Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
COVERCABANA - Skurrile Originale, die man kaum kennt
Als ob's nicht genug wär, daß sie die beste Sängerin auf dem Planeten ist, nein, sie ist auch noch aus dem Handgelenk Stimmenimitatorin...was auch mir neu war.
Xtina im Songroulette - absolutely hilarious !

[-] 9 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, LastV8, bathtub4ever, setzi, contenance, xs500, Helmi, hadieho, bodi_061
Zitieren
Noch ein 1979 durch die sechs Wichtel von Madness bekannt gewordenes Original von 1964:

Prince Buster: ONE STEP BEYOND

Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 6 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Mani, spocintosh, Viking, Helmi, hadieho, bodi_061
Zitieren
jepp Christina ist schon klasse LOL , aber der Typ ist sowas von schlecht - vor allem bei M.Mcdonald Jester

und Madness - das wusste ich nicht,danke Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, spocintosh
Zitieren
Jimmy Fallon ist aber auch nicht übel!

(26.02.2015, 07:27)spocintosh schrieb: Als ob's nicht genug wär, daß sie die beste Sängerin auf dem Planeten ist, nein, sie ist auch noch aus dem Handgelenk Stimmenimitatorin...was auch mir neu war.
Xtina im Songroulette - absolutely hilarious !

Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren


im aktuellen Rolling Stone ist eine CD drin mit Coverversionen, darunter dies hier

Calexico mit der Coverversion von Guns of Brixton von The Clash, die Version hier kannt ich noch nicht gefällt mir aber sehr gut.



und die hier: This Corrosion von The Sisters of Mercy interpretiert von Lambchop, auch sehr sommerabendesk Dance3

die Coverrichtung ist zwar die falsche, aber diese Versionen haben mir beim erkennen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever, HiFi1991, Helmi, hadieho
Zitieren
Die relativ bekannte Coverversion...




Das wohl den meisten unbekannte Original...

[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • spocintosh, space daze, Mani, HiFi1991, Helmi, hadieho
Zitieren
Den kannt ich aber auch mal nicht. Super, danke ! ThumbsupThumbsup
Zitieren
"Better be good to me" das Original ist von Spider

(aber Tina`s Cover gefällt uns doch besser,oder ? )
Grüsse aus München   Drinks

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Viking, HiFi1991, Helmi, hadieho
Zitieren
80er smash hit ?



Mitnichten...

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Helmi, Viking, hadieho
Zitieren
Das ist eher ein Skurriles Cover, das ich nicht kenne. Jester
Gruß Helmi
Zitieren
3 x


:headbang:



und irendwie gefällt mir jedes auf seine weise.

mfg
DAS RUNDE MUSS AUF DAS ECKIGE!!!Sad2

MUSIK
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an onkel01 für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho
Zitieren
und noch zwei:



wobei keine Frage das Original hier besser ist.
DAS RUNDE MUSS AUF DAS ECKIGE!!!Sad2

MUSIK
[-] 1 Mitglied sagt Danke an onkel01 für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren
Nuja. Aber da kennt man eher das skurrile Cover nicht. Insofern:
BTT, please !
Zitieren
(05.05.2015, 20:00)onkel01 schrieb: und irendwie gefällt mir jedes auf seine weise.

mfg

nö,Thin Lizzy rulez Oldie
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Jörgi
Zitieren
... aber das "Original" ist dann doch etwas älter: Floet

wikipedia schrieb:Whiskey in the Jar (engl. für: „Whiskey im Krug“) ist ein irisches Volkslied, das unter anderem von Thin Lizzy, Roger Whittaker, Metallica, The Dubliners, The Pogues, Rednex, Paddy Goes To Holyhead, Santiano und Klaus und Klaus (deutscher Titel: Rum Buddel Rum) interpretiert wurde. Das Lied stammt vermutlich ursprünglich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Der Autor ist unbekannt.
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • hadieho, Caspar67
Zitieren
Das Cover (Blondie "The Tide Is High")



Das Original (The Paragons "The Tide Is High")
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • spocintosh, HiFi1991, Mosbach
Zitieren
Zwar wird hier kaum jemand eine der beiden Versionen kennen, aber dass sich Colourbox damals ausgerechnet einen Song von Horace Swaby a.k.a. Augustus Pablo, DER Legende, hergenommen haben, hatte mich einfach umgehauen.
Zumal "Baby I love you so" ein solches verschüttetes Juwel ist, das eigentlich jeder auf dem Planeten kennen sollte - die Welt wäre ein besserer Ort.



[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Mosbach, space daze, HiFi1991, hadieho
Zitieren
doch das Original kenn ich Afro

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hier wird`s ähnlich sein,zumal das Cover der deutschen Band Bourbon Family : Jester sich genauso anhört wie das original


na wenn die Bläser...äh Trompeterin mal keine hot Schnalle war Oldie
UndWeg
Grüsse aus München   Drinks

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • hadieho, HiFi1991, spocintosh
Zitieren
Painter Man original :

war dann aber weitaus erfogreicher mit
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • hadieho, HiFi1991
Zitieren
Meine liebe Großmutter (29. Juli 1913 bis 24. April 2011) konnte sich beim Erscheinen dieses Covers ...



... durchaus noch dieses Original erinnern, durch welches eben jenes Cover tatsächlich inspiriert wurde:



Jester
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 6 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • hadieho, winix, phil762, Caspar67, charlymu, bodi_061
Zitieren
Ok, ich gebe zu, erst aus Anlass der Todesmeldung wieder darüber gestolpert zu sein:

Hier das bekannte Cover ...



... und hier das Original:

Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Aus Wikipedia:

Cover versions[edit]
  • In 1966, it was a Top Ten hit for Bobby Darin, reaching number 8 on theBillboard Hot 100.[2] Bobby Darin also had an album If I Were A Carpenter, which contained the song.

  • In 1967 Joan Baez covered it on her album Joan, initially renamed If You Were a Carpenter though later compilations reverted to the original title.[3]

  • In 1968, The Four Tops hit the Top 20 on both the pop and soul charts with their version.[4] It also reached number eight in the UK charts in 1968 staying in the charts for 11 weeks.[5] It reached number four in the Netherlands.[6]

  • In 1970 a duet by Johnny Cash and June Carter went to number 2 on the country chart.[7]

  • In 1972, a cover by Bob Seger reached number 76 on the Billboard Hot 100.[8] The single was released from his album Smokin' O.P.'s.[9]

  • In 1979, Leif Garrett released a version of the song on his album, Same Goes for You.[10]

  • According to the Discogs encyclopedia the song appears on 2287 singles, lp's or cd's. [11]


Und hier das Original von Tim Hardin , der leider auch viel zu früh an seiner Heroinsucht zu Grunde ging (1941 - 1980) (Er spielte das Lied sogar in Woodstock)

Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, charlymu
Zitieren
Cover:


original(1959):
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • hyberman
Zitieren
Ah, auch schon wieder viel zu lange nix los hier...



Trotzdem von Bowie mitgeschrieben, nur eben ursprünglich gar nicht für sich selber, sondern für Iggy's Solo-Debüt "The Idiot" von 1977.
Der Hit kam erst sechs Jahre später.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, Begleitschaden
Zitieren
Aber auch nur, weil's im Video Sex am Strand gab LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, spocintosh, Begleitschaden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben... Viking 1.238 163.016 24.06.2024, 19:00
Letzter Beitrag: Viking
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 8.216 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
Sad Kennt einer diesen Belag auf LPs? aurex 24 5.797 14.03.2020, 22:33
Letzter Beitrag: Miles77
  COVERCABANA - Die "Deutsche Originalaufnahme" spocintosh 26 7.900 26.01.2020, 14:06
Letzter Beitrag: hols_der_geier
  Wie bekommt man das Label von Vinyl runter? Baumeister 6 2.068 08.11.2018, 02:25
Letzter Beitrag: Pitter
  Ich kann's kaum abwarten - wann kommt endlich mein ... Bernd_J 2 1.863 20.07.2018, 21:43
Letzter Beitrag: Bernd_J



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste