Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.221
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
23.09.2016, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2016, 21:32 von Jenslinger.)
Sorgt hier auch seit einer Weile für steigende Pulsfrequenz und Zimmertemperatur...
H.H. Scott Model 399
Nachdem ich 2 Röhrenverstärker an den Altecs testen durfte, musste genau dieser bleiben. Klanglich und auch optisch ein Traum.
Model 399 & Model 14 mögen sich und der Deutsche sowie Engländer hat nix dagegen.
(An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an Thorsten für Gerät & Support! Meine Türe steht dir immer offen!)
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
53 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:53 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• Kimi, Stereotyp, winix, franky64, assiv8, leolo, space daze, Feathead, hadieho, onkyo, gainsbourg, Deichvogt, hal-9.000, oldsansui, Das.Froeschle, sensor, xs500, Eidgenosse, Jottka, bikehomero, Mani, phil762, , hyberman, razak, Flönz, Bastelwut, Siamac, mazyvx, gasmann, ~Lukas~, DUALIS, lyticale, Rüssel, Mosbach, beetle-fan, dedefr, HifiChiller, Caspar67, applecitronaut, loenicz, stephan1892, Mr.Hyde, stefan_4711, Futurematic, leberwurst, Hoerer34, 0300_infanterie, duffbierhomer, ZodiacWuppertal, linuxschmied, proso, theoak
Beiträge: 8.104
Themen: 150
Thanks Received: 15.760 in 4.072 posts
Thanks Given: 11.778
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Ich sag nur Horrorshow !!
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 1.383
Themen: 22
Thanks Received: 2.792 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
(23.09.2016, 18:58)Jenslinger schrieb: Sorgt hier auch seit einer Weile für steigende Pulsfrequenz und Zimmertemperatur...
OMG - Wie geil!!
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 9.057
Themen: 464
Thanks Received: 13.892 in 4.543 posts
Thanks Given: 14.576
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Jens,
das nennt man HiFi-Porn... Du perverses Früchtchen!!!!! Schämst Dich gar nicht uns so anzuheizen, gelle?
Peter
Schönes Kalenderbild, BTW
2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• Jenslinger, HifiChiller
Glückwunsch! Der Scott ist wohl eines der schönsten Röhrengeräte überhaupt und passt wunderbar bei Dir.
machste noch nen Wuttkäs?
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Hardcore
1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.221
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
23.09.2016, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2016, 19:41 von Jenslinger.)
(23.09.2016, 19:29)zimbo schrieb: machste noch nen Wuttkäs?
Wuttkäs wäre schön, nur woher?
Thorsten hatte da eine super Adresse in den Staaten.
http://mcintoshcabinets.com/pages/scott.htm
Allerdings kommt das WC auf 385$ incl. Versand aber zzgl. Zoll/MwSt. Das ist dann schon happig.
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Zitat:wer schön sein will muss leiden 
mach doch mal nen Plan und klappere ein paar Schreiner in der Nähe ab, nimm ein paar Fotos mit....... Könnte mir vorstellen, dass das auch für die Hälfte geht....
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.112
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
Supraphon Model H 13-50
Gruß Ulf
13 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
• hadieho, leolo, Dirk, Jottka, hyberman, HaiEnd Verweigerer, dedefr, loenicz, leberwurst, , ZodiacWuppertal, proso, theoak
Beiträge: 9.752
Themen: 178
Thanks Received: 28.866 in 7.043 posts
Thanks Given: 12.958
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
der Scott zwischen PE und Michell macht sich in der bayerischen Spätsommersonne ganz gut
der Scott spielt ganz toll an den Altecs, der Dan in den Staaten macht sehr feine Holzhäuser, der Preis ist absolut ok, sind halt die Versandkosten und Steuern die das ganze doppelt so teuer machen... ich muss demnächst auch noch hier zum Schreiner, können ja mal zusammen hin
"One man's trash is another man's treasure!"
1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
(23.09.2016, 18:47)leolo schrieb: Ein paar Wharfedale E 50 aus Schöneberg. Mag nicht unbedingt schwarze Lautsprecher, dann stellte sich bei Abholung heraus und das hat mich gefreut, der freundliche Vorbesitzer hat sie nur schwarz über-gepinselt, bis auf die Front waren sie mal braun.
Also demnächst mal schleifen..
"Die Ballade von der sexuellen Abhängigkeit"
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.221
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
23.09.2016, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2016, 20:50 von Jenslinger.)
 gainsbourg
Zwecks Schreiner bin ich dabei, vielleicht ist das eine günstige Alternative wenn er das nach den Fotos von Dan nachbauen kann. Walnut täte mir ja taugen. Waren seine Echtholz WC oder furniert?
Nach einem Original im guten Zustand kann ich wohl lange suchen...
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 294
Themen: 2
Thanks Received: 742 in 165 posts
Thanks Given: 291
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
1
Jenslinger
Das Gerät ist endgeil aber die Schiebeschalter gehen überhaupt nicht. Wie kann ein Designer so schöne Reglerknöpfe mit Plastikschalter kombinieren.  Die zerstören die ganze Optik.
Aber neidisch bin ich doch.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 4.481
Themen: 55
Thanks Received: 15.863 in 2.850 posts
Thanks Given: 19.566
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
sind diese Kurbeln mit einer Untersetzung versehen?
Beiträge: 11.373
Themen: 298
Thanks Received: 18.021 in 4.433 posts
Thanks Given: 2.650
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Die Schiebeschalter waren damals üblich und ich finde sie auch optisch nicht verwerflich.
Der Scott ist ein Traum.
Als meine Entscheidung für Röhren gefallen ist habe ich lange überlegt...Scott oder McIntosh. Am Ende ist mir der Mac zuerst über den Weg gelaufen
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• space daze, Jenslinger
Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.221
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
23.09.2016, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2016, 21:28 von Jenslinger.)
 winix
Das kann ich dir gar nicht beantworten. Nutze ihn rein als Verstärker.
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 11.373
Themen: 298
Thanks Received: 18.021 in 4.433 posts
Thanks Given: 2.650
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Schame on you
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 9.832
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
Mal zwei schnelle Bilder von meinem heutigen Zugang.
Akai GX 255:
Absoluter Top Zustand...keine Baustelle diesmal! Kurz mal angestestet....läuft wie eine Eins! Als Zugabe gab es noch zwei Bänder...eins sogar neu.
Genial finde ich die beleuchteten Tasten, sehen aus wie Glasbausteine.
Gruß André
13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• hal-9.000, hadieho, , dedefr, sensor, HifiChiller, Mr.Hyde, leberwurst, Futurematic, , 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, theoak
Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
23.09.2016, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2016, 21:39 von winix.)
(23.09.2016, 21:27)Jenslinger schrieb: @winix
Das kann ich dir gar nicht beantworten. Nutze ihn rein als Verstärker.
macht neugierig... müsste mal in die Berge fahren, wenn etwas mehr Zeit...
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.532
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Berge ? Hier ?
Egal, heute neu :
Patent Thorens gemixt mit Philips Schwabbler. Sehr seltsames Teil fürn schmalen Taler.
Rund oder eckig ? Shootout Time mit Revox und Grundig.
(das hätt ich dem Pioneer vorher sagen können  )
Jaaah, Sennheiser HD 540. Sehr geil. Mit seltsamen DIN Adapter Stecker Gschichten. Daher wohl eine Seite tot. Gleichmal umgelötet, löppt.
Wasn geiles Teil. Noch ne Schlappe für Österreich.
Und dann mein heutiges Highlight :
Tannoy system 8 nfm ii, ich weiß ja nicht, wer sich solch doofe Namen einfallen lässt, aber zumindest mit dem Designer ist er/sie nah verwandt.
Selten so ein bescheuertes Design gesehen, Resopalplatten mit Bauschaum in Form gebracht. Super schräg.
Aber klanglich hab ich nichts auszusetzen, im Gegenteil. Erstaunlich klar und präsent abgestimmt. Ich dachte das die nen bisschen britisch müpfeln...
Cheers
Gruß,
Marcus
13 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• leolo, HaiEnd Verweigerer, gasmann, Kimi, , dedefr, hadieho, leberwurst, , 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, proso, theoak
Beiträge: 15.775
Themen: 150
Thanks Received: 16.824 in 5.692 posts
Thanks Given: 10.237
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
Tannoy? Hannoi, auf keinen Fall
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 547
Themen: 10
Thanks Received: 1.968 in 327 posts
Thanks Given: 1.603
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
8
Studer B67, die mir Ivo freundlicherweise abgeholt und bei sich in Wien eingelagert hatte!
Nach der Grundreinigung sieht sie wieder ganz adrett aus.
Grüße Werner
22 Mitglieder sagen Danke an rindenmulch für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an rindenmulch für diesen Beitrag
• hadieho, stephan1892, , dedefr, hyberman, sensor, , Ivo, Futurematic, leberwurst, nosecrets, Jottka, hal-9.000, applecitronaut, , Silber, gasmann, DUALIS, 0300_infanterie, karl50, proso, theoak
Beiträge: 25.022
Themen: 179
Thanks Received: 59.340 in 14.366 posts
Thanks Given: 40.874
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Ja, die macht echt was her, Werner - und mit Spulen gleich noch viel mehr...
Gratuliere zu der Arbeit...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• rindenmulch
Beiträge: 822
Themen: 60
Thanks Received: 1.463 in 286 posts
Thanks Given: 1.127
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
11
Gestern gab's eine riesen Kiste aus dem Allgäu,
viel Verpackung für altes deutsche HIFI Gerät.
Wollt ich schon lange haben, aber es gab nur selten was bezahlbares.
Hier nun mein zweiter DUAL Verstärker, auch hier aus dem Forum.
DUAL CV1700 in schön und silber!
und hier die Seite die man eher selten zu sehen bekommt,
jede Menge Knöppe zum drücken und drehen, und hinten Anschlüsse ohne Ende.
Grundsätzlich funktioniert er sogar, aber er brummt etwas, da muß also was getan werden.
Gruß Olaf
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
27 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag
• franky64, Kimi, Rüssel, , hyberman, Dual-Tom, xs500, leberwurst, hadieho, oldsansui, nice2hear, Caspar67, dedefr, gasmann, Deichvogt, HifiChiller, LastV8, hal-9.000, Mr.Hyde, Superniki, 0300_infanterie, tender-t, triple-d, ZodiacWuppertal, karl50, linuxschmied, theoak
|