Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.019
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 12.437
Themen: 13
Thanks Received: 3.867 in 2.452 posts
Thanks Given: 21.035
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Schöne "Sony Boys".
Gruß Joachim
Mach ich doch Bruno! 
Aber dann schneit wieder von irgendwo was rein! Ich steh da meist machtlos vis a vis!
nein, ich vertick mehr als ich reinbekomme!
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave, Siamac
(24.06.2012, 09:36)JW1961 schrieb: ![[Bild: Ad_Sony_STR7800.jpg]](http://s13.postimage.org/eoay53rtf/Ad_Sony_STR7800.jpg)
Der ist ja zerbrochen... kann man den wieder kleben?
Isch kleb alles wieder zsam!
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.019
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 5.642
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
24.06.2012, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 10:11 von Siamac.)
Auf dem Bild sind die Pioneer CS-3000A rechts und links auf dem Boden zusehen, allerdings mit Abdeckungen. 
Ich bau´ nachher die Focal zusätzlich auf um ein 1 zu 1 Test zu machen - Dual von 1980 gegen Focal von 2005
Beiträge: 5.642
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Beiträge: 12.437
Themen: 13
Thanks Received: 3.867 in 2.452 posts
Thanks Given: 21.035
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
(24.06.2012, 10:10)Siamac schrieb: Ich bau´ nachher die Focal zusätzlich auf um ein 1 zu 1 Test zu machen - Dual von 1980 gegen Focal von 2005 
Siamac, bitte unbedingt von dem Test berichten.  Würde mich interessieren wie sich die Dual im Vergleich macht.
Gruß Joachim
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.201 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
24.06.2012, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 10:33 von contenance.)
Moin!
Mir sind heute zwei Epicure "zugelaufen" - leider finde ich wenig im Netz (Modellbezeichnung, Baujahr, etc) - habt Ihr einen Tipp für mich? Und behalten werde ich sie wahrscheinlich auch nicht können, meine bessere Hälfe mag laut eigener Auskunft keine "Nussholzkisten" mehr sehen - also, falls jemand Interesse hat (habe sie noch nicht ausprobiert...sehen aber bis auf den beginnenden Sickenfraß und etwas Abrieb ganz anständig/original aus...ggf. poste ich die Dinger zu einem späteren Zeitpunkt in An/Verkauf).
(warum die Bilder alle nach links gedreht sind ....!?)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
• New-Wave, bodi_061
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.518
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
24.06.2012, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 10:54 von hifijc.)
Die Epicure hatten wir auch mal hier das sind laut hersteller die Aufwändigsten Boxen der Welt was in die Entwicklung der Chassis Gesteckt wurde...
Ich würde sie behalten sind schon ganz schicke schmuckstücke
Ich habe auch was neues
Die Anlage ist von Ebay Kleinanzeigen für 25 Euro Gabs einen
Dual 721 mit Shure V15III und VE35HE Nadel
Noch einen Telefunken HR 5000 Digital
Und einen CEC CD Player
Den CD Player und den Telefunken hat mir mein Vater für 10 Euro abgekauft weil er hat mich ja auch hingefahren, und dann bin ich den Schutt eh los
Also hat mich der Dual nur 15 Euro gekostet
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Goile Schnappis mal wieder
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• hifijc
Beiträge: 5.642
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
24.06.2012, 11:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 11:11 von Siamac.)
(24.06.2012, 10:19)bodi_061 schrieb: (24.06.2012, 10:10)Siamac schrieb: Ich bau´ nachher die Focal zusätzlich auf um ein 1 zu 1 Test zu machen - Dual von 1980 gegen Focal von 2005 
Siamac, bitte unbedingt von dem Test berichten. Würde mich interessieren wie sich die Dual im Vergleich macht.

Ich bin ziemlich überrascht !!!! 
Ich möchte behaupten die Dual CL-730 sind die besten Boxen, welche ich je in diesem Zimmer laufen hatte.
Beim Umschalten von Boxenpaar "A" auf "B", sind zwischen JM LAB Cobalt 861 Jubilee und Dual CL-730 kaum Unterschiede wahrzunehmen. Bässe und Höhen sind fast gleich!
Aber in den Mitten (Räumlichkeit) gefallen mir die Dual noch besser. Die Focal haben einen leichten "Hall".
Das kann aber auch Gründe haben. Der Raum ist vielleicht von der Größe zu klein für die Focal. Bei der Räumlichkeit kann es auch sein, daß ich den Monitor-Sound bevorzuge. Und die Focal für Klassik-Freunde die bessere Wahl wäre.
Die Pioneer HPM-Serie (100+150+1100+1500) ist von den Bässen und Höhen auch total mein Geschmack, leider aber in den Mitten viel zu blechern und aufdringlich. Alle Pioneer CS-Modelle konnten mich klanglich bis jetzt nicht überzeugen (fragt auch Classik-Franky)
JBL L100L und Infinity Kappa-90 waren top im Klang, aber der Raum zu klein für die.
Auf jeden Fall sind die DUAL der Hammer, besonders in diesem Raum.
Und Jürgen (  JW1961) kann bezeugen, wie toll schon die Focal hier klingen.
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Rolling Herbert
Beiträge: 23.023
Themen: 271
Thanks Received: 26.896 in 9.330 posts
Thanks Given: 30.024
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
24.06.2012, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 12:43 von nice2hear.)
heute morgen vor dem Regen (und dem Brötchenholen) mal über den lokalen Flomi geschlendert, eigentlich nach "Scherben" Ausschau gehalten.
Dann dieser Stand
da steht doch was in dem ganzen "alten" Zeugs.  seht ihr sie?
stellten sich als HECO Superior Concertino 250 heraus, mal die Abdeckung abgenommen,alles palletti, auf 22€ geeinigt und nach Hause geschleppt.. (aber auch die Brötchen nicht vergessen, sonst hätte es sicher Stress gegeben...  )
![[Bild: xqbwm8jm.jpg]](http://s1.directupload.net/images/120624/xqbwm8jm.jpg)
mit richtigem Anschlussterminal (gebrückt über Blechstreifen)
Hier dann am kleinen SA-200 zum Probelaufen angeschlossen
ein paar MAcken am (Echtholz?) Furnier, aber sicher wieder hinzubekommen, ein HECO Schild fehlt
Gefallen echt gut, mal sehen,als was sie enden.. (besser als die kleinen Ersatztröten SABA C555 auf alle Fälle)
VG Peter 
(Objektive habe ich zwar gesehen, aber nix lohnenswertes dabei...)
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 9.749
Themen: 178
Thanks Received: 28.858 in 7.041 posts
Thanks Given: 12.948
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
"One man's trash is another man's treasure!"
3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• hifijc, Campa, bodi_061
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.518
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Woher kommt der denn jetzt schon wieder
Schon steht hier auch noch rum
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 9.749
Themen: 178
Thanks Received: 28.858 in 7.041 posts
Thanks Given: 12.948
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
(24.06.2012, 12:15)hifijc schrieb: Woher kommt der denn jetzt schon wieder 
mir laufen in letzter Zeit einfach nur noch Plattenspieler über'n Weg
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.518
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Geht mir genauso
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• gainsbourg
Beiträge: 9.749
Themen: 178
Thanks Received: 28.858 in 7.041 posts
Thanks Given: 12.948
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
na dann wird's ja mal Zeit für'n PE
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.201 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
Auch heute 'zugelaufen':
Siemens 666 (  ) ...schöner Zustand und klingt nicht übel an den kleinen Fonums, nur das Tape hat oben einen kleinen Kratzer und funktioniert nicht - die Tasten scheinen wie blockiert - wenn jemand weiß, woran das liegen könnte, freue ich mich sehr über einen Hinweis!
In 'Action':
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
3 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
• Harry Hirsch, bodi_061, New-Wave
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
24.06.2012, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 15:26 von Mo888.)
 Jan
Glückwunsch zum Dual 721!
Das ist aber nicht der originale Teller vom 721 oder?
Meiner hatte damals einen anderen!
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.518
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Achja der 721 von heute Morgen Spielt mit neuem Endstörkondensator und mit neuem Steuerpimpel plus Reinigung wieder wunderbar.
Gruß Jan-Cedric
4 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Mani, bodi_061, Mo888, New-Wave
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Bei mir gabs einen Dual 1249 für 5€ aufm Flohmarkt!
Läuft einwandfrei und ist optisch auch super erhalten! Mit Shure DM 103 System.
Der Knallfrosch hat sich schon nach der ersten Platte in Rauch und Gestank präsent gezeigt... 
(hatte nur mein iPhone zu Hand)
Habe ihn vorerst einfach mal aufgelötet und betreibe den Dual jetzt ohne.
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.518
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
24.06.2012, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 16:19 von hifijc.)
War ja klar da macht der Magnus auch ein Dual Schnäppchen
Zitat:Der Knallfrosch hat sich schon nach der ersten Platte in Rauch und Gestank präsent gezeigt...
(hatte nur mein iPhone zu Hand)
Daswegen habe ich den bei meinem schon vor einschalten Getauscht
Der 1249 ist ein Super Dreher viel Spaß damit
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Mo888
|