Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sehr gute Endstufe gesucht.
#1
Nabbend!

Hab zuhause ne Grundig MXV 100 Vorstufe, die meinem Onkyo A-8780 echt zeigt, wie man richtig gut Impulse aufnimmt und wirklich gut weiterleitet. Als Endstufe dient leider nur der Onkyo-Vollverstärker.

Die passende Endstufe dazu wäre ja die MA 100, hab mir aber sagen lassen, dass man mit ihr die Vorzüge der MXV wohl nicht ausspielen kann. Oder hat da der Kritiker seine Meinung nur von einer MA, bei der die Elkos ausgelutscht sind?

Hat jemand von Euch ein paar Tipps?

Meine Vorstellungen:

Maße: egal

Optic: bitte kein Quasimodo oder tiefstes 80er-Taster-Geraffel. Sie muss nicht schön sein, aber meine Augen hören auch ein wenig mit.

Preis: maximal schlappe 100 Euro (!!)

Power: 2x60 Watt, wie die MA 100 sind schon das Minimum. Es sei denn, dass sie trotz der eher geringen Ausgabekraft es doch schafft, auch größere Boxen gut anzutreiben. Angeschlossen werden keine Kappas, auch keine Dynaudios. Ich hab mal von nem Receiver gehört, der mit seinen 2x25Watt keinerlei Probleme an 100 W Boxen hatte und sie sehr gut zuspielen konnte. Die Lautstärke geht höchstens zu Testzwecken für einige Sekunden auf Nachbar-Unverträgliche Höhen, sonst nur Gesprächslautstärke oder auch gehobene Gls. Meine Böxles haben alle zwischen 25 Watt - 60 Watt und zukünftig will ich noch ein Pärle 4-Wegler niederländischer oder deutscher Ingenieurskunst der 70er anschaffen Floet, die haben dann höchstens 70 Watt.

Yorck würde mir sicherlich die Wangine empfehlen... aber dank seiner Werbung (denke ich mir) liegt der Buchtpreis auch schon so bei 300-500 Euro. Stärker und laststabiler als die Wangines brauchs echt nicht, aber gerne so gut oder sogar besser.

Es muss nicht sehr laut, es soll nur enorm gut klingen.

Gibts da was?

Grüße!
Zitieren
#2
Sehr gute Endstufe für 100€? Was soll das denn werden?
Zitieren
#3
Ganz ehrlich: enorm gut gibt es nicht für 100 Euro. Floet
Ansonsten kauf einfach irgendwas......
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
#4
Lol1
Zitieren
#5
Wassn daran so witzig, häh? Oldie

Die MXV kostet zZt ja auch nur um die 40 und ist ein echter Kracher.

Wenn die Wangine vor 4 Jahren noch 80 gekostet hat und heute mehrere Hundert, vllt gibts ja so was noch mit nem anderen Namen.
(vorrausgesetzt, die Wangine ist tatsächlich so sehr gut, wie sie hochgelobt wird)
Zitieren
#6
[Bild: acyumk.jpg]
Facepalm
Zitieren
#7
Naja, schon klar. Ich frage mich nur wozu man bei dem geringen Leistungsniveau einen separaten Aufbau braucht. Ich würd mir einfach nen Vollverstärler kaufen und gut ist. Oder nen Receiver. Spart Platz und klingt nicht minder besser/schlechter.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
#8
(01.11.2014, 20:52)Flottertje schrieb: Die MXV kostet zZt ja auch nur um die 40 und ist ein echter Kracher.

Ja nö, iss klar !
Zitieren
#9
Hallo,
schaue mal hier:
http://www.hifimuseum.de/grundig-mini-anlage.html

Ich habe auch ein paar von diesen, in verschiedenen Räumen im Haus. Für die zweite Klasse reicht es. Es klingt nicht so gut. Die "Größe" ist schön klein, meist die Boxen dann aber auch. So fehlt es etwas am Klang.

Mich haben die MXV echt genervt, immer wieder ein Elko hin. Nun habe ich bei einer alle getauscht. Schön im Sommer auf der Terrasse. Kaum war die Fertig war der MA hin (Emitterwiderstand). Repariert und nun hat einen Buchse am MA einen Wackelliegen. Da die in der Küche steht, nervt mich nun meine Frau, wenn es brummt.

Gruß TW
Zitieren
#10
(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Nabbend!

Juten Morjen!

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Hab zuhause ne Grundig MXV 100 Vorstufe, die meinem Onkyo A-8780 echt zeigt, wie man richtig gut Impulse aufnimmt und wirklich gut weiterleitet. Als Endstufe dient leider nur der Onkyo-Vollverstärker.

Leider nur... was für ein Dilemma! Der 8780 kann keine Impulse im "Vollverstärkerbetrieb"? Schwer vorstellbar aber gut - kann ja sein...

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Die passende Endstufe dazu wäre ja die MA 100, hab mir aber sagen lassen, dass man mit ihr die Vorzüge der MXV wohl nicht ausspielen kann. Oder hat da der Kritiker seine Meinung nur von einer MA, bei der die Elkos ausgelutscht sind?

Hat jemand von Euch ein paar Tipps?

Tipp: MA 100 günstig kaufen, die möglicherweise ausgelutschten Elkos tauchen und dann einfach mal selbst hören.

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Meine Vorstellungen:

Schiess los! Oldie

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Maße: egal

Guter Ansatz! Körbchengröße Doppel D ist spektakulär. Aber wenn Dich Größe A reitet, dass Dir hören und sehen vergeht...

Egal, weiter!

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Optic: bitte kein Quasimodo oder tiefstes 80er-Taster-Geraffel. Sie muss nicht schön sein, aber meine Augen hören auch ein wenig mit.

Extrem wichtig: nicht nur hören sondern auch sehen! Guter Klang sieht gut aus.

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Preis: maximal schlappe 100 Euro (!!)

Das ist happig bzw. haarig!

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Power: 2x60 Watt, wie die MA 100 sind schon das Minimum. Es sei denn, dass sie trotz der eher geringen Ausgabekraft es doch schafft, auch größere Boxen gut anzutreiben.

Eher geringe Ausgabekraft? Trifft z.B. sowohl auf die Aiwa SA-P50 und auch auf die SA-P30 zu!

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Angeschlossen werden keine Kappas, auch keine Dynaudios.

Wie meinst Du das bzw. wo hast diese beiden Wörter aufgeschnappt? Das Du keine Kappas betreibst ist schon klar. Da wäre die Endstufe des Onkyo schon längst verreckt. Dynaudios... möglicherweise sehe ich das Problem nicht.

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Ich hab mal von nem Receiver gehört, der mit seinen 2x25Watt keinerlei Probleme an 100 W Boxen hatte und sie sehr gut zuspielen konnte.

Sowas ist durchaus möglich aber nicht ohne Gefahr! Spätestens wenn der Verstärker "ins Clipping geht" wars das mit den Boxen.

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Die Lautstärke geht höchstens zu Testzwecken für einige Sekunden auf Nachbar-Unverträgliche Höhen, sonst nur Gesprächslautstärke oder auch gehobene Gls.

Auf Nachbar unverträgliche Höhen? Du meinst Lautstärke oder was?

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Meine Böxles haben alle zwischen 25 Watt - 60 Watt und zukünftig will ich noch ein Pärle 4-Wegler niederländischer oder deutscher Ingenieurskunst der 70er anschaffen Floet, die haben dann höchstens 70 Watt.

Keine Ahnung welche Du meinst.

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Yorck würde mir sicherlich die Wangine empfehlen... aber dank seiner Werbung (denke ich mir) liegt der Buchtpreis auch schon so bei 300-500 Euro. Stärker und laststabiler als die Wangines brauchs echt nicht, aber gerne so gut oder sogar besser.

Hast Du falsch gedacht in Sachen Buchtpreise! Die Wangine - oder wie auch immer gelabelt - wechseln ab und zu für <100,00 EUR den Besitzer. Und das nicht nur in der Bucht. Man muss nur danach suchen. Aber die Suche lohnt!

(01.11.2014, 20:30)Flottertje schrieb: Es muss nicht sehr laut, es soll nur enorm gut klingen.

Gibts da was?

Grüße!

Da gibt es eine ganze Menge!

Mein Tipp bevor Du Geld rauswirfst: Sich belesen in Sachen Verstärker, das gelesene verstehen und dann handeln!

Grüße aus Berlin
Olli
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:
  • monoethylene, expingo, Dual-Tom, Gorm, proso, , onkel böckes, flyx
Zitieren
#11
ne gute endstufe is ne krell oder ne accu aber das wird wohl nix ansonsten nimm nen verstaerker und lass nur die endstufe spielen..ich als sui fan empfehle nen x1 oder 20000 tsnd ansonsten nen yammi oder sony n7 aber das wird wohl auch nix


Zitieren
#12
Was Olli sagen wollte ist das du für deine Ansprüche eigentlich ganz gut ausgestattet bist. Natürlich geht optisch und klangmäßig mehr. Muss man aber wissen wo man genau hin will. Auf den großen Aha Effekt wirst Du ansonsten wohl vergeblich warten. Bei mir läuft ein Grundig XV7500 über die Endstufe des Yamaha R-S700. Mir genügt das völlig.

VG Martin
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
#13
Hier ist, was Du suchst..


http://www.ebay.de/itm/klein-stark-KRAUS...462b46af9a
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Flottertje
Zitieren
#14
Also Philipp, wenn Du Deinen 20000 oder die N7 für 100 raustust, sag mir bitte als erstem Bescheid Floet

Lipsrsealed2
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
#15
Um was für eine wangine gehts denn da?
Zitieren
#16
Hieß dat Dingens nich Repulsine?Raucher
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#17
Sehr gut reicht mir nicht. Ich suche eine sehr, sehr gute Endstufe und wäre bereit, sogar 150 Kracher dafür hinzulegen.
Zitieren
#18
Lol1
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#19
Es freut mich doch sehr, hier wenigstens der allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben. Jester

Wenn man soo sehr durch den Kakao gezogen wird, Sad weil man... nun... eine evtl. nicht gaanz kluge Frage gestellt hat, Sad bleibt meinem Stolz wohl nichts anderes übrig, als mich für die ansonsten tollen Beiträge herzlich zu bedanken und mich unter einem anderen Nick neu anzumelden. Sad

Außerdem möchte ich mich noch ganz herzlich bei Zimbo wegen des Tipps mit der Kraus bedanken. Und Timundstruppi, auch Dir vielen Dank. Ich werd mir, so denke ich, beide Systeme kaufen und miteinander Vergleichen (also Kraus und Grundig). Wenn Ihr dann jemanden hier eben diesen Vergleich posten seht, dann bin ich es wahrscheinlich. Drinks nichts für ungut!

Viele Grüße
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Flottertje für diesen Beitrag:
  • Wolfgang_S
Zitieren
#20
Man man was für ein Haufen Arschgeigen hier Floet
Zitieren
#21
(02.11.2014, 13:49)Flottertje schrieb: Es freut mich doch sehr, hier wenigstens der allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben. Jester

Wenn man soo sehr durch den Kakao gezogen wird, Sad weil man... nun... eine evtl. nicht gaanz kluge Frage gestellt hat...

Viele Grüße

Das ist halt so: Du darfst nicht mitspielen, weil dein Fahrrad* zu klein ist.

Woran liegts? Steht in einem anderen Themenbereich, Zitat: "...weil hier zu viele möchtegern Alphaaffen sind...".

* = Fahrrad im Sinne von Audio-Eqipment. Du brauchs min. ne Sammlung Accus, Sansus, Macs und Kobakitröten im Waschmaschinenformat. Dann darfst du mitspielen Wink3

Mach dir nix draus, einfach überlesen Wink3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • mmulm
Zitieren
#22
Arschgeigen? Denker
Naja, da kommt wenigstens Musik raus LOL

Mal ernsthaft:
da passen Fragestellung (Anspruch?) und Budget nicht wirklich zusammen.
Und für 100 Euro gibt es (außer vielleicht durch Zufall) keine Endstufe, die wirklich richtig gut ist.
Da macht es einfach mehr Sinn, einen guten, gebrauchten Vollverstärker zu nehmen.

Aber wenn die Endstufe das Niveau der Grundig-Vorstufe haben soll, geht's auch unter 100 Euro.....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
#23
(02.11.2014, 13:52)no*dice schrieb: Man man was für ein Haufen Arschgeigen hier Floet

aber echt,nicht auszuhalten Oldie
LOL

...aber Flotterheinz oder so ähnlich...
bei so ner Preisvorstellung muss man da halt durch Grin

übrigens ich hätt nen Hitachi Receiver Floet
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
#24
Versuchs mal mit einer Schaltendstufe, die gibt es für 100€ in bester Qualität. Da muss man schon 1K€ und mehr ausgeben um an "normalen" LS besser zu sein. Klingen auch sehr schnell und impulsstark mit hoher Auflösung. Sowas hier :

http://www.ebay.de/itm/endstufe-t-amp-St...3a991f1fbe


Sure ist da der Marktführer. Nezteil auf höchste Stufe mit dem internen Regler drehen, das sind so 28Volt. Gehäuse baust du selber. Das reicht qualitativ selbst für sehr hohe Ansprüche !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • flyx
Zitieren
#25
vielleicht so was?

HiFi Stereo Endstufe Endverstärker - in Doppel-Mono Ausführung Preis: 120 EUR VB

TENSAI TM-2260, wer auch immer den gebaut hat ...
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • bikehomero, flyx
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  MCINTOSH MC 2505 Endstufe gesucht! monophonic 46 13.706 19.03.2023, 07:54
Letzter Beitrag: vincent1958
  Name einer bestimmten 70/80er Jahre Endstufe gesucht Jan_K 3 1.633 16.10.2022, 16:41
Letzter Beitrag: Jan_K
  Endstufe wird sehr warm vincent1958 44 9.427 17.07.2021, 17:45
Letzter Beitrag: vincent1958
  Mein sehr spezieller Cyrus II Flanders 13 4.521 02.06.2020, 20:41
Letzter Beitrag: CaptainFuture
  Sehr interessante Masterarbeit zum Thema unterschiedlicher Hochtöner ehemaliger 0 1.298 01.05.2020, 22:20
Letzter Beitrag: ehemaliger
  Einfache und relativ günstige Möglichkeit Spotify in sehr hoher Qualität zu hören ehemaliger 20 5.691 28.10.2019, 20:45
Letzter Beitrag: Goldmakrele



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste