Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder Eurer Transportschäden.
...das ist aber GANZ NORMAL, sorry. Hi

Deshalb GUT verpacken.

Oder schwere, große Pakete schicken- die können nicht so einfach geworfen werden.
Zitieren
Nun hat es mich auch mal erwischt, ohne Worte:

[Bild: compx149uy5.jpg]

[Bild: compx2ieumg.jpg]

[Bild: compx33aud8.jpg]

Dash1
またね
ギュンター
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Yamanote für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Rainer F
Zitieren
Der is hinOldie

Kopfmassage
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Yamanote
Zitieren
was für eine Verpackung Dash1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Shizze!! Ist das ein Umzugskarton?
************

Thomas
Zitieren
(26.03.2015, 22:59)zimbo schrieb: Der is hinOldie

Isser noch nicht. Ich wollte schon immer mal ein Holzgehäuse neu furnieren... Tease

Erstmal brauche ich ein neues Skalenglas, sonst brauch ich garnicht erst anzufangen. Schade um das schöne Gerät, immerhin wurde es fast 60 Jahre alt. Dash1
またね
ギュンター
Zitieren
Au man,
spielt er denn noch? Oder hat er innerlich auch Schaden genommen. Dieses Gerät wieder auf Vordermann zu bringen, ist doch sicherlich nur unter fast unvertretbaren Aufwand möglich.
Schon die Beschaffung der Skalenscheibe, wird wohl eher nichts. Da wird es doch einfacher sein, ein weiteres Gerät zu erwerben.
Und was hälst Du davon, dieses "arme Häufchen", als Grundlage, für ein Gehäuseneubau zu nutzen. Auch eine Skala - Marke Eigenbau, sogar eine recht schöne, ist möglich. Okay, dann sieht zwar das Radio, absolut nicht nach dem Ursprünglichen aus, dafür hast Du ein Unikat und kannst darauf stolz sein.
Ich kann Dir dazu Hilfe geben; Bilder, Erklärungen, Zeichnungshilfen - denn ich habe schon einige Eigenbauten hinter mir. Allerdings waren die kleiner, min. um die Hälfte.

[Bild: 19oexaq.jpg]
Gruß Frank - Potsdam
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Mosbach, Tom, Yamanote, HiFi1991, oldAkai, ST3026, Rainer F, duffbierhomer
Zitieren
Coole Skala!
************

Thomas
Zitieren
Das ist gar nicht so schwer, dauert nur ewig und 3 Tage. Bei der Gelegenheit, habe ich die hier gültigen Sender verewigt. Übrigens vor der Skala (unsichtbar), ist noch die eigentliche "neue" Scheibe (Acrylglas). Das lässt sich leicht selber bearbeiten. Die Skala wird mit einem fähigen Programm erstellt und auf Fotopapier ausgedruckt. Es gibt auch geile Folien, wie selbstklebende, oder solche versiegelbare.
Gruß Frank - Potsdam
Zitieren
Oh Maaann Flenne Die schönen kleinen grafische Pics Undecided
Kopfmassage
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Das meinte ich, die aktuellen Sender in Deiner Gegend Thumbsup
************

Thomas
Zitieren
At Yamanote: Hey, tut mir auch in der Seele weh, so etwas zu sehen ... Sad Rolleyes



At zuendi: Boa, ey, wie geil ist DAS denn, mit den "aktuellen" Sendern auf'm Dampfradio ... TOP! Thumbsup

Aber, sag mal, UKW sieht ein wenig nach Kabel aus - wenn dem so ist, dann ist wird es naturlich ärgerlich, wenn der Anbieter mal wieder unbedingt alle Sender neu orden muß ?! Sad2
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Yamanote
Zitieren
At MW : .Mir ist scheißegal ob die unter Zeitdruck stehen, die bieten an, den Krempel zu tranportieren, ich erwarte, dass mit dem Zeug sorgfältig umgegangen wird.

Absolut KORREKT das Statement. WO zur Hölle kommen wir hin, wenn unser Krempel dermassen behandelt wird ??? Schlussendlich haben wir für den Transport GEZAHLT , wenn die das net können, sollen sie sich vom Markt schleichen ...knurrrrrr FlenneTease
A hard on doesn't count as personal growth. Raucher
Zitieren
Ich hatte einmal schon ein Paket mit einem 17kg schweren Verstärker, der schon halb aus der aufgerissenen Schachtel hing, das Gerät hatte aber keinen einzigen Kratzer. Glück gehabt. Diesmal hab ich leider Pech gehabt und zur schlechten Verpackung kam auch noch schlechte Handhabung.

Grundsätzlich ist der Versand von Geräten dieser Art eher Glücksache, ausser der Versender ist Profi. Aber in Österreich kommt man an solche Radios nicht so einfach ran und so bleibt mir eben nur, das Risiko einzugehen. 16 Stunden Autofahrt für ein Radio ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig, und wenn beim Angebot "nur Abholung" steht, dann bin ich leider aus dem Rennen.

Eine Skala selbst anzufertigen ist natürlich eine Möglichkeit. Aber gerade das Gehäuse und das Skalenglas im 50er Jahre Design machen für mich den Reiz solcher Geräte aus. Deshalb möchte ich das Radio auch wieder originalgetreu reparieren.

Daher meine Anfrage an Euch im Stile von Aktenzeichen-XY:
Hat jemand von Euch vielleicht so ein Skalenglas, oder kann mir jemand sagen, wo und bei wem ich nachfragen könnte?

Danke jedenfalls für Eure Anteilnahme!
またね
ギュンター
Zitieren
Schau mal hier, da sind auch viele Bilder, vielleicht bekommst Du Lust, in dieser Richtung weiter zu machen.

Aber als erstes, würde ich die Skalafragmente zusammenpusseln und einscannen.

Hier noch eine selbstgefertigter Skalendruck.
Gruß Frank - Potsdam
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Yamanote
Zitieren
(26.03.2015, 22:57)Yamanote schrieb: Nun hat es mich auch mal erwischt, ohne Worte

Der Versandkarton und das Verpackungsmaterial sind eine Unverschämtheit!
Wie blöd oder gleichgültig muss man sein, um ein solches Gerät SO zu versenden Dash1
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • , Yamanote
Zitieren
Mag schon sein, dass die Verpackung Müll ist.....ganz sicher sogar! Aber weisst Du wie stabil so ein Kasten ist? Auf meinem 56er Nordmende Fidelio hat mal meine Tochter draufgestanden, als Sie 5 war ( ich weiss ........ ) aber das Teil hats unbeschädigt überstanden. Damit sowas derartig aussieht muss man Weitwurf üben! Das Problem ist, dass Du das Zeug mittlerweile praktisch verpacken kannst wie Du willst..... Ein Kumpel von mir hat mir meinen Beomaster 4400 aus der Schweiz geschickt.....Karton stabil , gross, Beomaster durch 30cm Luftpolsterfolie rundum geschützt........Er hats unbeschadet überlebt, Im Karton ein faustgrosses Loch, welches vorher nicht da war. Das Problem ist, denen ist das völlig wurscht....mir hat mal so ein Dödel von der Post gesagt, ich müsse so verpacken , dass das Paket aus 5 m Höhe runterfallen kann......wie soll ich das machen? Wenn ich ein 15 kg hiFi Gerät korrekt verpacke und lass es aus 5m Höhe auf den Betonboden knallen ist es hin, auch wenn der Karton es vermutlich überlebt.......
Zitieren
Um so wichtiger ist eine gut funktionieren Gemeinschaft (Forum) hier, wo der eine für den anderen
das ersehnte Stück auch nur mal zwischenlagert.

Die Zeit ist mit den Geduldigen.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • samwave, winix, Rainer F
Zitieren
Hi
Geräte in dieser Größen und -Gewichtsklasse ersteigere ich nicht mehr und lasse sie mir erst recht nicht schicken. 60 Jahre hat der GRUNDIG überlebt und aufgrund eines unwissenden oder zu bequemen Zeitgenossen ist jetzt Ende. Schade drum. O.K:, man kann alles neu furnieren, neu drucken etc. aber die Originalität ist hin und damit wäre ein Gerät für mich uninteressant. Einzige Alternative: Ein Schlachtgerät suchen und umbauen.
Laß´Dir das Geld erstatten!
Zitieren
(28.03.2015, 10:44)Mechaniker schrieb: Laß´Dir das Geld erstatten!

Wenn es mal so einfach wäre? Ist es nicht so, dass das Versandrisiko, bei einem privaten Verkäufer, auf den Käufer übergeht? Kommt drauf an, ob es ein Privater war, usw., usw..
Okay, bei dieser dilettantischen Verpackung, ist die Festlegung wohl hinfällig, da der VK nicht entsprechend mitgewirkt hat. Denn auch zur Verpackung, gibt es Regeln. Aber Recht haben und Recht bekommen, mal sehen wie es weiter geht. Sad2
Gruß Frank - Potsdam
Zitieren
Ein Risiko beim Versand gibt es leider immer. Dem kann man entgegenwirken durch gute Verpackung, das weiß wohl jeder hier von uns.

Zusätzlich dokumentiere ich bei schweren Geräten per Kamera die Verpackungsdetails als Nachweis und versende die Bilder dem Käufer.

Mehr kann man auch nicht wirklich machen.

Schlussendlich trägt der Käufer das Risiko beim Versand, wie zuendi es schon oben geschrieben hat. Den Beweis im Falle einer Beschädigung gegenüber dem Versandunternehmen zu erbringen, wird da verdammt schwer.

Toi, Toi....hatte ich solche Fälle noch nicht. Als Verkäufer würde ich mich genauso ärgern über Beschädigungen der Gerätschaften. Schliesslich hing da auch mein Herzblut daran.
Gruß André





Zitieren
[Bild: P1130064.jpg]

[Bild: P1130067.jpg]


[Bild: P1130069.jpg]

von außen sieht er ja ganz gut aus,aber Trafo aus der Halterung gebrochen, dank Platinenbruch keine Radio Funktion, fm-Anzeige hat einen abgekriegt, diverse Lämpchen im Eimer und wer weiß was noch alles, war vor dem Versand angeblich "voll Funktionsfähig" Dash1
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Hasenhirn für diesen Beitrag:
  • Rainer F, HiFi1991, Jolle007
Zitieren
Wenn er äußerlich keinen Schaden hat, kann man kaum beurteilen,
ob der Schaden nicht vor dem Versand schon da war Rolleyes
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
gute Verpackung sähe irgendwie anders aus Dash1 mein Beileid - wäre ein schönes Gerät!
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
.....wieder einer..... ich hab die Woche auch nen Beomaster 3000 für nen Kumpel bekommen....derart grottenschlecht verpackt! Durch den Transport war ein Seitenteil vom Holzgehäuse abgebrochen. Gott sei Dank an einer Klebestelle und das Rosenholzfurnier war nicht beschädigt. Gerät selbst funktioniert.....Glück gehabt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.205 2.002.253 Gestern, 20:21
Letzter Beitrag: Apache
  Geraffel Bilder jim-ki 30.474 9.355.010 02.06.2024, 11:13
Letzter Beitrag: Single Malt
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.018.973 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.264 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 615.978 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.959 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste