Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Kassettendecks
Hast PN!

___________

Ich mag i.Ü. das olle Revox, ist zwar kein Studer, aber klingt nach Überholung und Tuning wenig schlechter (der Kollege hat die Studers auch da), ich höre halt nix und es sieht auch noch schicker aus:

[Bild: B215_S_Display_3_von_3.jpg]

[Bild: B215_S_Display_2_von_3.jpg]

[Bild: B215_S_Display_1_von_3.jpg]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Heideschreck, theoak, frankprcb
Zitieren
#1924

300_infantrie

... noch kein Dolby S, aber wer braucht das schon!

————————————————————–—————

Ich - denn es hört sich top an! 

Raucher
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




Zitieren
At0300_infanterie:
Diesmal richtig getagged: Das Display des Onkyo Integra TA-2570, für mich das letzte "Große" von Onkyo!

Hat an sich alles:
  • 3 Köpfe
  • 3 Motoren
  • Doppel-Capstan
  • HX-Pro Headroomextension
  • guter Einmesscomputer (ja, geht immer besser ... klar)
  • Titelsuchlauf
  • super exaktes Echtzeitzählwerk (besser als die Revoxe!)
  • Outputlevel-Regler
  • Peak-Hold bei einem ausreichend guten Meter und insgesamt informativen Display
  • Memory Play und Record
  • Wiederholfunktionen
  • Autospace zum Erstellen 5-sekündige Leerstellen
  • ... noch kein Dolby S, aber wer braucht das schon!

----

Na ja fast:

Auto-Reverse: Nein

Für mich ein K.O.-Kriterium

cu Christoph
Gruß Christoph 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag:
  • Heideschreck
Zitieren
Zum Glück sind die Ansichten verschieden. Das Wenden des Tapes gehört nun mal dazu. Sonst könnte man ja auch keine Dreher lieben. Oldie 

Ich bin zudem glücklich, das DRM 800 gegen das 44HX getauscht zu haben. Qualitativ als auch optisch besser. Das Onkyo 2570 hatte ich nach Marco´s Kauf auch auf dem Radar. Doch ich mag diese 4 großen Regler nicht so.

[Bild: NVUsBUKh.jpg] ... zu viel Kunststoff und wieder diese großen Knöpfe

[Bild: kDvra7Ah.jpg] ... sachlich, übersichtlich, 80er Style halt
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 15 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle, MacMax, , karl50, HifiChiller, hadieho, Pionier, Heideschreck, nice2hear, triple-d, proso, 0300_infanterie, gasmann, theoak, frankprcb
Zitieren
Attimilila

ja so ist das, jeder hat eine andere Meinung / Vorlieben zu den HiFi Geräten.
Jeder so wie er meint, und ich bin kein Liebhaber von Plattenspieler, so ist das halt was auch gut ist.

Hauptsache man hat Spass mit den Geräten uns ist zufrieden damit Thumbsup LOL
Gruß Christoph 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:
  • timilila, Heideschreck
Zitieren
Gestern reaktiviert.
Nimmt nicht auf....ist im Moment aber egal.

[Bild: 1494351902311293086541.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • winix, proso, hadieho, Pionier, Mosbach, timilila, , Heideschreck, 0300_infanterie, karl50, hal-9.000, theoak, frankprcb
Zitieren
Moin Männers (Mädels?! Wink3, da ist man tausende Kilometer vom heimischen Geraffelstudio entfernt, in Nepal, im Himalayagebiet, kurz vor dem Aufstieg zum Renjo La-Pass (5360m), steht in einem kleinen Buddhistischen Kloster und schaut -auch- in die Ecken...und was ist da? Ein wahrscheinlich klosteraltes Cassettendeck!
[Bild: Universum_Cassettendeck.jpg]
Das Fotografieren war natürlich strengstens verboten, aber als ich dem Mönch klar machen konnte, dass ich mich in dem Fall weniger für die relegiösen Dinge sondern mehr für den Zivilisationkram interessiere, gestatte er mir -zwar kopfschüttelnd- das ich zumindest mit dem Handy ein Bild vom "Universal-Universum" machen konnte. Der Hammer!
Mit allem habe ich gerechnet, aber nicht damit, dass Mönche eben auch nur "Männer" sind - und Geraffel sammeln Wink3)
Und jetzt die Frage an Euch: kennt einer dieses Deck? Besonders interessant finde ich die "Echosektion" bzw. die Kombi aus Deck und Verstärker. So etwas kenne ich im Zusammenhang noch nicht...
LG, Jens
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Heideschreck, hadieho, timilila, leolo, Mr.Hyde, Viking, Pionier, 0300_infanterie, charlymu, karl50, Ivo, proso, MacMax, Eidgenosse, razak, spocintosh, gasmann, hal-9.000, theoak, frankprcb, runback
Zitieren
Hammer dieses Deck und dazu in dieser Umgebung. Drinks  Die Echo-Sektion i.V. mit dem Verstärkerteil ist dann sicher für den Außeneinsatz gedacht, damit es bei der Dankes-Predikt auf dem Gipfel wie im Gebäude klingt.
Dafür sprechen auch der 12V-Anschluß und die Griffe. Fraglich nur, wer dann die Batterie und die Lautsprecher hochbuckeln muß.  Sad2  Dir weiterhin viel Spaß im Urlaub, und komm gesund zurück. Oldie
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • blueplanet01
Zitieren
Vor allem auch mit 12V-Betrieb ... cool!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • blueplanet01
Zitieren
Design und Aufmachung aber schon richtig Bollywood.  Afro

ISO 9001 certified 2000.......... krass! Vermutlich Made in India.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • blueplanet01
Zitieren
Geil...

[Bild: universal-amplifier-cum-cassette-player-...00x500.jpg]

Das wird der next Naka Killer...
Luckyx, übernehmen sie  Pleasantry
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • blueplanet01, frankprcb
Zitieren
Hier stellen sich manche Klangschalen aus Nepal ins Zimmer. In Nepal stellt man sich Nakakiller ins Kloster.
Interessant - irgendwie.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • timilila, blueplanet01, Heideschreck
Zitieren
Erstbesitz seit 2/1995... funktioniert bis heute ohne Probleme.

[Bild: my03KkRh.jpg]

[Bild: LC7t60kh.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • Viking, mwrichter, Mosbach, Lass_mal_hören, MaxMad, hadieho, Heideschreck, Pionier, 0300_infanterie, Mr.Hyde, theoak, frankprcb
Zitieren
Ja so ein Pioneer Deck habe ich auch noch und es funktioniert !



[Bild: image.jpg]


Gruß Matthias
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 8 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören, MacMax, hadieho, Heideschreck, Pionier, gasmann, theoak, frankprcb
Zitieren
Drinks LOL LOL
(10.05.2017, 15:11)Lass_mal_hören schrieb: Hier stellen sich manche Klangschalen aus Nepal ins Zimmer. In Nepal stellt man sich Nakakiller ins Kloster.
Interessant - irgendwie.
Zitieren
(10.05.2017, 18:03)stefan_4711 schrieb:  ...

(10.05.2017, 18:57)mwrichter schrieb:  ...

Das CT95 hat mir auch einige Jahre gute Dienste und Freude bereitet.
Irgendwann hat´s mal zu zicken begonnen, Vor-, Rücklauf, dann habe ich es für ein paar Euro verkauft.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!
Zitieren
(10.05.2017, 19:59)MaxMad schrieb:
(10.05.2017, 18:03)stefan_4711 schrieb:  ...

(10.05.2017, 18:57)mwrichter schrieb:  ...

Das CT95 hat mir auch einige Jahre gute Dienste und Freude bereitet.
Irgendwann hat´s mal zu zicken begonnen, Vor-, Rücklauf, dann habe ich es für ein paar Euro verkauft.

Dafür hättest Du sicher einen neuen Idler bekommen und noch immer Freude... Sad2
Liebe Grüße,
Eric

"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:
  • hal-9.000
Zitieren
So im nach hinein habe ich das schon bereut, noch dazu als mir ein Bekannter, gelernter RFTler sagte, dass er mir das für etwa 50 Euro wieder flott gemacht hätte.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!
Zitieren
Ich bin auch schon ewig am Überlegen, ob das 95er "Sinn macht". Bisher haben mich die neumodische Form der Kassettenlade und der zunehmende Plastikanteil abgeschreckt. Pioneer hat gute Elektronik implementiert,
doch außen merkt man schon deutlich den fortgeschrittenen Sparwahn. Ich würde zuerst die klobigen Seitenteile gegen ordentliche Holzbrettchen tauschen. Lipsrsealed2
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Pionier
Zitieren
Ich habe schon 3 Laufwerke revidieren lassen , das finde ich, ist kein Problem.
(Da nach laufen Sie wirder Top !)

Das CT 95 ist bei mir das Arbeitspferd. Am liebsten von Pioneer mag ist das CT93:


[Bild: image.jpg]


Gruß Matthias
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 7 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • R2D2, hadieho, Pionier, 0300_infanterie, gasmann, theoak, frankprcb
Zitieren
Nochmal Pioneer in schwarz....


[Bild: ximg.php?fid=19594764]


Drinks


Jan
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an 4now für diesen Beitrag:
  • Viking, Pionier, hadieho, mwrichter, 0300_infanterie, theoak, frankprcb
Zitieren
Boah, sind die hässlich...das ist nachgerade nur noch die Karikatur eines Cassettendecks.
HiFi im Woolworth-Ghettoblaster-Design...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Ivo, Mosbach, theoak
Zitieren
Ach komm, nur bis auf die Lade ( die schon wie mit dem Hammer zugekloppt aussieht), typisch 90er Design. Da gibts schlimmeres.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle
Zitieren
Als ausgeprägter PIONEER-Jünger kann ich mit diesen Decks wenig anfangen.

Das Design mit den Tasten in Wellenform und vor allem die Schießscharte, die früher mal ein Fenster war, reißen mich so gar nicht vom Hocker.

Und dann haben wir noch gar nicht über die immer weiter abgespeckten inneren Werte gesprochen...
Liebe Grüße,
Eric

"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Hässlich.

It's really that simple.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.373.179 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.005.307 Gestern, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.188 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.743 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.272 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.110 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste