Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sony Thread
Das "Dolby S"-Hinweisschild finde ich zu protzig am 909er - ansonsten sehr schick und auch die Klappe passt optisch perfekt!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Das ist nur ein Aufkleber! Bei meinen 808 fehlte er…
Hier auf einen "kleinen" 11kg schweren x333ES.

[Bild: 8081.jpg]

Kurz mal erklärt, das 909 ist identisch mit dem 222ESJ Japandeck. 

Das 808 ist ein minimal abgespecktes 909 und wurde auch häufiger verkauft und ist wesentlich günstiger zu bekommen gebaucht. Unterschiede zum 909 sind (kaum der rede wert, tauscht man die Köpfe hat man eigentlich ein 909!):

- Keine Laseramorph Köpfe dafür normale Permalloy Heads
- Deckel ohne Deckelschrauben
- Deckel ohne Schlitze
- Drei Verstrebungsstangen fehlen unter Deckel (für die Schrauben)
- HX Pro nicht abschaltbar (Schalter wäre aber einlötbar) das ist der eine fehlende Schalter
…..

aber schaut selbst:

909 innen:
[Bild: image?format=raw&type=orig&id=320]

Mein eigenes 808 innen (diese vier kleinen hochkant Platinen sind die Dolby S Einheiten):
[Bild: 808.jpg]

808 Köpfe (meins). Hier sieht man auch meine Klappenreperatur damals, rechts mittig der Dorn. Das ist ein alter auf länge abgebrochener Bohrer dort eingeklebt in eine neue Bohrung. Warum? Der haltemechanismus auf der anderen Seite war vom Vorbesitzer aus den steinharten Harzmetallgemisch rausgebrochen, wie man sieht dort ist nix mehr. Witzigerweise ist auch auf der anderen Seite ein ungenutzter Haken der runterfährt Incl. der Position für einen Bolzen! Da rastet nun der "Bohrer" ein - automatisch halt nur auf der anderen Seite. Denn die Klappe ist ja motorgetrieben.

[Bild: drive.jpg]

909 Köpfe:
[Bild: 505884-sony_k909es_dolby_s_hx_pro_3_head...e_deck.jpg]

Mittlerweile hat meins aber wieder das S Logo bekommen von einen Defektdeck… warum? Das ist bei ES irgendwie albern… aber es gehört irgendwie dazu. Genauso wie der It's a SONY Aufkleber… wenn er denn noch da ist! Siehe unten bei DTC-77ES! Da ist er der ominöse "Its a a sony!" mit den Balken. Ich denke mein 808 wird irgendwann nochmal Laserheads bekommen. Sozusagen das upgrade zum 909. 

Guckst du hier:

[Bild: IMG_6442.jpg]

Und dafür 200 oder mehr Euro mehr ausgeben??? Da war mir das 808 echt näher... War eh fast geschenkt wegen der defekten Klappe. Die blieb ja nicht mehr zu.
Ps. Finde die ABBA cd... *lach
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • , hadieho, karl50, 0300_infanterie, Tom, ZodiacWuppertal, Futurematic, theoak
Zitieren
(02.02.2016, 07:14)mwrichter schrieb: Ja, du hast recht ich brauche das TC K 555 ESJ. Das ist genau das Deck !
Dann bin ich mal gespannt, wann ich das verfügen haben werde. 

Das ist mein neues Ziel !!! 

Und als nächstes "Ziel" mal ein TC-KA7ES LOL
Dann stellste fest, dass sich alle gleich anhören und vertickerst die wieder inner Bucht... Lol1
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(02.02.2016, 22:42)0300_infanterie schrieb: Das "Dolby S"-Hinweisschild finde ich zu protzig am 909er - ansonsten sehr schick und auch die Klappe passt optisch perfekt!


Wenn es nach mir gehen würde, würde ich diesen Dolby S Aufkleber entfernen, der auch auf einen 808 ES zu finden ist. Nur wenn ich ihn abmache weis ich nicht ob es ander Stelle eine Farbveränderung gibt 


Schön ist der Aufkleber nicht !
Zitieren
(05.02.2016, 11:43)MacMax schrieb:
(02.02.2016, 07:14)mwrichter schrieb: Ja, du hast recht ich brauche das TC K 555 ESJ. Das ist genau das Deck !
Dann bin ich mal gespannt, wann ich das verfügen haben werde. 

Das ist mein neues Ziel !!! 

Und als nächstes "Ziel" mal ein TC-KA7ES LOL
Dann stellste fest, dass sich alle gleich anhören und vertickerst die wieder inner Bucht... Lol1

Tja - es mag sein, das ich feststellen werde, das sie all gleich klingen (ich hoffe ja nicht), aber in der Bucht habe ich noch nie was versenkt !

Im Gegentei,l ganz nach dem Motto: Besser haben, statt brauchen !   Raucher

Grüße aus Hamburg
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
(05.02.2016, 11:43)MacMax schrieb:
(02.02.2016, 07:14)mwrichter schrieb: Ja, du hast recht ich brauche das TC K 555 ESJ. Das ist genau das Deck !
Dann bin ich mal gespannt, wann ich das verfügen haben werde. 

Das ist mein neues Ziel !!! 

Und als nächstes "Ziel" mal ein TC-KA7ES LOL
Dann stellste fest, dass sich alle gleich anhören und vertickerst die wieder inner Bucht... Lol1

Tja da könntest du recht haben, das ka7es ist intern nämlich das 555esj.  LOL 
Während das ks6es intern ein minimal verbessertes k808es ist.
Ich würd auch gern ein 555esj haben, aber sicher nicht zu den abgerufenen Preisen! Da kannste dir schon fast zwei Nakamichis kaufen. Nur haben die dann den Vorteil, dass sie auch direkt BASF EmTec Tapes fressen ohne kalibrierungsschwierigkeiten. Sony ES ist der absolute Megahype da muss man manchmal etwas kühl im Kopf bleiben. Aber es gibt auch grenzenlose die geben für einen dtc2000 über 1000€ aus gebraucht... Wer will soll es tun!

Mein Motto: Besser kaputt und Schrott zum aufbauen, als nie oder überteuert bekommen.
Zitieren
So gehypt finde ich die ES-Sachen auch nicht ... die Champusteile dann aber schon etwas mehr ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(05.02.2016, 18:53)0300_infanterie schrieb: So gehypt finde ich die ES-Sachen auch nicht ... die Champusteile dann aber schon etwas mehr ...

So schlimm wird es mit mir und Sony wohl nicht werdend. Meine Anlage besteht aus ein paar Lautsprechern , Vollverstäcker , Plattenspieler und ein Tapdeck, so soll das auch bleiben.

Beim Deck hatte ich noch nicht das Richtige gefunden, ich bin jetzt gespannt ob ich mit den SonyDecks fündig geworden bin. 

PS : Auch wenn das Dragen Top ist, es gefällt mir nicht. Haptil und Optik spielt auch eine Rolle

Gruß M.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(05.02.2016, 18:53)0300_infanterie schrieb: So gehypt finde ich die ES-Sachen auch nicht ... die Champusteile dann aber schon etwas mehr ...

Kommt drauf an, sicher bei Champus noch mehr. Was mir halt aufgefallen ist, sobald ES dransteht "verlieben" sich viele scheinbar ohne weiterzudenken. Dabei gibt es viele es Geräte die keinen Deut besser (auch haptisch, mechanisch .. Plastik etc. etc.) als die normalen sony sind. Also eher absolute Blender. Sämtliche 5er DATs (Ausnahme 55es, za5es) sind eigentlich nicht den ES Zusatz Wert!! Intern ist exakt das gleiche wie bei den einfachen. Gleiches gilt für die 2x ES CD Player, Tunern. Etc. Etc. Steht ES hinter muss das automatisch high end sein. Vergleichen mit anderen Herstellen, auch aufgrund der modellvielfalt bei sony muss man schon etwas den Überblick haben.
Zitieren
Hinschauen muss man schon... da gebe ich Dir Recht!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Diese ES steht doch fast an jedem Sony Gerät.
Klanglich gesehen, sind einige meiner anderen Deck's (Pioneer , Akai) nicht gerade schlechter.

Was mir bei den TC K 970 , 990, etc. pp gefällt ist die hochwertige Verarbeitung, die ja leider bei den TC K 808 , 909 wieder abgenommen hat.

Das Pioneer CT 93 ist ein Top Deck, aber auch da fehlt beim Gehäuse die letzte Konsequenz. Das Deck ist aus meiner Sicht sonst, etwas besser als ein TC K 909.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich ein TC K 970 oder 990 einem TC K 909 vorziehen würde.

Grus aus Hamburg
Zitieren
(06.02.2016, 11:28)mwrichter schrieb: Das Pioneer CT 93 ist ein Top Deck, aber auch da fehlt beim Gehäuse die letzte Konsequenz. Das Deck ist aus meiner Sicht sonst, etwas besser als ein TC K 909. 

Ja, da stimme ich Dir zu. Das Pioneer hatte "damals" alle Sony's bei mir verdrängt. Auch 970 und 909..... Floet
Aber nun ist das CT-93 auch wieder weg. Pleasantry
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Moin, ihr Sony-Experten,

ich habe hier einen Midi-Verstärker, den TA-V 7700 (Bild aus dem Netz):

[Bild: 2mcby8i.jpg]

Passend zu dem suche ich einen CD-Player, möglichst einen, der dazu gehörte. Leider habe ich keine
Ahnung, wann der Verstärker gebaut wurde. Ich habe schon die Kataloge bei den Audioidiots durch-
gesehen, aber da ist auch nicht alles komplett. Der Player sollte auf jeden Fall einen per Fernbedienung
regelbaren Ausgang haben, weil ich ne faule Sau bin und nicht ständig aufstehen will... Floet
Bei Ebay gibt es nur wenig Midi-Teile, und wenn, sehen sie aus wie gerade aus der Mulde gezogen
und sollen trotzdem richtig Geld kosten.
Wer kann mir sagen, welche Modelle zu dem Verstärker gehörten? Vielleicht hat sogar jemand einen
abzugeben? Ich bin für jeden Tip dankbar!

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
https://audiovideoworld.files.wordpress....g_5142.jpg
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge.

Bertolt Brecht
Zitieren
Das Bild hatte ich auch schon mal gesehen, ich glaube aber nicht, dass der Player aus der Baureihe ist,
dafür hat die Frontplatte zuviele Rundungen. Der Verstärker ist komplett eckig.
Vom Design würde der hier passen, aber leider kein regelbarer Ausgang vorhanden.

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • Firestarter
Zitieren
zu der Anlage wurde damls der CDP-M95 verkauft
https://www.google.de/search?q=sony+cdp-...60&bih=696
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren
Danke, Karsten. Der hat keinen regelbaren Ausgang, wie es aussieht. Mist...

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
Das wird schwer werden einen mit regelbarem Output in Midi zu finden, der M97 hats auch nicht Oldie 

Mußt Du halt aufstehen und Dich bewegen, hat auch sein Gutes, wirsté nich fett UndWeg
Zitieren
Da gibt´s so fernbedienbare Potis, die man dazwischen klemmen kann (in den Signalweg).
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
In minimum 2 Jahren ww Buchtsuche das 1. mal wieder eine Headshell für Pua286/237
http://www.ebay.com/itm/VERY-RARE-ORIGIN...rvr_id%3D0

Bitte keine Fragen, ob das Teil aus Jold is   Oldie  LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
geht doch noch, find mal das hier Floet
[Bild: 1Ki92xgh.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
ui, tom, danach habe ich auch immer mal wieder ausschau gehalten und nie eins gesehen. an meinem 286er hängt ja auch eins dran, aber ohne fingerbügel. so ein wechselheadshell wäre durchaus interessant...
Zitieren
(18.02.2016, 19:58)Der Karsten schrieb: geht doch noch, find mal das hier Floet

Ist die gesucht? UndWeg
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ich suche das hier - Mini SME

[Bild: x5U5DzXh.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • karl50, theoak
Zitieren
(18.02.2016, 20:03)Tom schrieb:
(18.02.2016, 19:58)Der Karsten schrieb: geht doch noch, find mal das hier Floet

Ist die gesucht? UndWeg

Nö, hab ja eins Lol1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.044 Gestern, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.023 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.668 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.158 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.093.757 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 558.105 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste