Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
(04.03.2012, 10:47)E-Schrotti schrieb: Du hast Bodi auf'm Flohmarkt gekauft!?Denker

Raucher

Peter Lol1 Lol1 Thumbsup

At Hannes klasse die Monitor Audio! Thumbsup Gefallen mir sehr gut.

Drinks

Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Vincent CD-S5.
Zitieren
(04.03.2012, 16:44)Maxihighend schrieb: Dass die Laser bei den guten SONY´s oder anderswo eingehen kommt sehr selten vor. Das hält sich interessanterweise durch Panikmache im HF allenorts im Hinterkopfe LOL.

Na ja, laut Hifi-Wiki ist der Sony Mitte der 90er produziert worden, ist also schon ein paar Jahre alt. Und die Entwicklung ist da schon weitergegangen, oder?

Spok, danke für den Hinweis auf den Vincent. Ich will hier nur keine Beratung wg. Playerkaufes lostreten. PN!

Gruß Hannes
Zitieren
Der 779 ist 1992 auf den Markt gekommen - klasse Teil - war leider noch nie meiner Sad2
__________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Nakamichi 670ZX.
Bedarf offensichtlich etwas Zuwendung, damit er wieder so dasteht wie der ultraschicke 480.
Vor allem hat er etwas, das ich schon ab und zu mal bei anderen Geräten gesehen habe, das schwarz eloxierte Alu ist bräunlich-rötlich aufgehellt.
Kann sowas echt ausbleichen oder was mag da passiert sein ? Und bekommt man das irgendwie wieder dunkler ?
Der 480 dagegen ist tiefschwarz.

[Bild: img4817n.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • New-Wave, DUALIS, nice2hear, Mani, elacos
Zitieren
Bei SONY´s 900er Gerätschaften gab´s das auch - die waren alle rötlich/braun bis schwarz. Ich find´s prima - ist auf jeden Fall ab Werk. Die farblichen Unterschiede entstehen/passieren beim Anodisieren, glaube ich.
Zitieren
Hier ist das aber nicht ab Werk so...ich weiß, daß die mal *richtig* schwarz waren... Denker
Das 480 ist ja auch soo schwarz, daß es fast wie klavierlackiert aussieht.
Unglaublich edel - aber das ist auch so dermaßen spitze, daß ich eh immer staunend davorstehe, das ist auch so glatt und glänzend irgendwie, gar nicht so aluminiummatt. merkt man auch beim Anfassen, das wirkt wie nochmal poliert - vielleicht ist das ja das Geheimnis...
Naja - erstmal zerlegen, brefen und dann mal sehen, was dann unter dem Schmierschmonz zum Vorschein kommt.

Hier das erste Nacktfoto. Is schon bißchen mehr drin - vor allem der vierte Motor zur automatischen Azimutheinstellung, die das Ding - ganz Dragon-mäßig - ebenfalls kann.

[Bild: img4818wk.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • New-Wave, nice2hear
Zitieren
Der ist gut voll - aber Laufwerk mit viel Plaste ?
jedenfalls klassisches Recorder-Design Thumbsup technisch sicher state of the art
den Dragon fand ich immer schon schieteLipsrsealed2
Ich habe nur einen BX-300 - der tut´s auch wunderbar - muß den mal wieder anwerfen !

Gute Nacht !
_______________________
Frank
Zitieren
Nee, das Polycarbonat ist Absicht bei denen. Genau dadurch haben sie diese unglaubliche Laufruhe, Präzision und Resonanzfreiheit erst hinbekommen.
Ich kann den Dragon auch nicht leiden, das ist ein unfaßbar häßliches Gerät, finde ich. Diese Schuppentasten gehen gar nicht.
Ich mag die ZX-7/9 noch ganz gerne - und mal sehen, vielleicht schaff ich's ja jetzt, mich dahin hochzutauschen. Dann ist an der Front auch endgültig Ruhe.

Wie das dann doch immer so kommt, haben wir uns dann noch zu einem kurzen ersten Br(i)efing zusammengesetzt.
Tzaritza

Aber hier sieht man auch schön die rötliche Farbe des eigentlich schwarz eloxierten Decks.
Hmm...vielleicht mal mit Schuhcreme einreiben... LOL

[Bild: img4823p.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • DUALIS, New-Wave, bodi_061
Zitieren
Spoci kennst Du das hier schon? http://forum2.magnetofon.de/showtopic.ph...hi%20670ZX
VG Ralf
[-] 1 Mitglied sagt Danke an System-64 für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Ha ! Den hatte ich neulich schon gelesen, als der 480 hier anlandete...aber gut, nochmal reinzuschauen: Seine Decks haben auch alle diesen komischen Verbleichungs-Rotstich.
Der 480 sieht in jeder Hinsicht wirklich wesentlich besser aus, bei dem besteht auch nicht die halbe Front aus unschön gealtertem Plastik.
Mal sehen, was hier zu machen ist...
Zitieren
Mein Scott R 327 ist heute angekommen Dance3
Bin schon kräftig am schrubben damit er wieder glänzt Oldie
Zitieren
Schicke Kiste, Kimi. Hast du an Vorherbilder gedacht?
Zitieren
Klasse Kimi. Thumbsup Bitte Bilders, wenn er gebrefft ist. Oldie LOL

Drinks

Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Hi

So hier mein neuer Schnapp ein schöner BSR Senator 810 in weißer Neckermann Zarge war damals das topmodell von BSR und hat so viel gekostet wie ein Dual 1219 Damals Oldie

[img][Bild: vrjtmf5l.jpg]

Musste ich Komplet Enthartzen, neu Abschmieren und das Reibrad wollte auch nicht so recht.

Außerdem hat ein Vorbesitzer einige Federn ausgehängt Dash1
Gruß Jan-Cedric
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • New-Wave, elacos, Yorck
Zitieren
Glückwunsch Jan! Thumbsup Gefällt.

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • hifijc
Zitieren
Er war gar nicht sooooo dreckig Floet
Front und Knöppe glänzen schon, Case muss noch gemacht werden.
Schalter und Knöppe wurden eben durchgespült (T6)

Spielt nach der kleinen Reinigung nun auf beiden Kanälen, in Stereo Dance3
Leider kein Licht, ausser die Stereo-Leuchte Flenne

[Bild: CRW_4046.jpg]

[Bild: CRW_4044.jpg]

[Bild: CRW_4047.jpg]

[Bild: CRW_4048.jpg]

Mehr gibts dann im eigenen Thread Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani, New-Wave, elacos, bodi_061
Zitieren
Den Scott hatten wir auch schon einmal du musst aufpassen bei dem Gerät nicht zu doll gegen die Scheibe drücken die geht dann ab.
Gruß Jan-Cedric
Zitieren
Bisher hält alles, aber danke für den Tipp Drinks
Gerade läuft McHammer im Radio LOL

Bin froh das er heil geblieben ist, denn eine Polsterung war nicht
vorhanden. Dafür war er in gefühlten 4 Kartons eingepackt.
Da hab ich nochmal Glück gehabt.
Zitieren
Schön Kimi,

aber besser kein Licht, als kein Stereo. Lol1OldieDrinks
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
Eben OldieLOL
Zitieren
Brefbadbild ? kann ich auch Zahnlos
[Bild: h6nGc3JjRM.JPG]
Grüsse aus München   Drinks

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • New-Wave, spocintosh, bodi_061
Zitieren
hast auch mitgebadet Mani? LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Diesmal nicht Bruno Lol1
das ist der Rest
[Bild: dsc00065eodki.jpg]
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Lol1
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.653 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 39.133 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.416 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.808 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.483 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.742 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 71 Gast/Gäste