Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Hab aber kein Dreher mit repit Floet
Gruß Frank Hi
Zitieren
hab ja auch nen DL 110,im Bass schon sehr schlank - das stimmt,aber im HT Bereich klingts eigentlich nicht dumpf Denker
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Na dumpf nicht aber irgent wie fehlt mir da wirklich die Dynamik. Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
hier in der Beschreibung wird die Dynamikschwäche bestätigt,muss halt Opern hören
UndWeg
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
luft
UndWeg
Gruß Frank Hi
Zitieren
Aus gegebenem Anlass mal kurz eine Fotosession absolviert...


[Bild: IMG_3154.jpg]

[Bild: IMG_3156.jpg]

[Bild: IMG_3157.jpg]

[Bild: IMG_3166.jpg]

[Bild: IMG_3169.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • franky64, mazyvx, eric stanton, Ichundich, alex71, Rainer F, 0300_infanterie, Caspar67, Campa
Zitieren
Hab zum probieren zwei Grados bekommen. Es sind Prestige Black und Prestige Platinum. Zuerst mal das günstige Black montiert. War mir erstmal zu matt. Dann hab ich Antiskating etwas zurückgedreht und muss nun sagen, das klingt gar nicht schlecht.


[Bild: Grado_Prestige_black_red.png]

Gruß

Jürgen

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • Ichundich, alex71, Rainer F
Zitieren
Nun hab ich das Platinum auf das zweite Marantz Headshell geschraubt. Das ermöglicht einen direkten Vergleich. Das Platinum ist deutlich lauter, aber auch viel besser in der räumlichen Auflösung. Klingt knackiger als mein Dynavector x10, irgendwie geboostet im positven Sinn. Ich kann es schwer beschreiben. Wollte mal ein günstiges MM System probieren und nun werd ich wohl am Platinum hängen bleiben. Mein Dealer möchte es mir für € 200,00 überlassen, er meint es hätte normal mal € 300,00 gekostet....Kennt das System hier jemand? konnte durch googeln nur bis zu Gold finden, nix zu Platinum.

[Bild: DSC00465.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • alex71, Rainer F, franky64
Zitieren
Das Platinum steckt eigentlich in einer Holzhütte siehe bei Fono.de
Gruß Frank Hi
Zitieren
Das hab ich auch gesehen, ist aber ein Platinum 1, das bei mir soll ein Prestige Platinum sein. Wäre dann die höchste Ausführung der Prestige Serie (Black, Green, Blue, Silver und Gold sind auf der Fono-Seite ja genannt).

Edit: Hab grad mal ne Mail an Grado geschickt....

Gruß

Jürgen

Zitieren
Moin,

als neuer Besitzer eines Prestige Gold hab ich mich auch ein klein wenig über Grado umgesehen. Irgendwo in den unbeschilderten Weiten des Netzes hab ich gelesen, dass die ältere Serie des Platinum im Metallgehäuse zu haben gewesen sein soll, das Holzgehäuse wäre für das Platinum relativ neu. Das würde mit dem alten Logo vorndran auch passen - meines sieht ein klein wenig anders aus:

[Bild: Grado.jpg]

lG,
Tom.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • bikehomero, alex71, Rainer F, 0300_infanterie
Zitieren
Oh... halt, stop - Ich korrigiere mich selber, bevor es ein anderer tut!

Hier gibt es das Platinum auch wahlweise im ABS Body. Für 249.-

Bei Gradolabs.com ist das Platinum aber nicht mehr im ABS aufgeführt. Es scheint sich also um die letzten Exemplare zu handeln die du noch bekommen kannst. Bei der (neuen) Reference Series ist zu beachten, dass du die Nadel nicht selber wechseln kannst. Ob dies bei der ABS Version auch zutrifft, kann ich dir aber net sagen.

lG,
Tom.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Der Körper bei meinem ist genauso aus Plastik und Metall wie beim Black. Habs aber, glaube ich, gerade im Netz gefunden:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...Q&dur=2220

Gruß

Jürgen

Zitieren
In den 90er gab es schon mal ein Grado Reference Platinum. Leider scheitert heute jede Google suche am gleichnamigen "Wood" Nachfolger. Für das alte Reference gibts meines Wissens keine Original Nadel mehr. Ich habe vor Jahren meine letzte erworben. In meiner Liste steht es auch....

Ganz tolles System, wie alle Grados heute aber immer "falsch" montiert, da es ein 15° System ist, aber die Leute mögen es halt so dumpf und gruuuummelig.....

Wer mal erleben will wie sich das System "korrekt" anhört, nimmt mal die Tellermatten runter oder versucht anderweitig seinen Tonarm um 5° hinten höher zu kriegen......
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
LOL da warst du etwas schneller.

Gruß

Jürgen

Zitieren
Hi Jürgen, genau das hab ich verlinkt. Google zeigt dir das Bild von der Hi-Stands seite an Tease

Atlucky02: dann probier ich das mal heute abend - Dumpf und Grummelig ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, eher im Gegenteil, ich melde dann mal Vollzug und berichte!

lG,
Tom.

Diesmal du Flenne
[-] 1 Mitglied sagt Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
...dann klappts auch mit den 1,75p ! Ansonsten produziert das System sehr hohe FIM, da der scharfe Schliff direkt auf die 5° Schneidwinkeldifferenz reagiert. Wenn man die 5° nicht korrigiert muss man halt durch höhere AK versuchen den Cantilever tiefer eintauchen zu lassen.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
(23.10.2014, 11:25)luckyx02 schrieb: Ganz tolles System, wie alle Grados heute aber immer "falsch" montiert, da es ein 15° System ist, aber die Leute mögen es halt so dumpf und gruuuummelig.....

Wer mal erleben will wie sich das System "korrekt" anhört, nimmt mal die Tellermatten runter oder versucht anderweitig seinen Tonarm um 5° hinten höher zu kriegen......

Meinst du, meins ist so eins? In der Anleitung steht 90° und so montiert (Tonarm waagerecht), klingt es deutlich klarer als das Black. Könnte auch ein kleiner Loudness Effekt mitspielen. Ich werd später auf jeden Fall mal den Tonarm etwas hoch nehmen.

Gruß

Jürgen

Zitieren
(23.10.2014, 11:15)LastV8 schrieb: Das würde mit dem alten Logo vorndran auch passen - meines sieht ein klein wenig anders aus:
lG,
Tom.

Das treibt mich auch seit paar Tagen um...
We ist nun das alte und was das neue Logo?
Ich hab ein "Silver" mit "JG" rumlungern - ist das nun das alte oder das neuere Logo?

PS: Fotos bei Händlern spiegeln nicht unbedingt die Realität wider.

Drinks
Zitieren
Eventuell, ist das hier auch die richtige Nadel

http://www.pickupnaalden.com/english/tur...inum__6844

hatte ich teurer in Erinnerung ~280€....und das Nadeln billiger werden kann man eigentlich ausschliessen. Also mit Vorsicht zu geniessen.

Die echte "Reference" Nadel erkennt man an der von Hand eingeritzten Seriennummer. Der Cantilever besteht aus 5 einzelnen, gut erkennbaren Rohrstücken, die dann schwarz überlackiert sind. Der Cantilever ist also "schwarz" nicht alufarben.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Dann muss meins was anderes sein. Der Cantilever ist silbern und ich sehe kene Seriennummer.

Gruß

Jürgen

Zitieren
jup, hatte ich mir gedacht aus deiner Klangbeschreibung.......schade !Flenne
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(23.10.2014, 12:19)termman schrieb: Das treibt mich auch seit paar Tagen um...
We ist nun das alte und was das neue Logo?
Ich hab ein "Silver" mit "JG" rumlungern - ist das nun das alte oder das neuere Logo?

PS: Fotos bei Händlern spiegeln nicht unbedingt die Realität wider.
Drinks

Nein, bei den Händlern nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass Gradolabs selber ihr neuestes Logo verwenden Lol1

Demnach wäre das JG neu, das G scheints nur noch an den Holzcartridges zu geben...

lG,
Tom.
Zitieren
Na ja, es gefällt mir klanglich ja. Auf meine Anfrage haben sie bei Grado schon reagiert und nach Fotos gefragt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Jürgen

Zitieren
(23.10.2014, 13:32)LastV8 schrieb: ...ich könnte mir aber vorstellen, dass Gradolabs selber ihr neuestes Logo verwenden Lol1

Autsch... Thumbsup

Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.017.224 Gestern, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder jim-ki 30.472 9.345.015 25.05.2024, 21:34
Letzter Beitrag: Siamac
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 666.230 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 493.963 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 614.811 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.860 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste