Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Gefunden bei der Konkurrenz,aber dennoch interessant: 
HiFi-Forum.de Stereo Heimkino TV/Beamer PC/Multimedia Car Hifi  
Registrieren 
login
  
Die HiFi-Community mit 632.898 Mitgliedern Forum 
Galerie
 
Antworten Neues Thema 
	  	
 Händler für Elektronikbauteile
	
Autor		Beitrag
 
pelmazo  
 Inventar 	 erstellt: 12. Mai 2005, 20:20 
 
Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
Bastler-Shop ( http://www.bastler-shop.de/)  
BTB ( http://btb-elektronik.de/de/) 
Bürklin ( http://www.buerklin.com/) 
Conrad ( http://www.conrad.de/) 
elpro ( http://www.elpro.org/) 
ELV ( http://www.elv.de/) 
Farnell ( http://de.farnell.com/) 
Franke ( http://www.franke-electronic.de/) 
GMK ( http://www.gmkelektronik.de/) 
Heho ( http://www.heho-elektronik.de/) 
Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/) 
Kemo ( http://www.kemo-electronic.de/) 
Kessler ( http://www.kessler-elektronik.de/) 
KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/) 
McTec ( http://www.mctec.de/) 
Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/) 
Muekra ( http://www.muekra.de/) 
Muetron ( http://www.muetron.de/) 
Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/) 
Pollin ( http://www.pollin.de/) 
Profi-Electronic ( http://www.amidon.de/) 
Reichelt ( http://www.reichelt.de/) 
RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/) 
RS ( http://www.rsonline.de/) 
Segor ( http://www.segor.de/) 
Simons ( http://www.simons-elektronik.de/) 
Sly ( http://www.sly.de/) 
Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/) 
Westfalia ( http://www.westfalia.de/) 
Zimmermann ( http://www.zeg-shop.de/) 
Digi-Key ( http://de.digikey.com/) 
 
________ 
Gruß 
pelmazo
 
noch ein Weiterer: 
Schuro Elektronik GmbH            (  www.schuro.de)
 
Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 
weiß jemand was bei Schuro los ist? 
Schon seit einer Woche versuche ich mit der Firma Kontakt aufzunehmen wegen einer Bestellung und einer technischen Anfrage. Keine Reaktion auf Mails. Das Telefon ist absolut dauerbelegt.
 
Hier ist noch einer : Lobtron,ansässig in Martinsried
 http://www.lobtron.de/
Nicht der billigste Sortimenter,dafür aber Spezi für einige Exoten. 
 http://www.myspace.com/petrolvendor
http://www.myspace.com/lorolocoacousticpop 
http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort versteckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt niedrigen Preisen.
 http://www.myspace.com/petrolvendor
http://www.myspace.com/lorolocoacousticpop 
Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Profi.
 http://www.riedl-electronic.at/
am besten nach josef oder richard verlangen.
 Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei  Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
Weiters gibts in Graz noch: 
Neuhold Elektronik:
 http://www.neuhold-elektronik.at/
Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
Und dann noch: LTA
 http://www.lta.at/
Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
HiFi_Addicted  
 Inventar 	 erstellt: 03. Mrz 2007, 15:08  
Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
  www.aigner.co.at
Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in ordnung
 
dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier 	 erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 http://www.ts-audio.biz/ 
Auf dieser Seite findet man auch für uns Privatleute 
Firmen wo wir einkaufen können bzw dürfen.
 
Besonders diese Firma, sie ist ein Farnell-Fachhändler :
 http://www.hbe-shop.de/katalog/
So ich habe hier noch was gefunden für uns Privat-Leute :
 1) Voelkner / Re-In Retail International GmbH bitte
  nicht verwechseln mit ehmals Völkner Elektronik in Braunschweig.
http://www.voelkner.de/
2) Ein wichtiger Händler für abgekündige Bauteile ist
 die Fa. Franz Josef Brandt  http://www.fibra-brandt.com/
Das wars erst mal von meiner Seite, ich möchte Euch bitten  
das ihr diese Liste aktualisiert, falls noch ein Versender 
fehlt.
 
 Verwandte Themen:  
Oszilloskope 
 
© 2002-2011 K&K GmbH 
Impressum 
Sitemap 
Nutzungsbedingungen 
FAQ 
Registrieren
 
Ich hoffe, dass diese Liste 
a) auch unserem Forum nützt. (Danke an das Hififorum). 
b) auch von uns ergänzt wird.
               
.
	  
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Schöne Idee ,aber teilweise mit Vorsicht zu "genießen" 
Zitat:Hier ist noch einer : Lobtron,ansässig in Martinsried 
http://www.lobtron.de/ 
Gibt es schon länger nicht mehr
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (23.12.2011, 15:26)HisVoice schrieb:  Schöne Idee ,aber teilweise mit Vorsicht zu "genießen" 
 
Zitat:Hier ist noch einer : Lobtron,ansässig in Martinsried 
http://www.lobtron.de/ 
 
Gibt es schon länger nicht mehr 
Korrekturen und /oder neue Firmen sind  willkommen.
	  
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Auch Franke-Elektronik ist schon seit 2006 insolvent! 
Die Liste stammt von 2005!!
 
Interessantes Nebendetail, die Firma Re-In Retail International GmbH (voelkner) gehört Stefan Raab.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (23.12.2011, 15:48)armin777 schrieb:  Auch Franke-Elektronik ist schon seit 2006 insolvent! 
 
Die Liste stammt von 2005!! 
 
Interessantes Nebendetail, die Firma Re-In Retail International GmbH (voelkner) gehört Stefan Raab. 
 
  
Was will der denn mit so einer Firma???? 
Ich dachte, er hätte eine Fleischfabrik.
	  
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		24.12.2011, 13:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2011, 14:45 von wapson@at.)
		
	 
	
		Hallo zusammen: 
Die insolventen Firmen habe ich gelöscht. 
Die Liste wurde 2005 begonnen, aber der letzte Eintrag stammte von 2009. 
Trotz des frühen Starts von 2005, der hier negativ bemerkt wurde, 
existieren die meisten Firmen wohl auch heute noch. 
Wer von Euch eine insolvente Firma findet, sei doch so freundlich und lösche diese, anstatt Zeit damit zu vergeuden, mir zu beweisen, wie veraltet die Liste sei. 
So eine Liste will halt ab und zu gepflegt werden. 
Wie geht das???
 
Man wählt im Menü "Bearbeiten"   die Zeile "Alles markieren". 
Sodann "Kopieren". 
Man nehme sein Schreibprogramm, erstelle ein neues Dokument. 
In dieses Dokument möge man das Kopierte  "Einfügen". 
Nun kann man alle unerwünschten Firmen löschen, neue hinzufügen. 
Abspeichern nicht vergessen. 
Sodann markieren Sie wieder den gesamten Text, kopieren ihn, und setzen ihn unter "Antwort" im Thread wieder ein. 
Also, wenn ich das kann, sollte das eigentlich jeder können!!! 
Ich könnte mir vorstellen, dass  durch das schnelle Wachstum dieses Forums  
auch Leute den Weg in das Forum finden, die keine alten Hasen sind, und daher auch nicht alle Versandhändler kennen. 
Ich finde es vergleichsweise mühsam, im Netz nach Händlern zu suchen, wenn man eine Liste haben kann. 
Hier reicht ein Klick und schon merkt man, ob unter der Adresse noch eine solvente Firma erscheint. 
Und last but not least, wer keine Liste benötigt, muß den Fred ja nicht anschauen. 
 
Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 BTB ( http://btb-elektronik.de/de/) 
 Bürklin ( http://www.buerklin.com/) 
 Conrad ( http://www.conrad.de/) 
 elpro ( http://www.elpro.org/)
 
 Farnell ( http://de.farnell.com/)
 
 GMK ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
 Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
 KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 http://www.dasverzeichnis.info/eintrag/1...onik+Shop/
 Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/) 
 Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
 Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/) 
 Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
 Reichelt ( http://www.reichelt.de/) 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/) 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Sly ( http://www.sly.de/) 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/) 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
 noch ein Weiterer: 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
 Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
 Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
 Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
 Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort versteckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt niedrigen Preisen.
 
 Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Profi.
 http://www.riedl-electronic.at/
 am besten nach josef oder richard verlangen.
 
Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 Weiters gibts in Graz noch: 
 Neuhold Elektronik:
 http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
 Und dann noch: LTA
 http://www.lta.at/
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
 HiFi_Addicted  
 Inventar erstellt: 03. Mrz 2007, 15:08  
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
 http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in ordnung
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Auf dieser Seite findet man auch für uns Privatleute 
 Firmen wo wir einkaufen können bzw dürfen.
 
 Besonders diese Firma, sie ist ein Farnell-Fachhändler :
 http://www.hbe-shop.de/katalog/
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		25.12.2011, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2011, 15:38 von wapson@at.)
		
	 
	
		. 
einer ist neu dabei:
LED-Baron, ein ebayshop mit LED-Angebot, wie der Name erahnen läßt.
 
 
Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 BTB ( http://btb-elektronik.de/de/) 
 Bürklin ( http://www.buerklin.com/) 
 Conrad ( http://www.conrad.de/) 
 elpro ( http://www.elpro.org/)
 
 Farnell ( http://de.farnell.com/)
 
 GMK ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
 Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
 KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 http://stores.ebay.de/ledbaron (neu)
 
 Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/) 
 Muekra ( http://www.muekra.de/)
  
 Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/) 
 Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
 Reichelt ( http://www.reichelt.de/) 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/) 
 RS ( http://www.rsonline.de/) 
 Sly ( http://www.sly.de/) 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/) 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
 noch ein Weiterer: 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
 Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
 Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
 Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
 Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort versteckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt niedrigen Preisen.
 
 Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Profi.
 http://www.riedl-electronic.at/
 am besten nach josef oder richard verlangen.
 
Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 Weiters gibts in Graz noch: 
 Neuhold Elektronik:
 http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
 Und dann noch: LTA
 http://www.lta.at/
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
 HiFi_Addicted  
 Inventar erstellt: 03. Mrz 2007, 15:08  
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
 http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in ordnung
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Auf dieser Seite findet man auch für uns Privatleute 
 Firmen wo wir einkaufen können bzw dürfen.
 
 Besonders diese Firma, sie ist ein Farnell-Fachhändler :
 http://www.hbe-shop.de/katalog/
Einer ist neu in der Liste: 
Der Ebayshop LED-Baron
	  
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Hi, 
tolle Idee, dieser Beitrag. 
Es ist kein Geheimnis wo ich meine Bauteile meistens kaufe: 
Hier gibt es nichts "normales" sondern nur die guten..die gehypten und natürlich teuren Bauteile:
 http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
..und hier auch.. was der eine nicht hat gibt's meist beim anderen, bei evtl. Bestellungen nicht vergessen > Fracht kann ganz schön teuer werden, Zoll auch..
 http://www.partsconnexion.com/index.html
VG 
Hanno
	  
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  919 in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ich finde diese Threadidee auch gut, nur müssten wir noch irgendwie etwas Struktur reinbringen. 
Hier gibts gerade teilweise recht günstige Angebote für Rigol Oszilloskope (Achtung, Preise sind ohne Mwst.).
   
	 
	
	
またね 
ギュンター
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  851 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.282 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Falls jemand Zahnräder, Ritzelstangen... braucht, auch Sonderanfertigungen. 
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
	 
	
	
Servus Klaus 
 
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Toni-il-tedesco  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 Überarbeitete Version
Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
  http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
  Ordnung
 
BTB    ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
Bürklin    ( http://www.buerklin.com/)
 
Conrad   ( http://www.conrad.de/)
 
elpro    ( http://www.elpro.org/)
 
Farnell    ( http://de.farnell.com/)
 
GMK    ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
hbe-shop       http://www.hbe-shop.de/katalog
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
LED-Baron    http://stores.ebay.de/ledbaron
LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 
Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
Neuhold Elektronik: Graz/Austria
  http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
  
Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
   Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -    
   steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
   nied rigen Preisen.
 http://www.partsconnexion.com/index.html
Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Pro- 
 fi.
     http://www.riedl-electronic.at/
    am besten nach josef oder richard verlangen. 
Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
  Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
  Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
  Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
 Sly ( http://www.sly.de/)
 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
Neu eingestellt:
 http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
http://www.partsconnexion.com/index.html
http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
	  
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
			Toni-il-tedesco  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Fast alles wenn es um Röhrentechnik geht : 
Frag´ Jan Zuerst - Ask Jan First GmbH & Co. KG
 http://www.die-wuestens.de/dindex.htm
Gruß 
Toni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		RE: E-Bauteile-Versender /Firmenliste  
 Überarbeitete Version
 
 Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
 http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
 Ordnung
 
 BTB ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
 Bürklin ( http://www.buerklin.com/)
 
 Conrad ( http://www.conrad.de/)
 
 elpro ( http://www.elpro.org/)
 
 Farnell ( http://de.farnell.com/)
 
 GMK ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
 hbe-shop  http://www.hbe-shop.de/katalog
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
 Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
 Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
 KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
 LED-Baron  http://stores.ebay.de/ledbaron
 LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
 Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 
 Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
 Neuhold Elektronik: Graz/Austria
 http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
 Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
 Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -  
 steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
 nied rigen Preisen.
 http://www.partsconnexion.com/index.html
 Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
 Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
 Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Pro- 
 fi.
 http://www.riedl-electronic.at/
 am besten nach josef oder richard verlangen. 
 Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
 Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
 Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
 Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
 Sly ( http://www.sly.de/)
 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
 Neu eingestellt:
 http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
 Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
http://www.partsconnexion.com/index.html
http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
Frag´ Jan Zuerst - Ask Jan First GmbH & Co. KG
 http://www.die-wuestens.de/dindex.htm
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Natürlich gibt es auch Teile bei ARMIN 777 hier im Forum.
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Anfrage, 
 
sollte oder könnte man diese Liste im Fred "BDA s" einordnen? 
Oder einen ähnlichen Fred neu anlegen, weil, wenn niemand  die Liste pflegt, verschwindet sie bald in den  
Tiefen der vergangenen Aktualitäten.
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 
Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
  http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
  Ordnung
 
BTB    ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
Bürklin    ( http://www.buerklin.com/)
 
Conrad   ( http://www.conrad.de/)
 
elpro    ( http://www.elpro.org/)
 
Farnell    ( http://de.farnell.com/)
 
GMK    ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
hbe-shop       http://www.hbe-shop.de/katalog
Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
LED-Baron    http://stores.ebay.de/ledbaron
LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 
Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
Neuhold Elektronik: Graz/Austria
  http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
  
Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
   Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -    
   steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
   nied rigen Preisen.
 http://www.partsconnexion.com/index.html
Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Pro- 
 fi.
     http://www.riedl-electronic.at/
    am besten nach josef oder richard verlangen. 
Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
  Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
  Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
  Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
 Sly ( http://www.sly.de/)
 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
Neu eingestellt:
 
Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
-------------------------------------------------------- 
Leider nur für Gewerbetreibende :                       -
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html  - 
---------------------------------------------------------
 http://www.partsconnexion.com/index.html
http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 http://www.elektro-ersatzteile.eu/Andruckrollen/
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Wieder ein neuer shop. 
zu finden ganz unten.
 
 
Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
  http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
  Ordnung
 
BTB    ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
Bürklin    ( http://www.buerklin.com/)
 
Conrad   ( http://www.conrad.de/)
 
elpro    ( http://www.elpro.org/)
 
Farnell    ( http://de.farnell.com/)
 
GMK    ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
hbe-shop       http://www.hbe-shop.de/katalog
Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
---------------------------------------------------------------- 
Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
LED-Baron    http://stores.ebay.de/ledbaron
LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 
Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
Neuhold Elektronik: Graz/Austria
  http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
  
Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
   Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -    
   steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
   nied rigen Preisen.
 http://www.partsconnexion.com/index.html
Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Pro- 
 fi.
     http://www.riedl-electronic.at/
    am besten nach josef oder richard verlangen. 
Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
  Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
  Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
  Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
 Sly ( http://www.sly.de/)
 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 http://www.ts-audio.biz/ 
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
Neu eingestellt:
 
Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
------------------------------------------------------------------------------------------ 
Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
------------------------------------------------------------------------------------------
 http://www.partsconnexion.com/index.html
http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 http://www.elektro-ersatzteile.eu/Andruckrollen/
http://www.ebay.de/sch/it_tronics/m.html...4340.l2562
 
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  211 in 42 posts
 
Thanks Given: 193 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Wirklich, super Sache. 
Ich würde ja  www.voelkner.de da auch noch mit aufnehmen, auch wenn sie Stefan Raab gehören. Warum? Voelkner liefert eigentlcih die gesamte Conrad-Produktpalette, auch die Hausmarken -- ich dachte schon öfter, dass die nur Reseller von C sind. Voelkner ist aber oft (nicht immer) deutlich günstiger. Außerdem haben sie keine Mindestbestellmenge und für 10,- pro Jahr generell Versankostenfreiheit. Da bestelle ich mir auch mal einzelne Bauteile, wenn sie mir gerade fehlen -- und wenn sie nur €0,08 kosten.
 
Und nein, ich bekomme keine Provision... finde das nur sehr praktisch.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Hallo, 
habe vor kurzem ein paar Netzkabel bei Buerklin bestellt.  
Die Kabel sind von guter Qualität. Teilweise steht "Made in Austria" drauf. Kein billiger, stinkender Chinaschrott. Ich kann Buerklin unhd die Kabel empfehlen. Als Geschenk kamen noch zwei (schlechte) Jazz-CD mit mit Musikern aus dem Ort, in dem Buerklin ansässig ist. 
Sie unterstützen damit die dortige Szene. Find ich gut!
 Zitat:POS Artikel Bezeichnung  
---------------------------------------------------------------------------- 
1 88F282 ANSCHLUSSKABEL  
2 88F288 ANSCHLUSSKABEL  
3 88F262 ANSCHLUSSKABEL 
4 88F268 ANSCHLUSSKABEL  
5 88F274 ANSCHLUSSKABEL  
----------------------- 
 
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		RE: E-Bauteile-Versender /Firmenliste  
 Wieder ein neuer shop. 
 zu finden ganz unten.
 
 Händler für Elektronikbauteile
 
 Autor Beitrag
 
 pelmazo 
 
 Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
 Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
 http://www.aigner.co.at
 Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
 Ordnung
 
 BTB ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
 Bürklin ( http://www.buerklin.com/)
 
 Conrad ( http://www.conrad.de/)
 
 elpro ( http://www.elpro.org/)
 
 Farnell ( http://de.farnell.com/)
 
 GMK ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
 hbe-shop  http://www.hbe-shop.de/katalog
 Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 http://www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
 Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
 ---------------------------------------------------------------- 
 Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
 KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
 LED-Baron  http://stores.ebay.de/ledbaron
 LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
 Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
 dieser Thread ist doch zeitlos, nicht? Ich habe eine Liste mit Elektronikversendern gefunden:
 http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
 Ist häufiger hier erstellt: 10. Sep 2009, 13:21 
 
 Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
 Neuhold Elektronik: Graz/Austria
 http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
 Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
 Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -  
 steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
 nied rigen Preisen.
 http://www.partsconnexion.com/index.html
 Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
 Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
 Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Pro- 
 fi.
 http://www.riedl-electronic.at/
 am besten nach josef oder richard verlangen. 
 Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
 RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
 RS ( http://www.rsonline.de/)
 
 Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
 Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
 Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
 Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
 Sly ( http://www.sly.de/)
 
 Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 http://www.ts-audio.biz/ 
http://www.voelkner.de/
 Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
 Neu eingestellt:
 
 Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
 http://www.hellsound.de/
http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
 ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 Leider nur für Gewerbetreibende :
 http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
 ------------------------------------------------------------------------------------------
 http://www.partsconnexion.com/index.html
http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 http://www.elektro-ersatzteile.eu/Andruckrollen/
http://www.ebay.de/sch/it_tronics/m.html...4340.l2562
http://www.voelkner.de/
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  138 in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		RE: E-Bauteile-Versender /Firmenliste  
Händler für Elektronikbauteile
 
Hier eine Liste von Bauteilhändlern in Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit.  
Einige dieser Händler verkaufen womöglich nicht an Privatkunden, bitte im Zweifel zuerst  
die Vertragsbedingungen lesen. Mit Kreditkarte und/oder Phantasie geht's vielleicht trotzdem.
 
Aigner Elektronik Linz/Oberösterreich
 http://www.aigner.co.at
Hier bekommt man eigentlich so gut wie alles und die Preis sind auch in 
Ordnung
 
BTB ( http://btb-elektronik.de/de/)
 
Bürklin ( http://www.buerklin.com/)
 
Conrad ( http://www.conrad.de/)
 
elpro ( http://www.elpro.org/)
 
Elektroersatzteile:   http://www.elektro-ersatzteile.eu/Andruckrollen/
Farnell ( http://de.farnell.com/)
 
GMK ( http://www.gmkelektronik.de/)
 
hbe-shop  http://www.hbe-shop.de/katalog
Hellsound - Onlineshop: Lautsprecher, Weichenbauteile und ...
  http://www.hellsound.de/
hificollective:   http://www.hificollective.co.uk/catalog/-c-113.html
Leider nur für Gewerbetreibende : 
hinkel:   http://www.hinkel-elektronik.de/shop_aktuell.html
 ---------------------------------------------------------------- 
Jäger ( http://www.jaeger-elektronik.com/)
 
KD-Elektronik ( http://www.kd-elektronik.com/)
 
kn-electronic:   http://kn-electronic.de/shop/index.php?c...S=dygmsgdj
LED-Baron  http://stores.ebay.de/ledbaron
LTA ( http://www.lta.at) 
 Ist zwar etwas teuer, hat aber dafür auch am meisten Auswahl.
 
Meinhardt ( http://www.japan-halbleiter.de/)
 
mikrocontroller:   http://www.mikrocontroller.net/articles/...kversender
Muekra ( http://www.muekra.de/)
 
Neuhold Elektronik: Graz/Austria
 http://www.neuhold-elektronik.at/
 Hier gibts so "Krimskrams" die jeder Elektroniker braucht. Im Shop selbst  
 gibts natürlich mehr als auf der HP.
 
Oppermann ( http://www.oppermann-electronic.de/)
 http://www.oppermann-electronic.de/html/mkt.html
 Runterscrollen bis die Polystyrolkondensatoren erscheinen, die dort ver -  
 steckt sind. Viele krumme Werte und Toleranzen bis zu 0,5% zu echt  
 nied rigen Preisen.
 
Partsconnection:   http://www.partsconnexion.com/index.html
Pollin ( http://www.pollin.de/)
 
Reichelt ( http://www.reichelt.de/)
 
Rekirsch:   http://www.rekirsch.at/Messtechnik/Oszilloskope/
Riedl Electronic in Graz / Österreich ist auch ein guter und günstiger Profi.
 http://www.riedl-electronic.at/
 am besten nach josef oder richard verlangen. 
 Wenn man Student oder Schüler ist, dann sollte man das bei Bestellungen bei Riedl Electronic angeben, denn dann   
 bekommt man Rabatt. Was Teilweise nicht gerade wenig ist(zB für einen Trafo der normal 29Euro kostet, dann nur  
 21Euro zu zahlen ist schon nicht schlecht) 
 Angeblich kann man auch Staffelpreise durch Verhandlung erzielen.
 
RM Mikroelektronik ( http://www.shop.spulen.com/)
 
RS ( http://www.rsonline.de/)
 
Schuro Elektronik GmbH (  http://www.schuro.de) 
 Spezialisiert auf den Handel mit elektronischen Bauelementen, 
 Bauteilen für den Lautsprecherbau und die High End-Audiotechnik, 
 Bauelementen für Audio-Tuning und Sonderbeschaffungen.
 
Sehling:   http://www.sehling.net/shop/page/5?shop_param=
 
Sly ( http://www.sly.de/)
 
Strixner+Holzinger ( http://www.sh-halbleiter.de/)
 
Tronics:   http://www.ebay.de/sch/it_tronics/m.html...4340.l2562
ts-audio:   http://www.ts-audio.biz/ 
Voelkner:   http://www.voelkner.de/
Westfalia ( http://www.westfalia.de/)
 
 ------------------------------------------------------------------------------------------
 
 ------------------------------------------------------------------------------------------
 
Neu eingestellt:
 http://www.elektro-ersatzteile.eu/Andruckrollen/
http://kn-electronic.de/shop/index.php?c...S=dygmsgdj
http://www.ebay.de/sch/it_tronics/m.html...4340.l2562
	 
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner   
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received:  230 in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Na, wenn ich ihn nicht überlesen habe, dann muss der hier noch rein. Der hat manche Sache, z. B. Schalter für so alte Monster wie Braun, Saba und Konsorten: 
http://www.segor.de/
Gruß, Klaus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |