Moin Männers, 
da ich auch SF-Liebhaber bin, meine Frage, wo gibt es solche UFOs zum erschwinglichen Taler ?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ich hatte mir das gegönnt, da war es aber noch 5,- günstiger. 
http://www.ebay.de/itm/Plattengewicht-mi...3ccc3c6912
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 918 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  491 in 224 posts
 
Thanks Given: 765 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Nicht schlecht ! 
Aus was für ein Material ist es ? 
Hab eins aus Messing.
	 
	
	
lg 
Benno
 
Vinyl....the best   
Flickr
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Steht doch da: gedreht aus massiven Alu!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Man kann einen Preisvorschlag abgeben - ich habe 22 Euro eingegeben, da war´s sofort meins   
  Lippi  -  Ede & Co haben die Flugeigenschaften noch nicht getestet - als Plattengewicht ist es aber hervorragend geeignet, 
in Ermangelung einer funktionsfähigen Cam kann ich aber gerade keine Beweise für meine Behauptung liefern...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		22,- für ein UFO, was nichma fliegt   
Nagut, Plattengewicht    da hats wenigstens einen Sinn.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		oder hier: 
http://www.bike-components.de/products/i...?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
 
is billiger  
Für 22€ ist das voll ok, hab ich mir meines auch geholt, obwohl ich nix davon halte, is nur für shootings   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Boris Vian
 
 
 
	
	
		Poser!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Boyz, 
seit gestern bei mir - WEGA-Trio - bestehend aus Tuner T-4710, Verstärker V-4810 mit V-Fet-Endstufe und Bandmaschine B-4610. 
Die Teile stammen aus 1976 und entsprechen, bis auf die schwarze Farbgebung, den SONY-Typen ST-3950, TA-5650 und TC-755A. 
Pics leider entwas unscharf, bei meiner ollen Cam zieht der Autofokus nicht mehr scharf - Besserung/Abhilfe ist aber in Sicht.
 
[img] ![[Bild: img_4206rpjji.jpg]](http://www.abload.de/img/img_4206rpjji.jpg) [/img]
 
__________________________________
 
Groeten 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Mani, oldsansui, Tom, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		"V"oll "Fet" die Teile. Gratuliere   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hier die WEGA B-4610 - sie ist defekt und muß erstmal reanimiert werden -. die Andruckrollenmimik bewegt sich keinen Millimeter. 
Da sitzt alles bombenfest bzw ist verharzt und muß gelöst und anschließend neu gefettet werden. Mal schauen, was sonst noch ist...     - jetzt wird  
zuallererst gebrefft    
Beim Kauf hatte ich darüberhinaus Glück -  die schraubbaren SONY NAB-Adapter und die ultraseltene WEGA-Leerspule waren dabei   
[img] ![[Bild: img_42098ox9t.jpg]](http://www.abload.de/img/img_42098ox9t.jpg) [/img]
 
___________________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das is mal ein Schnapp!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		  Tom - danke ! Ich konnte es kaum glauben, der Verstärker mit den tollen V-FET-Endstufen funktioniert. Bei diesem Verstärkertyp (SONY TA-5650) sind zu (geschätzten) 90% immer die Endstufen hinüber. Damit der "Neue" auch weiterhin funktioniert , ist es zwingend erforderlich, auf der Endstufenplatine einige Bauteile auszutauschen - das habe ich vor einiger Zeit schon bei 
einem silbernen SONY-Pendant praktiziert - der läuft seitdem störungsfrei.     ein weiterer TA-5650 wartet seit geraumer Zeit auf Instandsetzung.
 
Im Laufe der letzten 25 Jahre habe ich in Ermangelung der schwer zu bekommenden Endstufentransistoren ( leider gibt es keinerlei passende Ersatztypen) schon einige TA-5650 entsorgen/schlachten müssen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, oldsansui, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Wow, ein Dreamteam!
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Frankie, 
Respekt, das WEGA Trio ist ein Traum in Black   
Bitte unbedingt mehr Fotos.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 918 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  491 in 224 posts
 
Thanks Given: 765 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (12.11.2012, 10:50)JW1961 schrieb:  Steht doch da: gedreht aus massiven Alu!  
Mit Brille währe es mir nicht passiert   
	 
	
	
lg 
Benno
 
Vinyl....the best   
Flickr
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Danke, Boyz   
Der Deal gestaltete sich ziemlich schwierig - zum einen hatte der VK völlig überhöhte Preisvorstellungen, zum zweiten sprach er von "optischem Bestzustand" - wovon aber livehaftig keine Rede sein konnte   
Ich bin dann zweimal hingefahren.  Nachdem der VK bei meinem ersten Besuch sehr uneinsichtig war, bin ich stinkig wieder nach Hause gedüst.   
Dann hatte ich Glück - zwei andere Interessenten hatten kein Geld und/oder sind nicht erschienen (kommt öfters vor) und der Typ hat sich nach den erlebten Pleiten nochmals bei mir gemeldet.    
Der zweite Besuch fiel dann angenehmer aus ( ich nehme an, die Dame des Hauses hat ein Machtwort gesprochen    ) - schlußendlich bekam ich sogar noch ein   Bonbon dazu,
 
DUAL Direktläufer 621.
 
[img] ![[Bild: img_42130cqsm.jpg]](http://www.abload.de/img/img_42130cqsm.jpg) [/img]
   Rainer - mehr Pics gibt´s, wenn ich die neue Cam habe - momentan hat das keinen Sinn - der reine Besitzerstolz trieb mich dazu - nochmals sorry für die miese Bildqualität.
 
________________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, spocintosh, Dirk, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.513 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.353 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
		Frankie...hatte ich nicht das Dreierteam in den Hilfsbuchten gepostet? Ist es das?...  
Martin
	  
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.11.2012, 11:14)FRANKIE schrieb:  - schlußendlich bekam ich sogar noch einen Bourbon dazu       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich kann eure letzten Beiträge nicht sehen    lande statt auf der letzten Seite auf Seite 1. 
Der letzte für mich zu sehende Beitrag ist # 14425
 
edit - jetzt klappt´s wieder !
   Martin - jo, die WEGA Anlage stammt aus der Amateurbucht - einen Post von dir hatte ich aber nicht gesehen.
   Lippi -  leider kein Bourbon - nur den DUAL   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Der Dual hat ein hervorragendes System mit originaler Nadel. Stammt von AT. Falls die Nadel hin sein sollte, kann ich den Ersatz von Cleorec empfehlen. Ich habe das System oft am PS-X4.
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
		Nadel scheint ok zu sein, Harald !  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Glückwunsch! 
Hattest Du nicht auch ein 240er? Bei dem sollte die Nadel doch auch passen. Dann kannst Du ein System für DUAL lassen und bei dem zweiten System die DUAL-Clips abfeilen und es unter eine SME-Shell schrauben. Das heißt dann Interoperabilität, glaube ich   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	 
 |