| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (05.03.2013, 15:14)UriahHeep schrieb:  Zufällig gesehen, gefragt, bezahlt und hier schon auf dem Schirm.SABA MI 215, MD 292 BLACK
 
Super Kisten!     
Ich erinnere ich mich aus meiner Werkstattlehrzeit in einem SABA-Fachgeschäft, dass der Amp zu Aussetzern neigte, indem ein dicker Sicherungswiderstand (den Wert weiß ich nicht mehr, aber recht niederohmig) durchbrannte. Ein Tausch gegen einen der mehr Leistung verträgt, hat dann immer geholfen. Möglich war dies auch nur auf die erste Serie beschränkt, aber wenn er einfach ausgeht und die Sicherungen sind ok, dann als erstes diesen Widerstand ausfindig machen/prüfen.
	 
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Klasse schwarzes SABA-Set. Gefällt mir ausserordentlich gut   
Wenn jemand den unfairen Kratzer irgendwie in den Griff bekommt, 
bist Du es ja wohl   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
		
		
		05.03.2013, 16:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2013, 16:22 von UriahHeep.)
		
	 
		Ich gehe davon aus das die im Duo mit Amp oben übereinander standen. Bein hochheben war die Person sicher von der Schwere überrascht...so sieht jedenfalls das Schadensbild aus.
 Grösste Schwachstelle bei den Sabas ist der Ein/Austaster, der geht wohl überdurchnittlich oft kaputt.
 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
	
	
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 
Da ärgere ich mich immer noch, dass ich die weggegeben habe. Vor allem, weil die jetzigen Eigentümer sich uns gegenüber so beschissen verhalten    
Nein, nicht wegen der Anlage, rein privat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Aber du hast den PSP immer noch,gelle?
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
		Sehr, sehr schön - weiß gar nicht genau, warum... Und zwar in Schwarz und  Silber; das heißt was, will ich meinen.Auf jeden Fall ist es äußerst sinnlich, Volume- und Tuning-Knopf direkt über- bzw. untereinander zu sehen.
 Bin ohnehin schlagartig zum SABA-Fan mutiert; erst das Gorchel'sche Monster, dann der beeindruckende SABA-Film und jetzt das hier...
 Hab auch noch Heimvorteil hier - wer weiß, was einem da zukünftig über den Weg läuft...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorchel 
	
	
		Hab einen Technics SU-V9 in silber aufgetan!! 
Bild aus Inet geliehen!   ![[Bild: su_v9_in_silber.jpg]](http://s18.postimage.org/4jyphlz2t/su_v9_in_silber.jpg)  
Musste dazu allerdings in Frankie´s Gau wildern gehen!  
Mal schauen, ob es auch alles klappt!
	
		
	 
	
	
		 
So so, Jürgen... 
Muß mal eben bei der königlichen Post anrufen und was umleiten lassen.....Moment....
 
alles klar Jürgen , und danke !
 
________________________________ 
PS: Bitte ausführliche Vorstellung, wenn er da ist    
		
	 
	
	
		Ich weiss nicht, was Du jetzt bekommst, aber der V9 wird per berittenem Boten geliefert, sofern er auch ein V9 in silber ist! 
Hab da in letzter Zeit oftmals Überraschungen erlebt, am Telefon ist es immer das gesuchte Gerät in Topzustand und in real ist es dann ganz was anderes!  Neuer Dreh?  
		
	 
	
	
		Trau keinem Jopi, Jürgen     - ich wünsche dir viel Glück mit dem (hoffentlich) feinen V9.    
Btw - selbst wenn er nicht silber, sondern anthrazit sein sollte - nach dem Transport in einer Satteltasche ist er so abgewetzt, 
daß er letztendlich auf jeden Fall silber sein wird.   
		
	 
	
	
		Wenn er schwarz ist, lass ich den die Jungs bei Dir in den Briefschlitz schieben!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		 (05.03.2013, 15:14)UriahHeep schrieb:  Was ich nie verstehen werde nicht nur bei den Saba warum man oben drauf die Schaltbilder/Blockdiagramme druckt. Die sind doch idR nie zu sehen. 
Im normalen Betrieb wohl nicht, aber wenn man daran arbeitet kann man das Schaltbild vielleicht gebrauchen - und dann braucht man eben nicht lange nach'm Manual oder so suchen...
	 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
		Das sind doch immer einfache Blockschaltbilder - mehr ein optischer Gag, der cool ausschaute und Meßgerätepräzision suggerieren sollte.Haben sie alle bei TECHNICS abgeguckt, die haben anno´76 damit angefangen....
 und es wahrscheinlich anderswo abgekupfert.
 
 Einen echten Nutzen hat das nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
		
		
		06.03.2013, 13:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2013, 13:16 von oldsansui.)
		
	 
		Ich gestehe, 
mich haben diese Art von Graficken in den 70ern auch stets beeindruckt, 
sah irgendwie nach Technics  aus   
		
	 
	
	
		das fing bei Technics bereits 1974 an. Mein ST-9700 hat es auch...http://www.vintagetechnics.co.uk/tuners/st9700.htm
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (06.03.2013, 12:23)JW1961 schrieb:  Hab einen Technics SU-V9 in silber aufgetan!! 
Ein sehr kräftiger Geselle. Hauptsache die Scharniere der Glasscheibe sind noch da.
 ![[Bild: dsc0549032lkk.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc0549032lkk.jpg)  
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Blockschaltbilder hat jeder Mac schon seit den 60ern oben druff.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		06.03.2013, 14:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2013, 14:32 von spocintosh.)
		
	 
		 (05.03.2013, 15:14)UriahHeep schrieb:  Was ich nie verstehen werde nicht nur bei den Saba warum man oben drauf die Schaltbilder/Blockdiagramme druckt. Die sind doch idR nie zu sehen.  (06.03.2013, 12:45)*mac42* schrieb:  Im normalen Betrieb wohl nicht, aber wenn man daran arbeitet kann man das Schaltbild vielleicht gebrauchen - und dann braucht man eben nicht lange nach'm Manual oder so suchen...  (06.03.2013, 13:09)FRANKIE schrieb:  Das sind doch immer einfache Blockschaltbilder - mehr ein optischer Gag, der cool ausschaute und Meßgerätepräzision suggerieren sollte.Haben sie alle bei TECHNICS abgeguckt, die haben anno´76 damit angefangen....
 und es wahrscheinlich anderswo abgekupfert.
 
 Einen echten Nutzen hat das nicht.
  (06.03.2013, 13:44)andisharp schrieb:  Blockschaltbilder hat jeder Mac schon seit den 60ern oben druff. 
In den 60ern gab es Apple doch noch gar nicht !!    
Das war und ist häufig auf Studiogeräten zu finden und erleichtert bei einer Vielzahl von Steuerspannungs-, side chain- und Linkanschlüssen häufig mal die Rackverkabelung, weil es das Blättern im längst verlegten Handbuch erspart. 
Früher war es nämlich so, daß der Studiotechniker, der für Verkabelung und Service zuständig war, nur in den seltensten Fällen auch als Toningenieur abeitete und mit den Geräten umgehen konnte.
 ![[Bild: img3783k.jpg]](http://img585.imageshack.us/img585/3769/img3783k.jpg)  ![[Bild: img3795gp.jpg]](http://img716.imageshack.us/img716/6954/img3795gp.jpg)  ![[Bild: img3840j.jpg]](http://img802.imageshack.us/img802/4498/img3840j.jpg)  
Aber auf unserem Altmetall ist es natürlich viel schöner, wenn auch relativ sinnlos:
 ![[Bild: img4356dxodxofp.jpg]](http://img195.imageshack.us/img195/8700/img4356dxodxofp.jpg)  ![[Bild: img4760dxofp2.jpg]](http://img163.imageshack.us/img163/2463/img4760dxofp2.jpg)  
EDIT: Ups - Seitenwechsel, dann zitiere ich noch schnell den Ursprung oben rein.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Tom, alex71, Cpt. Mac, Mo888, New-Wave 
	
	
		Hab einen Technics SU-V9 in silber aufgetan!! 
Volker: 
"Ein sehr kräftiger Geselle. Hauptsache die Scharniere der Glasscheibe sind noch da."
 
Ja, der hat Druck, vom Sound gefällt mir persönlich der V8 besser, aber ich such schon so lange nach dem 9er in silber! Wie er aussieht und ob komplett, erfahre ich erst am Samstag, wenn Mirko mir ein Bild mit dem Handy rüberschickt!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Neues Dreckstück! 
Wo ist    Bruno     ![[Bild: 424001.jpg]](http://img594.imageshack.us/img594/7930/424001.jpg)  
Jedoch Null Kratzer am 4240 aus erster Hand   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, Siamac, charlymu, contenance, Rainer F, monoethylene, eric stanton, elacos, oldAkai, Tom, Campa, alex71, Friedensreich, errorlogin, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Glückwunsch Rainer!   
Gruß Peter  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • oldsansui 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 3  in 3 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Rainer: Dreck konserviert    sehr schick
 
Gestern schon abgeholt Kenwood Basic Vorstufe C1 & Endstufe M1 dazu Tuner KT80B aus Erstbesitz nur ein wenig schmuddelig und zwei Potis der Vorstufe kratzen ein wenig. 
Ein Phillips CD Player und ein Paar Lautsprecher waren auch noch dabei......   
Nur wo zur Hölle hat mein Junior die Digi-Cam verbuddelt    
		
	 
	
	
		Mannomann, wo hast Du denn den    ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Ich such nix, brauch nix und normaler Weise, find nix. 
Beim Entsorgen von Müll auf dem Recycling-Hof glotze ich heute auf einen gut beschtückten Arsch 
von einem Gerät.... reingegriffen, umgedreht.... strahlten mich ix Knebelhebel und Drehknöppe an. 
..... Pioneer 8500 MKII (1978) in passablem Zustand..... verrückte Zeiten     
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • oldsansui, monoethylene |