zeigt wieder richtig an :
Vielen Dank für die Unterstützung.
VG Werner
4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• nice2hear, Akool1, xs500, HiFi1991
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
12.02.2025, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 21:51 von nice2hear.)
Gerne Werner, und danke für das Nutzen und Zeigen so eines coolen Millivoltmeters.  Vintage pure.
Für nur-Mitleser, hier im TX 592RDS ist es L8, die rechte "Schraube" im grünen Kästchen, mit D-ADJ beschriftet..
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
Das mv21 ist bekannt. Was wurde damit beim Abgleich des diskriminAtors gemessen?
Beiträge: 3.093
Themen: 381
Thanks Received: 3.188 in 1.140 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
12.02.2025, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 20:01 von p.seller.)
Der Endwert ist 3mV :
Messbereich 100mV
VG Werner
2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• nice2hear, HiFi1991
Beiträge: 17
Themen: 0
Thanks Received: 9 in 6 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
Für 0V DC an den TPS reicht ein Multimeter. Du könntest damit den ZF Pegel messen beim Abgleich des FE.
|