Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		20.07.2014, 16:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2014, 16:48 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (14.07.2014, 03:20)Folderol schrieb:  Das schreit ja nach "Der Vollverstärker des Forums Thread".   
ob das was wird? Hier stockt es ja auch gewaltig, tut sich kaum was Neues.
 
Im Moment (nach diesem Thread), 2 Luxman L-2 vs 2 Sansui AU 20000... solange Andreas seinen AU 20000 nicht zeigt..   
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		20.07.2014, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2014, 19:33 von Klirrfaktor.)
		
	 
	
		(für die ohnehin ergoogelbaren Büldeln bin ich zu faul) 
 
Akai AM-93 - 1988 als der größte und letztlich beste Akai-Vollverstärker aller Zeiten, mit integriertem D/A-Wandler, gebaut und schon 1989 vom AM-95 abgelöst - es spielt(e) in der gleichen Klasse wie die "kleinen" Accuphase-Vollverstärker (E-20X). 
 
Ich bin rundum zufrieden - egal, was dranhängt, vom Philips-Tonbandmonster bis zum Digitalrecorder, und was gespielt wird, vom Cembalo bis zur klassischen Rockmusik - alles klingt im Gespann mit den Magnat AR 10P II Executive traumhaft.  
 
Allerdings dürfte der bescheidene Dämpfungsfaktor von 30 nicht mit allen Lautsprechern harmonieren - der Vorbesitzer des Tonbandmonsters erzählte, daß sein AM-93 - neu gekauft - zusammen mit den Infinity-Lautsprechern bald in Rauch aufgegangen sei. War das nur der Einlaß der Badewannenkurve?  
 
Nun, meiner wurde im Vorjahr auf Vordermann gebracht, geht mit den 8 Ohm-Magnaten auf Nummer sicher und soll bitte noch lange halten.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Klirrfaktor für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Klirrfaktor für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Akeco, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Könnte jetzt noch nen A8015 von Onkyo ins´s Rennen werfen ... steht bei Sohn Nummer Zwei und ist mittlerweile regelmäßig und laut in Betrieb ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		im moment im wohnzimmer in betrieb: marantz pm 7003 (nix vintage), cyrus mission II. 
im moment in der küche in betrieb: pioneer sa 608 
im moment im schlafzimmer in betrieb: onkyo a10, the fisher x-100-a 
 
und noch ne gute handvoll weiterer vollverstärker mit kleineren und grösseren macken...  
 
viele grüsse 
marius
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... so viele ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		tja, und das sind nur die vollverstärker   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... deine Bude würd´ ich ja gern mal sehen   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  576 in 133 posts
 
Thanks Given: 123 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (20.07.2014, 19:32)Klirrfaktor schrieb:  (für die ohnehin ergoogelbaren Büldeln bin ich zu faul) 
 
Akai AM-93 - 1988 als der größte und letztlich beste Akai-Vollverstärker aller Zeiten, mit integriertem D/A-Wandler, gebaut und schon 1989 vom AM-95 abgelöst - es spielt(e) in der gleichen Klasse wie die "kleinen" Accuphase-Vollverstärker (E-20X). 
 
Ich bin rundum zufrieden - egal, was dranhängt, vom Philips-Tonbandmonster bis zum Digitalrecorder, und was gespielt wird, vom Cembalo bis zur klassischen Rockmusik - alles klingt im Gespann mit den Magnat AR 10P II Executive traumhaft.  
 
Allerdings dürfte der bescheidene Dämpfungsfaktor von 30 nicht mit allen Lautsprechern harmonieren - der Vorbesitzer des Tonbandmonsters erzählte, daß sein AM-93 - neu gekauft - zusammen mit den Infinity-Lautsprechern bald in Rauch aufgegangen sei. War das nur der Einlaß der Badewannenkurve?  
 
Nun, meiner wurde im Vorjahr auf Vordermann gebracht, geht mit den 8 Ohm-Magnaten auf Nummer sicher und soll bitte noch lange halten. 
Bei mir ist es nicht der AM93, sondern der AM 95. Ist ein echter Traumverstärker! Aber auch der AM a90, zu dem ich letztens durch Zufall auf dem Bauhof gekommen bin, hat einen besonderen Klang. Der hat mich begeistert! Hat einen ganz besonderen Klang (ob es an den Mos-feds liegt?!).
	  
	
	
fatul 
 
Akai Vintage Hifi
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		bei mir läuft fast täglich mein  Hitachi HA 5300 an den Castle Durham und bin voll zufrieden damit  
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		20.07.2014, 20:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2014, 20:40 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (20.07.2014, 20:27)Mani schrieb:  bei mir läuft fast täglich mein  
   
Hitachi HA 5300 an den Castle Durham und bin voll zufrieden damit  
ach Mani, mal Zeit für ein Bild auf dieser Seite, danke für Zeigen..
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received:  2.905 in 538 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		 
Habe nur einen vollen Verstärker.Bin da leider auch optisch etwas zwangsfixiert....
 
Hat der zZt abwesende Philipp "durchgeschaut".
 
Ist schon ein feines Teil und bleibt sicherlich bis ich taub bin....
 
Beste Grüße
 
Andreas
	  
	
	
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Maxx, hyberman, mazyvx, Eidgenosse, 0300_infanterie, Campa, Helmi, Viking, mmulm, bikehomero, hadieho, dedefr, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		21.07.2014, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2014, 21:39 von nice2hear.)
		
	 
	
		na da isser ja,  AU 20000 Nr. 3 im Forum.  wer hatte noch einen? Muss mal schauen.. 
 
Andreas, sehr beeindruckend...    
VG  Peter
 
habe mal den Sansui Fred gescannt: zumindest Alex(71) sollte noch einen 20000er haben, bei Philipp habe ich nie verstanden welcher der Beiden seiner war und ob er noch einen (oder beide?) hat. Aber 4 sind es mindestens u nd ein Fünfter wird sicher auch noch auftauchen.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received:  2.905 in 538 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Hallo Peter 
Philipp hat seinen noch-ist nicht zu verwechseln, denn sein Gehäuse hat er in einem etwas helleren Rot lackieren lassen. Vielleicht liest er ja heimlich mit... 
 
Gruss 
 
Andreas
	 
	
	
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		21.07.2014, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2014, 22:07 von nice2hear.)
		
	 
	
		ok, dann ist das seiner:  Klick to SANSUI Fred mit AU 2000
da Philipp nur "geparkt" ist, zählt das als Forums AU 20000, macht schon  5.   
Ich glaube ja fast, der TOL AU tut es dem AU 9900 Tuner gleich.
 
Wo sind die Kenwoods, Denons, AKAIs, Marantze, Pioneers, usw..  bisher nur mit EInzelgeräten vertreten.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Bei mir immer noch im Einsatz: Der erste und noch immer der einzige old-fidele Vollverstärker: 
 
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, mazyvx, Mani, 0300_infanterie, Campa, Helmi, Maddanny, hyberman, samwave, Folderol, Viking, *mac42*, onkyo, mmulm, bikehomero, Ralph, flyx
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		TOP Christian, und A-10s könnte auch einige zusammen kommen. Bastian (onkyo) und jetzt auch emanreztuneB macht schon 3. Kimi wird seinen wohl nicht mehr haben denke ich. Aber Volker sicher = 4 Stk.  die könnten vielleicht am AU vorbeiziehen.   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		bei mir im Dauereinsatz, ein Pioneer (nix dolles, höre sehr wenig Musik).  
Auf dem zweiten Bild der Yamaha, ebenfalls ein Stereo-amp (mit Zusatz-Funktionen). Gegeneinander gehört habe ich noch nicht, hole ich nach.
  
 
wenn's klassisch sein soll, hole ich was aus dem Besenschrank und klemme einfach mal um (leider selten geworden).   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.820 in 1.099 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Luxman L-2 ist auch schon 2x da   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		22.07.2014, 11:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014, 12:16 von *mac42*.)
		
	 
	
		Den hier gibt's auch zweifach im Forum (siehe  #11, allerdings ist meiner die  first version, Stefans die neuere Version): Sansui AU-111
 
Es ist der einzige Vollverstärker der bei mir bleibt. 
(EDIT: Hopppla, ich hab ja den ONIX vergessen - allerdings ist der grad ausgelagert und in guten Händen    )
	  
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an *mac42* für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an *mac42* für diesen Beitrag
	  • hyberman, samwave, Campa, contenance, Tom, Eidgenosse, Folderol, Viking, nice2hear, mmulm, bikehomero, Deubi, theoak, hadieho, stingra
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.820 in 1.099 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		22.07.2014, 12:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014, 12:05 von hörtnix.)
		
	 
	
		Tres chic, oldschool   
Ok...Technics SU-V650 gibbet auch wenigstens 2, einen in silbern und einen in dunkelirgendwas...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Hat eigentlich sonst noch jemand den AU alpha 707 DR oder den kleinen bzw. Größeren Bruder 507 / 907 ?
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Gerhard der Sansui AU-111 ist einfach   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 
British HiFi rules....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Brot & Butter HiFi "Technics SU V2A & ST S7
 
 
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • Ichundich, triple-d, Viking, nice2hear, mazyvx, mmulm, Tom, hadieho, Cpt. Mac, dedefr, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... glaub mit meinem B750 MK I bin ich hier recht allein   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	 
 |