Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert wieviel unterschiedlich Plattenspieler es früher gab !
Und was sich der eine oder andere Konstrukteur alles hat einfallen lassen  Thumbsup Egal jetzt wie der PS auch aussieht.
Gruß Gordon
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"  Bluesbros

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Buckminster für diesen Beitrag:
  • , Begleitschaden
Zitieren
Play Bach!

[Bild: AGmTNt3h.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, HaiEnd Verweigerer, Tarl, Rainer F, hadieho, rotoro, Tom, Begleitschaden, hanns, Hoerer34, friedrich86, leolo, errorlogin, HotSake
Zitieren
Sehr schön!
Aber die sechs Cello-Suiten spiele ich lieber selbst. Muss mich trotzdem mal in Janos Starkers Interpretationen einhören... Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:
  • Hififritze, errorlogin
Zitieren
Bin großer Fan von Starker.
Habe bisher noch keinen besseren Cellisten gehört...bei vergleichbaren Stücken.
Diese Suiten habe ich diverse Male live gehört und es waren alle vergleichsweise langweilige
Interpretationen.

Das Cellokonzert von Dvořák...ein Traum. Gefällt mir sogar ein wenig besser als von
Rostropovich. Irgendwie ist es noch dynamischer.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac
Zitieren
Schöne Garrard Zarge  Thumbsup
Zitieren
(29.03.2017, 07:20)Hififritze schrieb: Play Bach!

[Bild: AGmTNt3h.jpg]

Die Bohnen sind mE ein wenig mehlig.
Viele Grüsse und vielen Dank für eure Zeit.

Gernot

---------------------------------------

Poisson sans boisson - c'est poison.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Anduze für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
(29.03.2017, 09:39)Anduze schrieb:
(29.03.2017, 07:20)Hififritze schrieb: Play Bach! ...

Die Bohnen sind mE ein wenig mehlig.

Kann das den Klang dahingehend beeinflussen, dass darunter die Elastizität und die harmonische Feinzeichnung leidet? Floet
Wird man ja wohl noch fragen dürfen.
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren
(29.03.2017, 08:41)Bastelwut schrieb: Das Cellokonzert von Dvořák...ein Traum. Gefällt mir sogar ein wenig besser als von
Rostropovich.
Ich mach mich bei vielen Mit-Cellisten wohl unbeliebt, aber ich bin überhaupt gar kein Fan von Rostropovich. Der konnte v.a. schnell spielen, aber wirklich schön war das in den wenigsten Fällen (z.B. Haydn Konzert Nr. 2 in D-Dur, 1. Satz - kein Gefühl!). Auch Steven Isserlis ist nicht meine Kragenweite (Saint-Saëns A-Moll 1. Satz - urgs). Da sind mir z.B. Sol Gabetta oder Truls Mørk viel lieber.


Die Bach-Suiten sind grundsätzlich ein schwieriger Fall, weil sie eine ziemlich grosse Bandbreite an Interpretationen zulassen. Eine technische, aber schöne Rendition gibt's da z.B. von Patrick Demenga. Etwas "romantischer", aber nicht minder schön sind Yo-Yo Ma und v.a. Mischa Maisky. Wer auf den wirklich alten, authentischen Klang steht, ist mit Anner Bijlsma mit seinem riesigen Barock-Cello gut bedient.
Zitieren
Yo-Yo Ma hab ich gehört und ist sicherlich nicht schlecht.
Sol Gabetta habe ich live bei dem Schleswig Holstein Musikfestival genießen dürfen.
Witziger weise mit einem Stück, dass für Rotropovich geschrieben wurde...Schostakowitsch Chellokonzert Nr. 1.

Hab mich danach noch kurz mit Frau Gabetta unterhalten können...Mann war ich schnell verliebt! ;-)
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(29.03.2017, 13:54)Cpt. Mac schrieb: Ich mach mich bei vielen Mit-Cellisten wohl unbeliebt, aber ich bin überhaupt gar kein Fan von Rostropovich.

Warum solltest Du Dich unbeliebt machen? Ich bin zwar kein Mit-Cellist (nicht mal Ohne-Cellist), aber eine besonders hohe Meinung von Mstislav habe ich auch nicht. (Das erste Mal habe ich ihn als Jugendlicher mit Dvoraks op. 104 gehört - diese berühmte Aufnahme mit Karajan. Warum diese Aufnahme so oft als "Referenzaufnahme" genannt wird, ist mir rätselhaft - mir fallen auf Anhieb mehrere Aufnahmen ein, die mir besser gefallen.) Und erfahrungsgemäß haben Mit-Instrumentalisten eine recht zuverlässige Urteilsfähigkeit über ihre Instrumentengenossen. Vermutlich haben viele Deiner Mit-Cellisten eine ähnliche Ansicht über "Slava".
Gruss, Hendrik
Zitieren
(29.03.2017, 07:20)Hififritze schrieb: [Bild: AGmTNt3h.jpg]

Die Büxen würde ich noch gegen "originale Heinz Beans" tauschen. Dann hätte die Zarge was Warhol-Pop-Art`sches  LOL
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • errorlogin, Hififritze
Zitieren
Richtig Warhol ist es nur mit Campbell's Tomato Soup.

[Bild: k8xULOEh.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, Begleitschaden, Mosbach, theoak
Zitieren
Hab ich auch noch nie gesehen.

alphason

[Bild: LwEW8IVh.png]
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Rainer F, hadieho, , loenicz
Zitieren
(29.03.2017, 18:35)Deichvogt schrieb: Hab ich auch noch nie gesehen.

alphason

[Bild: LwEW8IVh.png]


..ich auch nicht  und das ist auch ganz gut so Nichtok
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Ivo,
Zitieren
Och, für ein Frühstückstablett mit Drehteller, Salz- und Pfefferstreuer und Butterstreicharm ist er doch ganz passabel... UndWeg
Edit: Jetzt weiß ich endlich auch warum es rundes Knäckebrot gibt!

Aber genug gespaßt: Halten wir`s doch einfach so wie im Norden: Wat dem Eenen sin Uhl, is dem Annern sin Nachtigall.

Gruß
Björn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Toller Dreher, aufwändig "abgehängt" und erstklassiger Tonarm der absoluten Spitzenklasse.
Mir gefällt er aber auch nicht so recht
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
falscher Thread,der gehört für mich auch hier hinein  Oldie

diese nicht plane Oberfläche und diese schwarzen für was auch immer "Stelzen"  Tease , der Tonarm ist das einzig Ansehnliche
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer
Zitieren
In den Stelzen sind die Federn an denen das Subchassis hängt.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Der Alphason ist ein ziemlich exklusiver Dreher und wie schon erwähnt ist der Tonarm von hoher Güte, optisch ist das auch nich mein Ding, aber Frühstückstablett is das sicher nicht  Floet
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • loenicz, Tarl
Zitieren
Ich hoffe sie liest hier nicht mit, aber den kann ja wirklich nur seine Mutter lieben.

Ralf
Zitieren
Find es immer wieder lustig, wie hier etwas nieder gemacht wird, nur weil man es nicht kennt.Ich würde den Alphason sofort nehmen, vor allem den Arm.
LG Dieter
Monohörer
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:
  • lemmi
Zitieren
Was dem Alphason vor allem fehlt, ist ein adäquater Aufstellungsort.

Der ist ja hier mit Rohrzange "Wasserpumpenzange" LOL , CD-Roms und Samsung-Billigglotze traumhaft in Szene gesetzt.

Vielleicht nicht die schönste Farbkombination, aber die Subchassiskonstruktion mit den Federtürmen hat schon was.
Der Titanarm sowieso...

Da würde ich auch direkt zugreifen!
Zitieren
Das ist das High End Einstellwerkzeug für den Tonabnehmer, keine Zange.
Monohörer
Zitieren
Grin
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
(31.03.2017, 04:48)ratfink schrieb: Find es immer wieder lustig, wie hier etwas nieder gemacht wird, nur weil man es nicht  kennt.
LG Dieter

Hi Dieter,

du hast natürlich zu 100% Recht, ich kenne diesen Dreher nicht. Mit Sicherheit ist das ein ganz toller Dreher. (Keine Ironie meinerseits!)
Aber ich kann ihn sehen...und das, was ich sehen kann, gefällt mir persönlich halt so überhaupt nicht.

Gruß
Björn
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Jottka, Rüsselfant
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 207.527 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 162.940 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.246 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.739 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.254 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste