Beiträge: 326 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  25 in 14 posts
 
Thanks Given: 52 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (08.03.2012, 12:11)*mac42* schrieb:   (08.03.2012, 12:07)spocintosh schrieb:  Hä, wovon redest du ? Is doch alles cool. Ich hab doch angefangen mit Aquarium. Weil es nämlich tatsächlich genau so aussieht.  
  
 
 (08.03.2012, 12:07)spocintosh schrieb:  Geil übrigens, sachte ich das schon ? Extrem geil.  
Mein Reden - dabei hab ich sie in natura ja noch gar nicht erlebt (man beachte bitte das diskret reingeschmuggelte, suggestive "noch"...). Du fandst ja die vom 480 schöner! 
Ich dachte Du hast fertig...........  
	 
	
	
Der Usus von Fremdwörtern sollte auf ein Minimum reduziert werden.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ja, aber das war, bevor ich das Ding in echt gesehen hatte. 
Von "damals" kenn ich auch nur das 680 mit den FL-Metern, daher war mir nicht klar, daß die Beleuchtung so daherkommt, wie sie es jetzt tut. 
Und jetzt verrat ich dir was: 
Ich hab ja das 680 (das noch nicht da ist) zuerst gefunden. Aber eben genau,  weil ich die analogen 480er Peakmeter so schick fand, hab ich dann doch noch schnell den 670 geschnappt, weil er eben schicker ist als der 680. 
Aber mal abwarten, wie der sich dann in natura darstellt...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		  Papandreas: 
Ja, hab ich auch. Eigentlich...... fast.....  (lies das Kleingedruckte mit!)...
  spocintosh: 
Ahja... dann verrate ich Dir auch was: Du hast mich mit Deinen verflixten Bildern vom 670 und den Berichten zu den einzelnen Schritten der Reparaturorgie dermaßen angefixt, dass ich bei jedem Deiner Beiträge (auch in anderen Threads!!!) jedesmal kurz vorm Herzkasper stehe, in der Hoffnung auf ein "ok"!... Sowas macht man nicht, ehrlich nicht!... So!..... 
Und zu Deinen vielen 4AD's schreibe ich im passenden Thread was - und auch nur falls sich mein Puls wieder normalisiert...
	  
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • oldsansui, DUALIS, lyticale, elacos, Cpt. Mac, loenicz, yfdekock, Mo888, Nico, bodi_061, errorlogin, E-Schrotti, space daze, charlymu, Dual-Tom, Heinenlaender, Karl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Holla, noch so Einer!!!.... 
 
Schönes Gerät, Klasse! 
Aber was ist das für'n Fleck vor der Röhre auf Bild #4 - Sabber?...
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Das ist bloß eine Lötstelle.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Passenger 
Omannomann
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Verdammt heisse Kenwood Röhre, 
René, wie kommt man zu sowas    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (08.03.2012, 12:46)*mac42* schrieb:  ... in der Hoffnung auf ein "ok"!... Sowas macht man nicht, ehrlich nicht! 
Auf das OK mußt du wenigstens solange warten, bis das 680 da ist und ich die nebeneinander stehen habe. Aber ich hab schon vermerkt, daß du der Erste warst, der gefragt hat, keine Sorge - wenn auch mal wieder nicht der Einzige... 
Übrigens könntest du nicht nur den GX75 weghauen für einen 670, sondern  alle Decks, die noch rumstehen, weil der Nak nämlich soviel besser ist, daß du danach eh nichts anderes mehr sehen willst (kleine Argumentationshilfe...).
 Zitat:Und zu Deinen vielen 4AD's schreibe ich im passenden Thread was 
Na, da bin ich besonders gespannt.[/quote]
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Welche anderen Decks? Das NAD ist eh ein heißer Weggeb-Kandidat, und dann ist da außer dem GX 75 nur noch ein bescheidener AKAI CS-M01A, den ich erstens als Zugabe zu 'nem größeren Paket bekommen habe, und der zweitens aus Nostalgiegründen (es war der allerallererste mit Zappelzeigern, den ich als junger staunender Mensch erleben durfte - und das weit weg von hier, 'ne Menge Grenzen weit weg...) Dauerbleiberecht hat, ja sogar nach Niemegk zur Kur fahren durfte. 
Nein, Argumentationshilfe ist nicht vonnöten, jedenfalls nicht in diese Richtung - wenn, dann eher in diese hier: "spoki, der von Dir so vorbildlich und tadellos reparierte/restaurierte/gar veredelte 670 wünscht sich in seiner von Dir so sorgfältig wieder eingehauchten schwarzen Seele nichts sehnlicher, als seine Klasse am ebenfalls schwarzen Verstärker (der hier ob seiner in puncto Anzeigen- und Bedienungselemente spartanischen Ausgestaltung unlängst etwas Unmut gestiftet hat) und den ebenfalls schwarzen Harwood demonstrieren zu können, und zwar als endgültige Wirkungsstätte"... sowas in der Art müsste dabei herauskommen, aber überzeugender...
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Oh da hat`s aber jemanden schwer erwischt..   
 Passenger 
Sehr feines Teil   , kommen die Röhren neu?
 
Gruß Mac
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  439 in 127 posts
 
Thanks Given: 314 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		heute von einem sehr netten forum kollege eingetrudelt. 
nach einer aklimatisierung und auspacken und auspacken und auspacken, 
kam folgendes zum vorschein.
  
Uploaded with  ImageShack.us
 
Uploaded with  ImageShack.us
 das wurde gestern bei DHL (einer der besten  ) aufgegeben .
 
bei der verpackung sollten sich einige  e-bayer eine scheibe abschneiden oder bei ihm in die schule gehen.
 
läuft an den pilot cd 601 und keine probleme für den kleinen.  
eines muss ich aber meckern : es gab nichts absolut nichts zu putzen  
auf dem wege möchte ich  DUAL TOM ein  DICKES DANKE aussprechen
	  
	
	
DE PÄLZER 
LG Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin, 
  PASSENGER : klasse Receiver ! Ich nehme an, du hast den mit Bedacht gewählt ?     Die 7591 (S) gibt´s als Neuproduktion bei JJ aus Tschechien für 15 Euronen. Hoffe, die ist kompatibel !? 
Bei dir ist ja noch die Erstbestückung drauf, wie´s aussieht...   
______________________________ 
Groeten 
  Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Renè, dann brauch ich dir ja nix mehr zu schicken - sehr geiler Kenni! 
Ok, ich pack dann mal JETZT ein ... 
   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (08.03.2012, 07:53)*mac42* schrieb:    spocintosh: 
 
Schneller Nachtrag: Sorry, ich nehme den albernen gestrigen Kommentar zu Deiner Aquarienbeleuchtungsbemerkung zurück - war scherzhaft gemeint, aber als ich ihn heute nochmal gelesen hab fand ich ihn nur noch doof. Du und wolfmanjack habt Recht, ich sollte einfach öfter mal die Klappe halten. 
Und weg... 
WOW!    
Hut ab   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Wenn ich bloß wüßte, um welchen Kommentar es überhaupt geht...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		René mach das weeeg!   
Ein traumhafter Kenwood Receiver! Einfach klasse!      Christian das Technics "Trio" steht gut da. Gefällt!  
Glückwunsch zu den Neuzugängen. 
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nix Besonderes heute... 
Ein RS 5001 HiFi von RFT. Baujahr etwa 1986. 
Eines der höchstentwickelten Geräte der DDR-Heimelektronik. Super UKW-Tuner (Typ 7) mit Doppelgate-FET BF 900. 
Leider Wühltisch-Regler. Die haben schon ausgesetzt, als die Geräte ein Jahr alt waren. 
Ich habe es nach den Fotos gesäubert und erstmal weg gestellt. Mal sehen, was damit werden soll ( Ich habe es vor dem Schrott bewahrt)
  
 
Und dann hat Hermes wieder was gebracht. 
Emtec PER 528 neu auf REVOX Metallspule...   
 
 
Nur mal so, soll ja keine Kleinanzeige werden hier... Wenn aber zufällig jemand eine REVOX oder SONY Leerspule benötigt und gleichzeitig eine TEAC über hat....    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • DUALIS, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Frag mal Frank, der ist ganz wild auf Sonyspulen.  
TEAC suche ich auch noch, mt Revox kann ich mich beerdigen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nee, Frank hat schon genug SONYs und seine TEAC im neuen Design rückt er (noch) nicht raus   
Ich muss mal EDE bestechen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
 
	
	
		 (08.03.2012, 07:36)Lippi schrieb:   (07.03.2012, 20:49)Brownie schrieb:  Ich will mal eure Nak-Unterredung stören: 
![[Bild: sam0026g.jpg]](http://img210.imageshack.us/img210/4417/sam0026g.jpg)   
Feines Teil. Ich überlege gerade, ob ich die Drehknöppe nicht für mein X-1000 brauchen könnte   
Kannste! Komm her, kämpfe wie ein Mann...!
 
BB
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (08.03.2012, 12:05)moxx schrieb:    Brownie/Bertram 
wenn du schon das Rotweinglas zeigst, dann muß auch ein Bild der "Fles" her - wir sind für jeden Tipp dankbar   
____________________________ 
Groeten 
  Frank 
Frank, das war ein 2007er Glorioso Crianza - ein spanischer Rioja. Nix Besonderes. Für eine Rioja Crianza sehr leichtgewichtig. 
Hätt ich gewusst, dass du da drauf schaust... gibt anderes im Keller. Weinthread?
 
Bertram
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Der Kenny sieht genial aus, bei Röhren hört das Auge mit   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	 
 |