| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Heute kam hier ne richtig fette Kiste eingeflogen.  
Was Sie nun sehen, erhält man im Old-Fidelity Forum, wenn man nach einem "einfachen Übergangsverstärker" fragt, den man geliehen haben möchte, bis man selbst einein eigenen, neuen hat - genau, einfach mal das Flagschiff von Akai aus den 90ern - Revidiert selbstverständlich.
 
 ![[Bild: 16308252787_05d1c0bb01_c.jpg]](https://farm8.staticflickr.com/7398/16308252787_05d1c0bb01_c.jpg)  
Leider sind meine L710 noch nicht spielbereit, somit muss der Akai sich noch ein bisschen gedulden. Wenn die L710 dann wieder operiert ist, darf er dann loslegen.
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 36 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • , winix, Jolle007, Stereotyp, Rüssel, Urmel, OsirisDeath, onkyo, proso, oldAkai, bikehomero, 0300_infanterie, hifiES, , thosch, Mosbach, dksp, Eidgenosse, LastV8, Ichundich, franky64, eric stanton, Tom, Rainer F, Cpt. Mac, leberwurst, alex71, Campa, intruder1961, putzteufelms, Corax, spocintosh, Das.Froeschle, HiFi1991, Tarl, duffbierhomer 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Klasse in Szene gesetzt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Eigentlich nur quick and dirty shot.
	 
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (10.02.2015, 19:56)samwave schrieb:  Eigentlich nur quick and dirty shot. 
Ne,ne is schon ein tolles Bild und ein toler Amp    
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.132  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Huihuihui,tolle Sache  
Geiler Amp,Geiles Foto  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Lampen sind an, Füsse reflektieren, Boxen-Zwischenraum auf Linie mit dem Farbwechsel 
des Hintergrunz, Boxen-Oberflächenfarbe(Helligkeit) komplementär zum Hintergrund..
 
da sieht man das DC-Fix links garnicht mehr    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Wünsche Dir viel Spaß mit den kleinen. Hatte bisher nicht viel zu tun......
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Der Kleine konnte nur mit zwei Leuten in den Kellerraum verfrachtet und ausgepackt werden und kann leider nur auf meinen Yamaha Tröten Platz nehmen, weil er für meine restlichen Regale viel zu tief ist - aber sonst - super süß, der "Kleine". Pöhö.
 Bin mal gespannt, was der so an den Brauns macht.
 
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		 (10.02.2015, 20:37)samwave schrieb:  ...und kann leider nur auf meinen Yamaha Tröten Platz nehmen,...
 Bin mal gespannt, was der so an den Brauns macht.
 
Mal übergangsweise probiert, was der an den Yamahas macht?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 458  in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		  UriahHeep 
Ich hatte Sekundenkleber für Gummi/ Kunststoff benutzt. Ich denke Tedat hatte mir die Gummimatte zukommen lassen.
	 
MfG Reinhard
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Nope - das sind nur noch die Leergehäuse, die auf's endgültige Abschleifen-/beizen im Frühling warten. 
Sonst hätte ich das schon probiert.   
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • contenance 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.551 
	Themen: 43 
	Thanks Received: 542  in 198 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		11.02.2015, 10:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 11:12 von Urmel.)
		
	 
		Heute frisch aufm Tisch 
Kleine Canton HC 100 Schreibtisch Tröten.
 ![[Bild: canton_e_plus.jpg]](http://s16.postimg.cc/986399105/canton_e_plus.jpg)  ![[Bild: canton_hc_100.jpg]](http://s27.postimg.cc/49v8zg6pv/canton_hc_100.jpg) 
Kai
 
		
	 
	
	
		Gestern war ein guter Tag !  
Einer der dafür verantwortlichen Gründe ist der Gerät, den ich gestern bei Daniel abholen konnte.    
In meiner Suche nach einem Pioneer SX hatte ich ja "ab dem 850 aufwärts" geschrieben. Mein Favorit war von Beginn an aber ein SX-1080 und der ist es nun auch geworden.    ![[Bild: Foto_1.jpg]](http://s8.postimg.cc/jx3fah3b9/Foto_1.jpg)  ![[Bild: Foto_2.jpg]](http://s8.postimg.cc/lq6bysohx/Foto_2.jpg)  
Er wurde auch gleich freundlich aufgenommen und akzeptiert von den Geräten, die ihm was zum Arbeiten geben:  
Yamaha CD-2, Denon DP-2500 und ReVox A-700 hießen ihn herzlich willkommen.
 
Der SX-1080 war auch deswegen my first choice, weil er über die entsprechende Leistung verfügt, auch mit 8 Lautsprechern klarzukommen. 
Denn die zwei Paare Yamaha NS-690 und zwei weitere Paare NS-670 mussten natürlich im Wohnzimmer bleiben und gemeinsam spielen. 
Das Ergebnis ist ganz entspanntes und dabei sehr druckvolles Erlebnis, alle Klangregler auf neutraler Stellung... alles tiptop !    
Er macht das mit einem smarten Lächeln, gar kein Problem !   
Und deswegen bleibt auch der Sticker an der rechten Seite dran:
 ![[Bild: Foto_3.jpg]](http://s22.postimg.cc/w0irb5xs1/Foto_3.jpg)  
Mein Dank gilt Daniel, der sich nur schweren Herzens hat trennen können, ebenso den freundlichen Lesern und Kommentatoren meines Gesuchs ! 
Ist ja nicht der erste Gerät, den ich mit Eurer Hilfe zu mir holen konnte.    
Aber nun ist erst ein neues Fahrrad dran. 
Also, macht mich nicht nervös mit weiterem Geraffel !    
Schöne Grüße,
 
Martin
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 39 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:39 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • bulletlavolta, OsirisDeath, beetle-fan, Eidgenosse, Urmel, franky64, oldAkai, Ivo, bikehomero, eric stanton, Tom, identity, Rainer F, Operators Manual, leberwurst, onkyo, alex71, mazyvx, winix, Jolle007, intruder1961, Rüssel, Stereotyp, Mani, 0300_infanterie, klingklong, discard, DUALIS, hifiES, frankprcb, lyticale, Mosbach, Corax, thosch, charlymu, ST3026, HiFi1991, Tarl, dksp 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Martin, erstmal Glückwunsch zu dem schicken Receiver    
Aber willst du wirklich 8 Lautsprecher gleichzeitig daran betrieben? 
Ich bin zwar da nicht hochversiert, aber andere hier werden dir wahrscheinlich auch sagen können, dass das nicht gesund für die Geräte ist.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an OsirisDeath für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an OsirisDeath für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		ein amtlicher Neuzugang    kann gut verstehen dass Daniel sich nur schweren Herzens trennen konnte. Viel vergnügen mit dem schönen Pio
	
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 458  in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Glückwunsch- Wahnsinnsgerät   
MfG Reinhard
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		 (11.02.2015, 11:07)OsirisDeath schrieb:  Martin, erstmal Glückwunsch zu dem schicken Receiver  
 Aber willst du wirklich 8 Lautsprecher gleichzeitig daran betrieben?
 Ich bin zwar da nicht hochversiert, aber andere hier werden dir wahrscheinlich auch sagen können, dass das nicht gesund für die Geräte ist.
 
Besten Dank, Udo !
 
Und prima, dass Du das mit den 8 Lautsprechern erwähnst. 
Auf jedem Ausgang ( 2 Front / 2 Rear ) hängen also zwei LS, je eine 690 und 670 in Reihe. Mir gefällt der Sound dieser Kombination äußerst gut !
 
Bedenken hätte ich, wenn mir hier dringend und begründet davon abgeraten würde. Daher bitte ich gerne um Meinungen.
 
Einem 850er wollte ich das nicht unbedingt zumuten, obwohl... 
Beim 1080er sind meine Sorgen im Moment nicht vorhanden, allein aufgrund seiner Leistungsreserven. 
Zumal ich hier im Hörraum niemals über 50 % der Lautstärke fahre, in der Regel höre ich bei max. 30 %.
 
Last mich gerne wissen, wie Ihr das seht !    
Besten dank vorab, schöne Grüße,
 
Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Der SX-1080 hat jede Menge Power, möchte aber wenigstens 4Ohm am Ausgang sehen. Daher habe ich Martin empfohlen die Lautsprecher in Reihe zu schalten. Er kommt damit in den Bereich von 12-16Ohm. Das steckt der Pio klaglos weg. Vermutlich bringt er nun nur noch 100 statt 120 Watt Sinus. Da Martin ihm die aber niemals abverlangen wird, ist es akademisch darüber zu diskutieren, ob das Gesamtsystem ggf. auch noch lauter aufspielen könnte. Der Anschluss ist aber auf jeden Fall betriebsicher.
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • , Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
		
		
		11.02.2015, 11:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 12:00 von Cpt. Mac.)
		
	 
		Leistungsmässig geht eine Reihenschaltung, klanglich wird sich jedoch eine Verschlechterung einstellen. 
Aufspielen tut eine Anlage auch nicht. Höchstens wiedergeben.
 
Aber egal, genug der Meckerei.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		 (11.02.2015, 11:59)Cpt. Mac schrieb:  Aber egal, genug der Meckerei. 
Keine Chance !     (11.02.2015, 11:59)Cpt. Mac schrieb:  Leistungsmässig geht eine Reihenschaltung, klanglich wird sich jedoch eine Verschlechterung einstellen. 
Mal Butter bei die Fische ! Inwiefern ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Gibt diverse Erklärungen dazu (z.B. hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-9566.html ; besonders der Beitrag von richi44 ist grundsätzlich lesenswert).
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • Urmel, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.551 
	Themen: 43 
	Thanks Received: 542  in 198 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		11.02.2015, 12:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 12:56 von Urmel.)
		
	 
		Glaub, die waren Serienausstattung im Manta.Hören sich aber gut an.
 
Kai
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		11.02.2015, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 14:16 von Mani.)
		
	 
		Tolle Neuzugänge Junx    
derAM 95 und der SX 1080,ich werd bekloptt    
Mein Neuzugang : ne fiese Erkältung    
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • DUALIS, LastV8 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.000  in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		11.02.2015, 14:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 14:10 von peugeot.505.)
		
	 
		 (11.02.2015, 13:56)Mani schrieb:  derAM 95 und der SX 1980 
Einen SX 1980 habe ich aber nicht gesehen    
würde ich aber auch mal hören und begrabbeln wollen
	 
Gruß Christian
 
		
	 |