Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		08.05.2014, 17:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2014, 17:52 von Rüssel.)
		
	 
	
		Hallo Jungs 
Heute nach stressigen Arbeitstag Receiver angeschmissen,och neee,geht gar nicht-ist ein Lämpchen nicht mehr willens,seine sche..s arbeit zu verrichten  
Naja,kann ja nicht das Problem jetzt sein. 
Weiss einer zufällig,was  für welche und woher ich die bekomme,bevor ich mich ans Werk mache,oder hab ich mich geirrt,und das wird wieder so eine" zu früh gefreut Freundchen,so einfach wirds nicht werden-da könnt ja jeder kommen" Bastelaktion. 
Will nur das wieder alle Lämpchen erstrahlen,und bin für jede Hilfe und Tip Dankbar  
 
 
 
 
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		08.05.2014, 18:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2014, 18:09 von oldsansui.)
		
	 
	
		Original sind die 7V 320mA Stanley verbaut. 
Diesen Wert gabe es lange nicht mehr. Ich habe die letzten Jahre stets 6,3 250mA genommen.
 
Wie ich heute bemerke, gibt es wieder 7V 300mA
 CAS Ebay
Ich beziehe meine Sansui Pilotlämpchen (Fuselamps) stets bei CAS (Deppermann), woanders habe ich sie bislang nicht gesehen?!
 
Wechsel am besten gleich alle aus, die anderen kommen nach 40 Jahren nach ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hinter der Skala sitzen 6 Stück 8V 0,3A Pilotlampen - bekommt man beinahe überall. 
  Rainer: der Heinz ist schlau, nennt die 8V 0,3A einfach 7V!!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui, nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		...  und nahezu aller 70er Sansuis haben stets ein massives Kontaktproblem der Halterungen im Lampenkasten 
Da hilft nur eines, alle Halterungen nachlöten. Ich wollte es Anfangs nicht wahr haben, es muss jedoch sein   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Jo mal gucken,ob die weiße Abdeckung so einfach zum wegziehen geht  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (08.05.2014, 18:09)Armin777 schrieb:    Rainer: der Heinz ist schlau, nennt die 8V 0,3A einfach 7V!!   
Armin, genau, das habe ich mir zunächst gedacht, als ich die Voltage heute sah    
Die 8V 0,3A wirken etwas dunkler, können jedoch ein längere Lebensdauer haben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Stimmt, Rainer. Aber die Leuchtstärke geht eigentlich, richtig hell sind die Skalen beim 9090/8080 usw. leider nie _ außer man geht mit LED's ran. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • oldsansui, errorlogin, Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (08.05.2014, 18:14)Rüssel schrieb:  Jo mal gucken,ob die weiße Abdeckung so einfach zum wegziehen geht  
Ja, geht. Du mußt nur die beiden Schrauben, die man von oben durch die beiden Löcher des Metallteils auf dem der Skalenzeiger sitzt betätigt, leicht lösen. 
 
Ähhh ja.... Du weißt, was gemeint ist.   
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Cooles Werk Ulf ! 
Jedoch warum hast Du die Lampen noch Kasten belassen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Für irgenwas sind ja Nachbarn auch gut,erst recht,wenn sie das haben,was ich brauche  
 
alles wieder gut. 
Werd aber morgen mal zu Conrad starten,und gleich mal ne Familienpackung ordern. 
Danke für eure Hilfe Männer  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		08.05.2014, 18:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2014, 18:50 von sensor.)
		
	 
	
		Die Piloten halten den LED Streifen, die LED Beleuchtung ist Dimmbar und bleibt immer an, egal welche Quelle geschaltet ist, gefällt mir besser. Die Piloten leuchten nicht um einen Kontakt habe ich Tesa zur Isolation.
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Danke, dass hätte ich mir denken können   
Dimmbar   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 Rüssel, 
bei Conrad brauchst Du wg. Pilotlampen nicht mehr fragen, die führen diese nicht mehr. (Hatte ich schon mal irgendwo geschrieben...) Geh zu Reichelt, die haben noch davon.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ahh,muss aber sehen,wo es in Wien,oder Umgebung etwas zu finden gibt  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (08.05.2014, 18:48)Rüssel schrieb:  Werd aber morgen mal zu Conrad starten,und gleich mal ne Familienpackung ordern. Danke für eure Hilfe Männer  
6,3V 250mA habe ich bei C definitiv niemals bekommen, würde mich interessieren, ob es die 8V 300mA jetzt bei C gibt?
 
Ich bin gespannt ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Da geb ich Dir morgen bescheid  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Habe heut bei Conrad 6.3V 250mA und 8V 250mA bekommen.
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
		 Rüssel, 
interessant,    vermutlich aber noch direkt im Laden vor Ort erstanden. Im Katalog tauchen sie nicht mehr auf, unter der Liefernummer finde zumindest ich nichts mehr im Netz und auf tel. Nachfrage in der Zentrale sagte man mir, die sind "aus" und es gibt kein Datum für Nachlieferungen.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ja,wir haben hier so einen riesen Conrad,der uns Ösis halt nicht im Stich lassen will  
 
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Mit deinem Glück hat es den richtigen getroffen, einen Sansui Besitzer   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ggf. Reste aufkaufen und unter "Sansui Spareparts" in die Bucht. Funktioniert bei anderen ja och prima. 
Schön dass die 9090 Skala bald wieder komplett leuchtet.
 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		10.05.2014, 12:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2014, 12:46 von Rüssel.)
		
	 
	
		 (10.05.2014, 09:31)oldsansui schrieb:  Mit deinem Glück hat es den richtigen getroffen, einen Sansui Besitzer   
Danke,ja ein bisschen Glück gehört dazu.
  
 (10.05.2014, 09:58)nice2hear schrieb:  ggf. Reste aufkaufen und unter "Sansui Spareparts" in die Bucht. Funktioniert bei anderen ja och prima. 
 
Schön dass die 9090 Skala bald wieder komplett leuchtet. 
 
VG  Peter   
Is ja schon lange wieder aktiv  
Dunke
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  28 in 10 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (08.05.2014, 18:39)sensor schrieb:  so habe ich das Problem mit der Lebensdauer gelöst      
 
kann man ohne großen Aufwand rückgängig machen   
 
![[Bild: sansuilicht1bnegp.jpg]](http://abload.de/img/sansuilicht1bnegp.jpg)  
 
![[Bild: sansuilicht2dscgo.jpg]](http://abload.de/img/sansuilicht2dscgo.jpg)  
Hallo Leute bin neu auf der Plattform und habe schon die erste Frage... 
Möchte ebenfalls meinen Sansui 9090 auf LED umrüsten und nun stellt sich die Frage woher hast du die 7V bzw. 12V Gleichspannung abgezweigt oder hast du das mit einem extra Netzteil in Gang gebracht? Finde im Gerät nach Messungen nur 6V bzw. 2V Gleichspannung. 
Freue mich über jede Hilfe und Tips die ich bekommen kann. 
Lg Josef
	  
	
	
Wo gelötet wird steigt auch mal Rauch auf.     Seht euch auch mal in meiner Bastelecke um. LG Josef 
 http://www.adl509.at/
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastler für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
		gibt´s da auch n Bild wie die Beleuchtung dann mit LED aussieht Ulf?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, HiFi1991
 
 
 
	 
 |