Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der Vollverstärker-Thread, Stereo-Amps im Einsatz
Wie immer: tolles Teil, gutes Bild! Der Aufkleber "glass" unten rechts – ist der original?

Ich finde es ja nach wie vor interessant, dass der V9 der eigentlich etwas höher angesiedelten Vorstufe SU-A4 eine feiner regulierbare Phono-Stufe voraus hat.Denker
Zitieren
der war orischinal!Floet Ging beim Glasputzen dann aber ab.
Ich mag die großen silbernen V´s einfach lieber als die "braunen"!
Wobei für meine Ohren der V8 ein wenig besser klingt als der V9.Drinks
[Bild: IMG_0034_FF.jpg]
Drinks
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Campa, Ichundich, triple-d, Bernardo_1971, loenicz, nice2hear, bikehomero, mmulm, Cpt. Mac, postpaul, Tom, hadieho, dedefr, Geruchsneutral
Zitieren
Solange ich ihn noch beherberge... bzw keine geeignete Endstufe gefunden habe ... Mein derzeitiges Kraftwerk Sherwood HP2000:

[Bild: WP_20140819_18_32_33_Pro.jpg]

[Bild: WP_20140819_18_33_17_Refocus.jpg]

[Bild: sherwood11.jpg]
by Norman

[Bild: SAM_0895.jpg]
by Norman

[Bild: Meter.jpg]
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an ArneW203 für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971, Mani, Ichundich, loenicz, nice2hear, hyberman, Campa, mazyvx, bikehomero, Tom, FS61, 0300_infanterie, mmulm, Eidgenosse, lyticale, elvismojo, xs500, MfG_123, hadieho, Senator, dedefr, theoak
Zitieren
Jo, auch Sherwood hat was für sich. Sieht echt gut aus Drinks
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
Zitieren
Nicht übel, der Gute!
Gruß André





Zitieren
Jep, Sherwood kann in der Tat was - solange es noch aus den USA kam... der HP2000 ist der letzte US Amp von Sherwood. Daneben sieht man übrigens den passenden Tuner HP5500 Drinks
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ArneW203 für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971
Zitieren
Hab noch keinen Sherwood-Amp bewusst gesehen.
Gefällt mir gut Thumbsup .
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
Sony in totaler Agonie.
Im Todeskampf als lächerlicher PC Verstärker Flenne


[Bild: DSCF0726.jpg]


Gruß
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • mmulm, samwave, bikehomero, 0300_infanterie, Tom, hadieho, dedefr, theoak
Zitieren
Ich hatte bis neulich auch einen alten Amp (DUAL) seinen Gnadenstrom als PC-Verstärker fressen lassen, aber irgendwann ist mir das zu dumm geworden, weil Platzbedarf und Stromverbrauch in keinem rechten Verhältnis zum Nutzen standen. Habe daher eine bessere Lösung gesucht (und gefunden), die zwar nicht vintage ist, aber den Herrschaften hier vermutlich auch gefallen könnte:

http://www.zonebattler.net/2014/06/23/kettenreaktion/

Beste Grüße,
Ralph
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Süßes Ding, Ralph.
************

Thomas
Zitieren
Die Sherwoods sind der Knaller! Flenne
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • ArneW203, theoak
Zitieren
(20.08.2014, 20:15)lyticale schrieb: Die Sherwoods sind der Knaller! Flenne
... wenn ich denn dann mal eine passende Endstufe finde... sind die Sherwoods dann ja überflüssig Floet
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Zitieren
Moin, hier habe ich auch noch einen, der steht in meinem Büro.

Ich muss sagen ich habe viel Tape-Decks und Pattenspieler aber Verstärker habe ich nur wenige.

[Bild: image.jpg]

Flenne
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, hyberman, 0300_infanterie, nice2hear, bodi_061, Tom, hadieho, dedefr, theoak
Zitieren
nettes Bürogerät Raucher
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Einen Accuphase E211 gibt es auch noch, den muss ich noch mal knipsen.
Und dann habe ich noch diesen hier, vor dem hatte ich das A777 Model im Einsatz.


[Bild: image.jpg]


Ich liebäugle ja mit einem Accuphase E460, da mir die neue VU Anzeigen nicht wirklich gefällt.

Gruß

Matthias
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • hyberman, nice2hear, Tom, dedefr, hadieho
Zitieren
Pioneer SA 9500II und TX 9500II:

[Bild: IMG_3503_F.jpg]
Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hyberman, mwrichter, nice2hear, bodi_061, Tom, hadieho, dedefr, theoak
Zitieren
(21.08.2014, 09:45)mwrichter schrieb: Ich liebäugle ja mit einem Accuphase E460

Dann leg schon mal ein paar Euronen an die Seite - eher ein paar mehr, aber es lohnt sich garantiert Floet
Zitieren
(21.08.2014, 12:30)rx777 schrieb:
(21.08.2014, 09:45)mwrichter schrieb: Ich liebäugle ja mit einem Accuphase E460

Dann leg schon mal ein paar Euronen an die Seite - eher ein paar mehr, aber es lohnt sich garantiert Floet


Die Ausage ist relativ oder ? Raucher
Zitieren
Ist ein toller Amp.
Gruß Frank Hi
Zitieren
(21.08.2014, 15:15)mwrichter schrieb: Die Ausage ist relativ oder ? Raucher

Nö. Vom 2270 über einen E-307 zum E-460. Ende der Suche. Raucher Zumindest für die nächsten 20 Jahre.
Zitieren
(21.08.2014, 15:15)mwrichter schrieb:
(21.08.2014, 12:30)rx777 schrieb:
(21.08.2014, 09:45)mwrichter schrieb: Ich liebäugle ja mit einem Accuphase E460

Dann leg schon mal ein paar Euronen an die Seite - eher ein paar mehr, aber es lohnt sich garantiert Floet


Die Ausage ist relativ oder ? Raucher


Obwohl da immer noch die Frage bleibt, wie groß der Unterschied zum E 408
wirklich ist.

Aber ganz nach meinem Motto : Besser haben, statt brauchen !!!!! Tease
Zitieren
Klanglich wird sich da wohl gar nix tun Floet
Gruß Frank Hi
Zitieren
Da wird der Unterschied vielleicht nicht mehr so groß sein wie bei meinem Sprung. Aber allein diesen Amp zu besitzen ist schon ein geiles Gefühl.
Zitieren
(21.08.2014, 15:32)rx777 schrieb: Da wird der Unterschied vielleicht nicht mehr so groß sein wie bei meinem Sprung. Aber allein diesen Amp zu besitzen ist schon ein geiles Gefühl.

"Aber allein diesen Amp zu besitzen ist schon ein geiles Gefühl."
Wieso diese Aussage bei diesem Verstärker ?

Würde das man nicht gerade von einem E600 sagen ?
Zitieren
Pfhhh - LEDs anstelle von Zapplern, magere 2x30 Watt, das Ganze für schlappe 10600 Euronen - [Bild: nahs3szk.gif]

Aber wie sagt Volker aka Das.Froeschle so schön: "Es gibt kein Grundrecht auf billiges High-End-Equipment von Accuphase." Im Class-A-Betrieb könnte ich dann meine Stromvorauszahlung wohl mindestens verdoppeln. Außerdem zöge das wohl einen Rattenschwanz an weiteren Investitionen (CDP, LS, siehe hier) hinter sich her. Der E-460 ist für mich (erstmal) das Ende der Fahnenstange, denn schließlich will ich uns am Sonntag noch Brötchen fürs Frühstück kaufen können. Und auch in meinem Alter hat man noch Träume...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.765 Heute, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.811 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.576 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.940 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.357 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.941 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste