Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sansui Thread
Danke Mathias, ich hätte das nicht besser beschreiben können  Freunde

Denn bei dem Elektrofachgesimpel, muss ich mich immer ausklinken. Bei Automobilen würd ich gern 
mitreden, is halt nur der falsche Fred  Floet
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Das sind ja ganz nette Ausführungen, sie gehen jedoch leider am eigentlichen Thema, welches noch nicht einmal korrekt benannt wurde, vorbei.
Zur Lektüre sei eine sehr einfach gehaltene Bachelorarbeit Erdungskonzepte für Audioinstallationen empfohlen.

Selbstgoogler mögen sich der Stichworte "Sternerdung" und "Tonstudio" bedienen.
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, spocintosh, blueberryz
Zitieren
Sansui QRX 9001: Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem gut erhaltenem Gerät, leider bisher ohne Erfolg. In den USA werden diese Geräte bekanntlich oft und auch recht günstig angeboten aber der Transport und Zolgebühren treiben den Preis schnell in die Höhe. Davon abgesehen bleibt immer ein Fragezeichen ob der technische Zutand wirklich so wie
beschrieben ist. Sollte jemand einen Tipp haben würde ich mich freuen!
Zitieren
Lieber Matthias - so rein Interesse halber - welcher Sansui Tuner würde zum AU alpha 707DR gehören?
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
(27.05.2016, 21:38)Eidgenosse schrieb: Lieber Matthias - so rein Interesse halber - welcher Sansui Tuner würde zum AU alpha 707DR gehören?

Lieber Ulli!  Freunde

Der AU-α707DR gehört - wie sein kleiner Bruder 607DR und auch der große Bruder 907DR - zur elften Generation der Serie 07, welche ab 1990 gebaut und in Deutschland noch bis 1994/95 beworben wurde.

[Bild: au-alpha707dr.JPG]

Technologisch gesehen sind die DR damit direkte Nachfolger der AU-α607/707/907L EXTRA (International gab es nur den 607'er als AU-X711) ...

[Bild: IMG_2263_zpsfll1lh2i.jpg]

... allerdings entwickelte Sansui meines Wissens keine neuen/eigenen Tuner zu den DR, so daß sich für den AU-α707DR nur die eigendlich zur der voherigen Serie entwickelten Tuner TU-X111/301i/501/701/711 oder allenfalls noch deren Folgeserie TU-X119/317/519 zu empfehlen ist.

[Bild: P6331737.jpg]
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 11 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, peugeot.505, Deubi, blueberryz, Eidgenosse, winix, Jolle007, bodi_061, Heideschreck, pepa
Zitieren
Besten Dank für die, wie immer, sehr fundierte Auskunft!
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Hallo,
komme auf Empfehlung auf diesen Fred und vielleicht bin ich auch falsch hier, aber mal meine Frage: ist die Front des Sansui G 901 eigentlich immer in Champagner?
Danke schon mal...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007
Zitieren
Ja, ist sie immer - aber richtig Champagner ist das auch irgendwie nicht (z.B. im Vergleich zu Marantz-Modellen).

Hier mal ein extrem mieses Bild unter extrem miesen Lichtverhältnissen: ich finde, der auffälligste Unterschied z.B. zum 22000er-Frontteil (oben) ist die weiße Beschriftung des G-901 (unten):

[Bild: sansui_windowbtz6d0ubv3kew.jpg]
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007, Tarl, hadieho, bodi_061, winix, Heideschreck, pepa
Zitieren
danke für die Info.
Dem Bild nach ist der G901 ja (zumindest annähernd) genauso groß wie der G22000?!?
Zitieren
Das täuscht sicher aufgrund der Perspektive... 56cm gegenüber 64 - hier mal eins von heute:

[Bild: img_5965y3uc4.jpg]

...heute Nachmittag ist evtl. mehr Platz - ein Kollege aus München will sich den 901er mal ansehen.

Dance3
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, bodi_061, winix, proso, hadieho, Jolle007, 0300_infanterie, Heideschreck, pepa, Deubi
Zitieren
(Kleiner Nachtrag: Das nächste Mal, wenn sich jemand den 901er ansehen möchte, ziehe ich den 22k vorher auf seiner Decke aus dem Zimmer - ich hatte einen sehr netten Nachmittag mit einem wirklich sehr sympathischen Sansui-Fan - aber sobald die richtig dicke Susi gesichtet wird, geht es meist nur noch darum, ob und wie ich den nicht abgeben möchte... LOL ...Fehler, Niels!)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Jolle007, proso, stephan1892, winix, Mosbach, El Zahni, Deubi
Zitieren
D. h. Dein G-901 wird nicht den Besitzer wechseln (und der G-22.000 ja ohnehin nicht)?

BG
Bernhard
Zitieren
Jouh - zumindest nicht von mir zu einem anderen Besitzer wechseln in den nächsten paar Wochen - ich sollte wohl mal besser eine ordentliche Kleinanzeige schalten: zum in den Keller stellen ist der mir eigentlich zu schade.

...der G-22000 bleibt auf jeden Fall.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
(05.06.2016, 11:14)contenance schrieb: Das täuscht sicher aufgrund der Perspektive... 56cm gegenüber 64 - hier mal eins von heute:

[Bild: img_5965y3uc4.jpg]

...heute Nachmittag ist evtl. mehr Platz - ein Kollege aus München will sich den 901er mal ansehen.

Dance3Well , anything compared to the big G , 22 or 33 , falls in the same nano category look. Even G9000.
Nothing beats the look and the power of a BIG G.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Jomark911 für diesen Beitrag:
  • contenance, winix, Jolle007, pepa
Zitieren
Hallo Niels

ich würde ihn mit guten Bildern und ebensolcher Beschreibung in den Audio-Markt reinsetzen - nicht in die doch eher weniger seriösen Gebrauchtportale wie ebay-Kleinanzeigen, Quoka, oder Ricardo.

BG
Bernhard
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Berndt für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Gerade gemerkt: gute Bilder kann ich nich - meine sind eher 'stimmungsvoll'... Zahnlos

[Bild: img_5975_neuulajw.jpg]

Kollegen: zeigt doch auch mal wieder was Hübsches... hier ist viel zu viel Quatsch von mir auf der Seite!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • winix, pepa, hadieho, HiFi1991
Zitieren
lern erst einmal bikehomero-gelb, dann darfste auch mit Stimmungen kommen Big Grin
[Bild: te-5.png]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, mazyvx
Zitieren
Meine Wände sind halt blau, nicht homerolachsig - das wirkt automatisch kühler! Oldie
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, winix
Zitieren
Speaking of G's, few weeks ago I had a small one on my „operating table“.
Reason?
Noise,hum, crackling... you name it...all in all, amost  useless receiver.
The deal was that there is no investment, only to bring to a usable state (G-901 coming as a  replacement).
As usual,...very dirtyl switches and pots.
Here are a few random images:

balance pot
[Bild: 17_zpsjjvmgmpu.jpg]

[Bild: 19_zpsh2l4oiih.jpg]

[Bild: 20_zps3ch6z2w6.jpg]

one of push switches:
[Bild: 13_zps8ot6puti.jpg]

[Bild: 14_zpsiod8hwb2.jpg]

[Bild: 15_zps5fu9ljgx.jpg]

and selector sw...

[Bild: 1_zpsanssp5qj.jpg]

[Bild: 7_zps7r4jvtcc.jpg]

[Bild: 8_zpsdcowlcah.jpg]

There is a big difference in sound quality after cleaning all the sw's and pot's...

Hi
Beste Grüße
Robert
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an pepa für diesen Beitrag:
  • contenance, winix, Jomark911, hadieho, Jolle007, HiFi1991, nice2hear, 0300_infanterie, Deubi
Zitieren
Nice work Pepa.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jomark911 für diesen Beitrag:
  • pepa
Zitieren
I'm always surprised with the sound metamorphose...if you take into consideration that the small,fragile signal passes through nearly all sw's and pot's - no wonder.
That reminds me of Sony STR-V7, when, after a number of chemical treatments and ultrasound  there was still high resistance at the contacts of sw's.

Hi
Beste Grüße
Robert
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an pepa für diesen Beitrag:
  • Deubi, Jolle007
Zitieren
[Bild: AU999%201_zpsi1boiwhv.jpg]
Beste Grüße
Robert
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an pepa für diesen Beitrag:
  • contenance, HiFi1991, Jomark911, hadieho, 0300_infanterie, Jolle007
Zitieren
[Bild: GOUjwCdh.jpg]

[Bild: dWQHboKh.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, 0300_infanterie, Deubi, HiFi1991, Jolle007
Zitieren
[Bild: AU999_zpso2zpywju.jpg]

Floet
Beste Grüße
Robert
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an pepa für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, Deubi, HiFi1991, Jolle007
Zitieren
Son bisschen SANSUI hab ich auch im Regal. Leider muß der Amp zur Wartung. Der linke Kanal fällt gelegentlich aus, wird der Schalter JUMP betätigt und damit der Rest der rudinentären Klangreglung umgangen dann funkts wieder. Dafür kommt der G-9700 wieder heim, war komplett hinüber und ist seit 6 Monaten zur Reparatur, ein richtiger Glückskauf, Schönen DANK auch nach Wiesloch an JF....................
Cartangry
[Bild: 20160612_161923.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Olli D für diesen Beitrag:
  • hadieho, 0300_infanterie, Deubi, HiFi1991, Jolle007, nice2hear, ringostarr0
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.875 664.431 Gestern, 19:20
Letzter Beitrag: Möms-chen
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.448 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.506 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.798 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.649 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.639 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste