Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received:  1.100 in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		17.12.2015, 16:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2015, 16:41 von Baumeister.)
		
	 
	
		https://www.facebook.com/MINTMagazin/
http://www.mintmag.de/
Am 22.12. erscheint die Erstausgabe eines Fanzines welches sich pur um die Platte dreht. 
Erhältlich in Plattenläden, Bahnhofskiosk, Studios. Natürlich Analog als Print kaufen und nicht online schnorren   
Ich bin Neugierig, mal sehen ob es unterhält und informiert.
 
ciao chriss
	  
	
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.  
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Bücher über Elektroakustik sollten in den Empfehlungen ganz oben stehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Bin mal auf die ersten Meinungen gespannt. 4,90 € für D. finde ich auf den 1. Blick ok.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Hmm, mal sehen ob ich das organisieren kann.
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Gibt es bei uns im Plattenladen. Werde ich mal vorbei schauen und einen Blick ins Heft werfen! 
Danke   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.047 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ab Ausgabe 2 bestimmt mit gratis CD.
	 
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • winix, Maxx, Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		7 inch, das wäre doch mal wieder was !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.047 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Also...  
 
hab jetzt ein paar Artikel durch... nicht alle wirklich wichtig für "Altvinylisten"... Ist halt ein Magazin für die Jüngeren... 
 
Sind aber zwei Sachen dabei, die den Kauf lohnenswert machen....  Mache mal morgen ein paar Bilder von den Seiten...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  1.059 in 341 posts
 
Thanks Given: 1.355 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 
Mein Plattenladenmann ist auf Seite 6. Und der Plattenladenmann meinte heute, ich muss die mitnehmen. Mit dem Plattenladenmann diskutiert man besser nicht.
 
"Das Streitgespräch: Ist Vinyl auf dem Peak?". Grütze. Ist so ein wenig wie die "PhotoKlassik". Hab ein Abo, lese ich aber nie.
  
Togal, man kann 4,90 schlechter verprassen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Der Vergleich mit der Analogfotografie trifft durchaus zu - erst gestern ist mir eine DVD mit Scans von einem 1600er-Farbnegativfilm untergekommen, mit Konzertfotos bei Kunstlicht in einer Kirche. 
 
Das Resultat verhält sich zu meinen aktuellen Vollformat-Digitalfotos wie eine Schallplatte zu meinen aktuellen Digitalaufnahmen. 
 
(man kann auch Filmscans nachträglich entrauschen, aber trotzdem hat meine Elektrokamera selbst bei 1600 ASA haushoch die Nase vorn.) 
 
Aber gut, wer sich das antun will, der soll...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received:  1.100 in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		ich weiß ja nicht mit was du damals fotographiert hast und wie schlecht der scanner war, aber meine platten muß ich nicht entrauschen. 
dein penetrantes provokantes missionieren für digital geht mir aber penetrant auf den zeiger. 
danke fürs raushalten....
	 
	
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.  
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Lustiger Vergleich, der hinkt ... naja, jeder wie er mag.
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Der liebe Klirrfaktor wieder - ich kann Baumeisters Meinung zu 99,0538 % nachvollziehen. 
 
Der Rest steckt im Grundrauschen.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.047 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Tom, Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Die Titelunterzeile ist jedenfalls schon mal von der LP geklaut - ziemlich peinlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received:  1.100 in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		wie sind die rezis?
	 
	
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.  
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.047 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		19.12.2015, 14:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2015, 14:57 von space daze.)
		
	 
	
		 (19.12.2015, 13:42)Baumeister schrieb:  wie sind die rezis? 
nun ja... viel Mainstream aber auch altes und freakiges...Die Qualität der inhaltlichen Aussage der Rezis überzeugt mich nicht! Aber das muss nichts heißen... 
Was aber gut ist: zu jeder LP ein  Foto der LP (nett bei farbigen Pressungen) und - viel besser- wirklich zu jeder LP eine Checkliste, ob es 
180g Vinyl 
Gatefold 
Downloadcode dabei 
Album auf CD dabei 
Beilage 
Lyrics 
bedruckte Innenhülle...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Baumeister, Tom, Tarl, HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  1.059 in 341 posts
 
Thanks Given: 1.355 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		19.12.2015, 20:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2015, 20:03 von Maxx.)
		
	 
	
		 (19.12.2015, 07:12)Klirrfaktor schrieb:  Der Vergleich mit der Analogfotografie trifft durchaus zu 
Da war kein solcher, ausser vielleicht in deiner entrauschten Vorstellung. Das war ein Vergleich zweier aktueller Publikationen über "veraltete" Medien.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		19.12.2015, 21:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2015, 21:38 von Klirrfaktor.)
		
	 
	
		 (19.12.2015, 20:03)Maxx schrieb:   (19.12.2015, 07:12)Klirrfaktor schrieb:  Der Vergleich mit der Analogfotografie trifft durchaus zu  
Da war kein solcher, ausser vielleicht in deiner entrauschten Vorstellung. Das war ein Vergleich zweier aktueller Publikationen über "veraltete" Medien. 
Es stimmt, die analoge Fotografie und Bildverarbeitung ist in der Praxis genauso tot wie die analoge Tonaufnahme und das Mastering.
 
Ob es da einigen Unbelehr- und Unbekehrbaren nicht paßt, daß im Original weder Rumpeln noch Rauschen noch Klirrverzerrung vorhanden ist, ändert nichts an den physikalischen Tatsachen - Technik von vorgestern zum Kult aufzublasen auch nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		19.12.2015, 21:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2015, 21:53 von Ivo.)
		
	 
	
		Ich habe auch so meine Probleme mit "Kulten" - zu Beispiel mit dem Kult, Musik lediglich absolut technisch perfekt akzeptieren zu können. 
 
Dann geht man nämlich am besten nie wieder auf ein Konzert, egal welcher Koryphäe. 
 
Wenn digital Dein Weg ist - schön. 
 
Wenn Du nicht andauernd anderen dieses Ideal penetrant aufdrängen wollen würdest - umso schöner. 
 
Danke sehr.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (19.12.2015, 21:51)Ivo schrieb:  Ich habe auch so meine Probleme mit "Kulten" - zu Beispiel mit dem Kult, Musik lediglich absolut technisch perfekt akzeptieren zu können. 
 
Dann geht man nämlich am besten nie wieder auf ein Konzert, egal welcher Koryphäe. 
nicht "technisch perfekt", sondern so originalgetreu wie möglich!
 
(und deshalb kaufe ich kaum noch Tonträger, sondern schneide lieber Konzerte aus dem Radio digital mit, oder genieße meine eigenen Live-Aufnahmen statt totsterilisierter Kaufkonserven.)
 
Mit der Mikrofon- und Mikrofonverstärkertechnik unserer Zeit ist die Originaltreue bei der Erfassung des Signals ohnehin selbstverständlich geworden. Der Murks geschieht nachher - da ist digital heute oft mehr Fluch als Segen, mit Musik wie aus der Müllpresse. 
 
Ich bin eben Perfektionist und Purist...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Sorry für Fredkapern, aber es passt vielleicht hier rein. Habe vor ein paar Tagen für ´nen Zehner dieses sehr schöne Magazin erstanden. Nun, meine wirklichen Favoriten sind nicht aufgeführt, kann man aber auch nicht verlangen. Trotzdem ansprechender Mix und -für mich zumindest- einige interessante Beiträge rund um unsere Lieblingszeitverschwendung. 
 
Bin wieder weg   
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		cool,mit Luxman L 68 ? 
dann werds ich mir auch holen
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Zitat:Ich bin eben Perfektionist und Purist... 
Das hat aber nichts damit zu tun, sich an den Unzulaenglichkeiten und ueberrraschenden Faehigkeiten einer vergangenen Technologie zu erfreuen, zumal wir ja nicht versuchen, uns s/w-Fernsehen oder Zahnarztbesuche ohne Novocain schoenzureden. 
 
Vinyl erlaubt ueberraschend hochwertigen Musikgenuss mit einem Minimum an Kompromissen fuer so ein archaisches, mechanisches Speicherverfahren. Gleiches trifft uebrigens auch auf die CC zu ... und beide kommen mit fuer Puristen und Perfektionsten geradezu praedestinierten Moeglichkeiten zur Optimierung, Einstellung und Wartung daher. Spielzeug    its best ...
 
Wer angesichts dessen immer noch meckert, is weder Purist noch Perfektionist, sondern Pedant. 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |