Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Ich fang dann mal klein an, denke ich, erst mal das OM 10 ...

Übrigens, empfehlenswert, wenn man Percussion mag.
Hab ich mir heute gekauft ...
SACD MARKUS HAUKE schlagartig Percussion Solo
http://www.markus-hauke.de/index.php/cds | http://www.ragazzi-music.de/haukemarkus.html | https://www.musik-sammler.de/media/848337/
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
Gerade abgeholt ...

DUAL 1229 muss revidiert werden, ansonsten Top Zustand, in DUAL Schatulle,
mit Original Quittung, BDA für den Dreher und das System.
1 x Original Shure 91-ED neuwertig, 1 x Original Shure 91-ED neu und original verpackt, System DM103 M-E.

Ein DUAL TONBAND TG 27 CV, gab´s als Dreingabe, allerdings ohne Haube, auch in DUAL Schatulle,
in gutem Zustand, passt auch der DUAL 1219, 1229 ... rein!
Das gebe ich für wenige Euronen ab. Falls Interesse PN.

Bilder folgen ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Hier ein paar erste Bilder und Infos ...
http://old-fidelity-forum.de/thread-658-...#pid909424
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Brauche mal bitte eure Hilfe.

Mein CS 435-er zickt rum.
Habe ihm ein OM10 vom Kollegen "tiarez" nach der guten Beratung vom Kollegen "Hardcore-Holly" verpasst.
Klingen tut´s gut, nur die Automatik spinnt, hat aber vorher ab und an auch schon mal gezickt, habe ich nicht weiter beachtet, da ich den Dreher wenig in Benutzung hatte und meist manuell betrieb.

Er schaltet am Ende ab, fährt den Tonarm zurück und legt ihn an den Plattenrand, immer, nein nicht immer, aber immer öfter.
Beim starten hebt er den Tonarm zuckt kurz nach links und schaltet wieder ab, immer, nein nicht immer, aber immer öfter.
Bisweilen klappt der Start..., und Stopp klappt eigentlich fast immer, wenn ich den Abspielvorgang durch betätigen der Stopp Funktion beende, aber auch nicht immer eben.

Im Voraus vielen Dank und nette Grüße
Gerd
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Gerry67
Zitieren
Steuerpimpel-die Gummikappe in der Mechanik erzeugt nicht mehr genug Reibung um den Mitnehmer komplett mitzunehmen.
Als Ersatz irgendein gummistück nehmen, das über den Metallstift passt. Kugelschreiber Miene oder so. Dann auf die richtige Länge kürzen.
Alternativ nach Steuerpimpel goooooglen
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Gerry67, ZodiacWuppertal
Zitieren
Danke! Und wo sitzt beim CS-435-er der Pimmel, äh..., Pimpel?
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Gerry67, ZodiacWuppertal
Zitieren
So gut wie alle Steuerpimpel findet und bekommt man hier: (Und Info's dazu)
http://steuerpimpel.de/

Ich hatte in der Not auch schon mall eine kurzes Stück Schrumpfschlauch auf die kleine Achse geschrumpft, und mit einem kleinen Tropfen Superkleber fixiert.
Ist nicht perfekt, aber für'n Notfall... bevor zu Weihnachten kein "I am dreaming white Christmas..." erklingt und die Hausfrau sich in Tränen auföst...

Und nicht vergessen die Reibeplatte (wo der Steuerpimpel aufliegt) mit Alkohol zu reinigen. Das verklumpte Fett mit den abgeriebenen Resten des alten Steuerpimpels kann euch sonst zur Verzweiflung bringen - also beseitigen. Die Platte neu einzufetten muß nicht sein!

Grüße
Gerry
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Gerry67 für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Helmi
Zitieren
(25.12.2016, 17:04)HaiEnd Verweigerer schrieb: Danke! Und wo sitzt beim CS-435-er der Pimmel, äh...,  Pimpel?

in der Regel weiter unten LOL
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Gerry67, ZodiacWuppertal, Rüsselfant
Zitieren
Flenne Was ich befürchtet habe, und wahrscheinlich den Dreher zerlegen muss ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Das im roten Kreis ist der Steuerpimpel!
Aber guck Dir die Bilder von meiner vorhin verlinkten Seite an, die Bilder zeigen es gut.
Und nein, ohne Zerlegung geht da nichts, ist aber recht einfach zu machen.
Der Steuerpimpel muß von unten eingebaut werden.

CS435 = CS415 nur mit einem anderen Tonarm und Gewicht.

[Bild: dualsteuerpimpelxhssj.jpg]

Und hier gibt es das Dual CS415 Service manual:
http://dual.pytalhost.eu/415s/


Grüße
Gerry
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Gerry67 für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Akool1, ZodiacWuppertal, HifiChiller, hadieho, Frunobulax, MfG_123, theoak
Zitieren
Tipp Topp erklärt hier an den Weihnachtstagen...[THUMBS UP SIGN]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, ZodiacWuppertal, Gerry67
Zitieren
Licht- und Schattenspiele:

[Bild: dscn0063800x6001hjz5.jpg]

[Bild: dscn0068800x600a6kph.jpg]
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Helmi, HaiEnd Verweigerer, winix, hadieho, mazyvx, ZodiacWuppertal, Gerry67, theoak
Zitieren
DUAL 1249 - mit getunter Ebayzarge (Alufüsse - Aufkleber)

[Bild: 27880614tk.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, hifijc, Hardcore-Holly, Gerry67, HifiChiller, hadieho, ZodiacWuppertal, MfG_123, 0300_infanterie, theoak
Zitieren
621er Marke Gerümpel in 601er Zarge (auch Marke Gerümpel). Zarge nur umlaufend in Bubinga Echtholzfurnier. Somit Edelgerümpel Wink3
 
Kontraste:

[Bild: dscn0106800x600nsswz.jpg]

[Bild: dscn0091800x600k9so4.jpg]

[Bild: dscn0111800x600kqscm.jpg]
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • Siamac, winix, Helmi, HaiEnd Verweigerer, mazyvx, Gerry67, HifiChiller, hadieho, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, theoak
Zitieren
(31.12.2016, 15:26)Hardcore-Holly schrieb: 621er Marke Gerümpel in 601er Zarge (auch Marke Gerümpel). Zarge nur umlaufend in Bubinga Echtholzfurnier. Somit Edelgerümpel Wink3
 
Kontraste: ...

[Bild: dscn0111800x600kqscm.jpg]

Habe mir erlaubt die Belichtung etwas zu korrigieren ...

[Bild: dscn0111800x600kqscmm1plv.jpg]

Die Tröten im Hintergrund habe ich schon mal gesehen, aber wo, hier denke ich mal, Selbstbau?
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Gerry67, ZodiacWuppertal
Zitieren
Der Mitteltöner ist doch einer von Quadral. Ich kenne ihn von der Titan MK3 die ich mal stehen hatte. Der Woofer sagt mir nichts.
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
Zitieren
http://old-fidelity-forum.de/thread-14847.html
Das müssten diese Lautsprecher sein. Die Bilder sind leider weg
mfg, Maik
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Brüllmöbel1982 für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
(31.12.2016, 17:29)HaiEnd Verweigerer schrieb: Die Tröten im Hintergrund habe ich schon mal gesehen, aber wo, hier denke ich mal, Selbstbau?

Ja Selbstbau, bestehend aus Technics Bändchen (aus der Montan), Isophon MT (aus der Vulkan) und je 2 Peerless CC-260, angepasste und modifizierte Weiche aus der Vulkan. Closed Box, d.h. jeder CC-260 hat sein eigenes Volumen, MT + HT ein gemeinsames Volumen. Schachtel innen wie außen komplett in 32mm Span, Furnier = Räuchereucalyptus.
Wenn die spielen dürfen, bringts mich in Verzückung...

Bin aber der Meinung, dass eventuell doch noch etwas mehr gehen könnte...
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Gerry67
Zitieren
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieses Systems sagen?
War in einem DUAL CS 435, der Ur-Version des 435-ers. Danke!

[Bild: img_1477_dxogluwx.jpg]

[Bild: img_1478_dxobhu80.jpg]

[Bild: img_1479_dxo62uc5.jpg]

[Bild: img_1480_dxoixu1x.jpg]
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Das von dir gezeigte könnte entweder ein DMS 245 mit DN 245 Nadel sein, oder ein DMS 249 mit ner DN 249 E. Das 249er hieß bei Ortofon M5E.

Krisse sogar mit Glück noch original Nadeln für.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Wo und wie in etwa stufst Du, stuft ihr das System ein?
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
(05.01.2017, 14:31)HaiEnd Verweigerer schrieb: Wo und wie in etwa stufst Du das System ein?

Das Entscheidet einzig und allein nur dein Ohr Oldie
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
Tja, schwierig, war in einem CS 435-er eingebaut, klang soo schlecht nicht, hab´ jetzt ein OM10 drin,
hab´ ich hier vom Kollegen "tiarez" erworben, klingt schon viel besser.
Muss jedoch dazu sagen, dass die Nadel die eingebaut ist schon so einige Betriebsstunden auf dem Buckel hatte.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich dem System eine neue Nadel spendiere und es in einem Plattenspieler verwende,
der zwar mehr oder weniger ein Brot- und Butter-Dreher von Fisher ist, jedoch wiederum auch nicht soo schlecht.
Eingebautes Stroboskop, Antiskating, Tonarmgewicht verstellbar, das System ist so ein Standardteil ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
So, Freunde des hinter-, äh, schwarzwäldlerischen Maschinenbaus !

[Bild: IMG_4690.jpg]

Wenn nur das leichte Gebrumme des Antriebs nicht noch wäre, das sich auf die Abtastung legt...das muss doch hinzubekommen sein, sacht doch mal.
(Zur Info: Der Gerrrät wurde ansonsten bereits komplett von Roland gemacht - nur um den Anfängertipps vorzubeugen...)
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Tarl, theoak
Zitieren
Das Brummen ist nur bei Betrieb,bzw drehendem Zustand da ?

Da fallen mir im Moment auch nur die üblichen Zipperlein ein.

Netzteil , Treibrad . Höhenschlag am Teller . Dämpfung des Motor ,

die ist meines wissens nach aus Gummi , weich geworden.

Ist das Geräusch auch dann vorhanden,

wenn der Stecker gezogen ist,und du den Teller von Hand drehst ?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.194 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.257 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.849 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.710 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.520 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.766 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste