16.09.2015, 17:36
(14.09.2015, 16:54)peugeot.505 schrieb: Das Regal ist an der Belastungsgrenze angelangt:
Wenigstens die Squeezebox Touch steht sicher

Geile Gerätschaften!

Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Gruß, Manni
Der Sansui Thread
|
16.09.2015, 17:36
(14.09.2015, 16:54)peugeot.505 schrieb: Das Regal ist an der Belastungsgrenze angelangt: Wenigstens die Squeezebox Touch steht sicher ![]() Geile Gerätschaften! ![]()
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
16.09.2015, 18:10
Gruß mazy
![]() • hadieho, HiFi1991, winix, Jolle007, sensor, peugeot.505, Feathead, Deubi, General Wamsler, oldsansui, Eidgenosse, audioholic
17.09.2015, 08:49
Kurz zur Aufklärung - die Geräte von Marantz dienen nur zur Veranschaulichung der hohen Stabilität des Regals und waren beim Vorbesitzer im Einsatz.
Die Regalböden 2,3 und 4 sind nach vorne verschiebbar, sodass man sie bequem mit Geräten oder anderem Krams bestücken kann. Ich hab natürlich alles mit Sansui Boliden vollgepackt ![]()
Gruß mazy
17.09.2015, 10:45
hab doch nur einen Sansui
![]()
Gruß mazy
17.09.2015, 15:47
Ach keine Angst, das werden schon noch mehr werden
![]()
17.09.2015, 20:03
...wobei ja auch so 'ne Marantz-phalanx absolut sehens & hörenswert ist...
![]()
18.09.2015, 11:33
Beim Surfen ist mir aufgefallen,
dass der http://audio-heritage.jp/SANSUI/player/xr-q7ii.html und der http://audio-heritage.jp/LO-D/player/ht-561.html doch sehr ähnlich sind, Zufall oder ist da mehr hinter ![]()
18.09.2015, 17:17
![]() Lo-D hat zum Beispiel auch und unter anderem von(und)/bei/(mit) Seiwa K, TAIEI , Kyoritsu, Kyushu Hitachi Maxell, MRK, Denon und/oder Hitachi zugekauft/bauen lassen bzw. gebaut, ist aber selbst als Zulieferer/OEM-Hersteller eher nicht in Erscheinung getreten ... Bei Sansui sind zu nennen Tohoku Nissan, A.TAIC, Copal Coki, T.Sound, AZDEN, AIC, Kurume Denshi, Kurume Denshi, NDS, AZUMI, ARS DK, Nagano D, Miharu DK, S.Kokusai, Shinetsu, ORION, MSC, Alpine, Alpine EK & ALPS, Miyako Audio, IZDK , SSCO, SOC, Kitahinon TK und/oder JVC, wobei Sansui ebenfalls kaum als Zulieferer/OEM-Hersteller aufgetreten ist - evtl. noch als Zulieferer von Bose. Bis hierhin als ersteinmal keine Überschneidungen zu finden ... ![]() ... oder doch "nur" geklautes Design?!
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
18.09.2015, 17:17
Hallo,
kann mir jmd. nähere Infos zur Endstufe Blaupunkt Artech MX5090 machen? - baugleich mit Sansui 2102?, laststabil?, Preis Gefüge? Vielen Dank im voraus Thomas
18.09.2015, 20:17
(18.09.2015, 17:17)HiFi1991 schrieb: Danke für die kurze Exkursion in die japanische HIFI Landschaft ![]() Aber ich dachte mir schon,dass es sich hier wohl eher um gleiche Geschmäcker bezüglich des Designs und nicht eine Kooperation handelte. (18.09.2015, 17:17)veri schrieb: Hallo, Hallo Thomas, So weit mir bekannt handeltet es sich wirklich bis auf die Frontplatten um identische Endstufen. Preislich wird die Blaupunkt wohl etwas günstiger zu bekommen sein, ist halt keine Sansui ![]() Ob die Endstufe laststabil ist ?????? Was willst du da denn dran hängen ![]()
18.09.2015, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2015, 21:48 von Jomark911.)
http://www.ebay.com/itm/Sansui-B-2302-VI...true&rt=nc
The new amp that will the bass section on the new active speakers along with the cd -10 electroinc crossover I was very lucky , my brother found it out and insisisted on buying it. Thank god. The 100v issue will be resolved by a 2kva step down plintron transformer.
19.09.2015, 10:35
19.09.2015, 15:47
![]() angehängt werden 4 Watkins Bass-Chassis VG Thomas
19.09.2015, 22:56
(19.09.2015, 10:35)zimbo schrieb: Wohl der Traum eines jeden Sansui Fans....... Naja, um ehrlich zu sein träume ich in Sachen Rillenfräse von anderen Marken, ein SR 929 klingt keinen Deut besser als ein schnöder SL 1200 ( sieht aber immerhin etwas hübscher aus) ![]()
20.09.2015, 13:44
.....hat da jemand Jehova gesagt....?
![]()
20.09.2015, 14:15
(19.09.2015, 15:47)veri schrieb: Dann wirds wohl diese hier sein ![]() http://audio-heritage.jp/INFINITY/speake...kappa.html
20.09.2015, 15:27
(18.09.2015, 17:17)veri schrieb: Hallo, Ja, baugleich, wie schon beschrieben. ![]() Laststabil - wie man es eben nimmt: runter bis 2 Ohm ist ok, dann schmeißt sie bis zu 2x 680 Din-Watt ´raus ... ![]() ![]() Preisgefüge? Billig, die original 2102 liegt bei ... (27.10.2014, 16:53)contenance schrieb: Fair wäre so um die 350,- bis 400,- €, wenn die ordentlich aussieht und ist - würde ich sagen. ... wenn nicht noch darunter ![]() Wenn das Design und der Name in Ordnung sind, kann das ein echter Schnapper sein. Wenn sie allerdings tatsächlich 1-Ohm-Boxen auf Partylautstärke befeuern soll, dann ist die kleine Endstufe eben doch ein wenig überfordert ... ![]()
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
20.09.2015, 21:11
Guten Abend
zum Hörvergleich zwischen 1111MOS Vintage und 907DR: Ich höre keinen Unterschied, klingen beide sehr gut in meinen Ohren! ![]() Sehen beide amtlich aus, wobei mir der 1111 etwas besser gefällt. ![]() Heute ist der 907DR an Philipp übergeben worden, wir halten Euch auf dem Laufenden ![]()
Gruß Christian
Och,
ich hatte eher einen kleinen klanglichen Vorsprung zu Gunsten des "double Eleven" gehofft ![]() Doch schon mal vielen Dank,für den ersten Eindruck. Wer hat schon mal die Gelegenheit zwei solche Hammerteile gleichzeitig zu hören ![]()
21.09.2015, 05:32
...Moin , zusammen....
...um die - eher marginalen - unterschiede zwischen diesen beiden Top-amps herauszuhören , wird man genau solches Topmaterial auf der Lautsprecherseite benötigen... ....und verdammt gute Ohren.... ![]()
21.09.2015, 07:28
21.09.2015, 19:49
(21.09.2015, 05:32)Deubi schrieb: ...Moin , zusammen.... und einen entsprechenden Hörraum! Daher für mich kein Unterschied hörbar!
Gruß Christian
21.09.2015, 20:40
Tja,
hättest du mal gefragt. Ich hätte dir gern mein Studio zum Vergleich zur Verfügung gestellt ![]() http://www.bowers-wilkin ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der Pioneer Thread | errorlogin | 2.156 | 834.273 |
30.04.2025, 15:23 Letzter Beitrag: S. Custom |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.524 | 744.507 |
29.04.2025, 21:08 Letzter Beitrag: Apache |
Der Kenwood Thread | HisVoice | 1.179 | 510.259 |
28.04.2025, 10:47 Letzter Beitrag: Moabiter |
|
Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread | EX-speedrocker | 125 | 34.199 |
23.04.2025, 16:33 Letzter Beitrag: Heyos |
|
Der Dual-Thread | Dual-Tom | 3.382 | 1.275.947 |
19.04.2025, 21:46 Letzter Beitrag: Möms-chen |
|
der Micro Seiki Thread | Winnie | 116 | 38.110 |
18.04.2025, 20:08 Letzter Beitrag: C-A-S |