| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 24.958  in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
31 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.699  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.411 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Das Paket haben die Jungs ja wieder gut hinbekommen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 759  in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		17.05.2017, 19:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2017, 19:19 von Der Jo.)
		
	 
		Nicht ganz frisch, aber durchaus zeigenswert: ![[Bild: dsc_5727xlurb.jpg]](https://abload.de/img/dsc_5727xlurb.jpg)  
Die CD`s von dem Label Inakustik.
 
Gibt es zur Zeit als Sampler für schmalen Taler bei einem großen Versandhaus.
 
Mein Liebling zur Zeit ist die "Wine and Vocals", sehr feine Musikstücke.
 
Die haben mich gleich zu einem Turmbau verleitet, den kaum ist die beste Ehefrau von allen mal außer Haus, türmt der Mann...
 ![[Bild: dsc_5726koufl.jpg]](https://abload.de/img/dsc_5726koufl.jpg)  
Ein Vergleich der drei CD Spieler von ONKYO, DX 6850, 6870 und 6890.  
Äußerlich gleich, unterscheiden sich diese doch im Klang. 
Der 6850 und 6870 sind sich recht ähnlich, aber der 6890 ist ne Wucht in dem Vergleich. 
Hörbar an der Sprachveständlichkeit, der Art, wie Instrumente abgebildet werden, es macht einfach Spaß, damit Musik zu hören und erst recht, wenn es so klasse Aufnahmen sind. 
So ein Vergleich geht ganz praktisch, da alle drei auf die gleiche Fernbedienung hören...
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an Der Jo für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Der Jo für diesen Beitrag
	  • onkyo, winix, Rainer F, Tom, hadieho, Kimi, HifiChiller, leberwurst, Begleitschaden, jagcat, franky64, linuxschmied, razak, , theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.607 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.005 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (17.05.2017, 19:18)Der Jo schrieb:  Ein Vergleich der drei CD Spieler von ONKYO, DX 6850, 6870 und 6890. Äußerlich gleich, unterscheiden sich diese doch im Klang.
 Der 6850 und 6870 sind sich recht ähnlich, aber der 6890 ist ne Wucht in dem Vergleich.
 Hörbar an der Sprachveständlichkeit, der Art, wie Instrumente abgebildet werden, es macht einfach Spaß, damit Musik zu hören und erst recht, wenn es so klasse Aufnahmen sind.
 So ein Vergleich geht ganz praktisch, da alle drei auf die gleiche Fernbedienung hören...
 
Dann sind aber mindestens zwei Geräte defekt und lesen nicht (mehr) bitgenau aus...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • , wortgefecht 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 24.958  in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		[img] ![[Bild: P1020350.jpg]](https://s7.postimg.cc/4nbsmfcd7/P1020350.jpg) [/img]
 
Was issn´da drin???
 ![[Bild: P1020381.jpg]](https://s17.postimg.cc/awvmswatb/P1020381.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Der Jo, dedefr, hadieho, Blink-2702, stephan1892, leberwurst, linuxschmied, 0300_infanterie, DUALIS, , theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 7.109  in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		 (17.05.2017, 19:18)Der Jo schrieb:  ...denn kaum ist die beste Ehefrau von allen mal außer Haus, türmt der Mann...   
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . ![[Bild: 46617985ny.jpg]](https://up.picr.de/46617985ny.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 24.958  in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Vollbild!!!      
[img] ![[Bild: P1020385.jpg]](https://s15.postimg.cc/w8wvnmypn/P1020385.jpg) [/img]
 
Sieht optisch leider nicht so makellos aus, wie die SPEC 1, aber da kann man bestimmt noch was machen...    
[img] ![[Bild: P1020368.jpg]](https://s9.postimg.cc/ljoqze76n/P1020368.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: P1020384.jpg]](https://s27.postimg.cc/ypsqn0l03/P1020384.jpg) [/img] 
Eingeschaltet...
 
[img] ![[Bild: P1020367.jpg]](https://s21.postimg.cc/wtrzkc13b/P1020367.jpg) [/img]
 
Nackig....    
[img] ![[Bild: P1020370.jpg]](https://s2.postimg.cc/jku976aft/P1020370.jpg) [/img]
 
Aber GLS wäre nicht GLS wenn...:
 
[img] ![[Bild: P1020362.jpg]](https://s30.postimg.cc/bc075p8td/P1020362.jpg) [/img]
 
Habe ich fast nen´Schreikrampf bekommen nach dem auspacken... Muss ein Blödmannsgehilfe voll auf die Seite fallen gelassen haben...    
Gehäuse total verzogen und der Standfuß ist hin...
 
[img] ![[Bild: P1020364.jpg]](https://s24.postimg.cc/j7ggy1uyd/P1020364.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: P1020372.jpg]](https://s7.postimg.cc/e8f334apn/P1020372.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: P1020373.jpg]](https://s13.postimg.cc/c7csh8b1j/P1020373.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: P1020374.jpg]](https://s3.postimg.cc/rcpg4a5nn/P1020374.jpg) [/img]
 
Am Paket war nichts zu sehen... Sah völlig unbeschädigt aus... 
Aber das gute Stück läuft...    
Werde das Gehäuse auseinander nehmen und ausbeulen... Sollte eigentlich zu machen sein. Den Standfuß werde ich kleben.
 
Mein herzlichster Dank geht an den Thomas (veri) der mir den belgischen Händler vermittelt hat...    
Der im übrigen ein totaler HiFi-Freak ist. Verpackung war super. Das das so passiert ist, ist nicht seine Schuld... 
Das schreibe ich GLS auf die Fahne...     Da äußerlich nichts zu sehen war, werde ich aber wohl nichts reklamieren können... 
Da hat meine Suche doch nicht so lange gedauert, wie ich gedacht habe...    
Bin sehr zufrieden...    
Gruß an alle HiFi-Verrückten... 
Micha...
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 30 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag
	  • sensor, onkyo, xs500, Kimi, HaiEnd Verweigerer, Blink-2702, hadieho, dedefr, hyberman, El Zahni, nice2hear, Dual-Tom, Operators Manual, Rainer F, Tarl, Deichvogt, leberwurst, gasmann, leolo, franky64, linuxschmied, 0300_infanterie, Eidgenosse, LastV8, razak, Reineke, , Der Jo, proso, theoak 
	
	
		Die Lautsprecher stehen zum VerkaufBrauchen aber schon größere Räume ,da sie richtig tief runter gehen.
 
 Grüße aus Duisburg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.137  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.976 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Oh Scheiße! Dein Nick ist offensichtlich Programm, denk mal über einen neuen nach...   
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
		I beg to differ:
 Wenn das Gerät (was wiegt dieses Trum?) bei äußerlich unbeschädigtem Paket eine solche Delle hat, war die Verpackung Murks. Da war innen nicht genug, das den Aufprall abgefedert hat. Dicke Styroporplatten (also 5 cm oder so), mindestens an den Ecken. Sowas ist ohne die Originalverpackung eigentlich kaum gefahrlos zu verschicken. Per Paketdienst schon garnicht. Dann muss man es mit Cyklopband auf eine Palette setzen.
 
 Ralf
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 24.958  in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
31 
	
		
		
		17.05.2017, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2017, 21:28 von Begleitschaden.)
		
	 
		 (17.05.2017, 21:11)Neper schrieb:  I beg to differ:
 Wenn das Gerät (was wiegt dieses Trum?) bei äußerlich unbeschädigtem Paket eine solche Delle hat, war die Verpackung Murks. Da war innen nicht genug, das den Aufprall abgefedert hat. Dicke Styroporplatten (also 5 cm oder so), mindestens an den Ecken. Sowas ist ohne die Originalverpackung eigentlich kaum gefahrlos zu verschicken. Per Paketdienst schon garnicht. Dann muss man es mit Cyklopband auf eine Palette setzen.
 
 Ralf
 
Der Erwin HAT dicke Styroporplatten ( 5cm waren die nicht, aber dafür doppelt) in Mengen reingepackt... Außerdem Luftpolsterkissen / folie und Pappe...  
Der riesen Karton ist bis obenhin voll mit Verpackungsmaterial...    
Der "Tresor" wiegt im übrigen 24,3 kg... 
Gruß, Micha...
 
  (17.05.2017, 21:10)xs500 schrieb:  Oh Scheiße! Dein Nick ist offensichtlich Programm, denk mal über einen neuen nach...  
Yo...    
Sollte ich mal drüber nachdenken...    
 
		
	 
	
	
		styroporplatten übertragen die Aufprallenergie fast ungehindert auf das Gerät. besser sind Materialien die diese abfangen/aufnehmen.Besser sind weiche Styropor / Schaumflocken, da wird dann beim runterfallen zwar der Karton Schaden nehmen aber der Inhalt bleibt ganz.
 
		
	 
	
	
		Die Styropor-Formteile aus dem Originalkarton fangen schon einiges ab. Nicht zuletzt deshalb, weil sie die Wucht bei einem Aufprall auf eine größere Fläche verteilen. Die mit dicken (!) Styroporplatten nachzubauen, hilft schon ein Stück weit. 
 Ich habe früher öfter große Röhrenradios verschickt. Da hilft nur ein solider Karton (mindestens dreilagige Wellpappe), ein Sack Styroporchips und noch ein solcher Karton außen rum. Schwere Komponenten (Trafos etc.), die es evtl. aus dem Chassis reißen könnte, müssen im Zweifelsfall ausgebaut und getrennt verpackt werden.
 
 Blasenfolie ist bei schweren Sachen völlig wirkungslos, vor allem an den Ecken und Kanten. Gleiches gilt für Pappe, zerknülltes Zeitungspapier usw.
 
 Ralf
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Och mann ist das ärgerlich! Muss ja ordentlich gekracht haben. Auch wenn du das ausbessern kannst...es wird wohl leider immer sichtbar bleiben. 
 Am idealsten wären diese Verpackungskissen, die so eine Art "Schaum" im Inneren haben und nach dem Einlegen in den Karton aktiviert werden und sich dann ausbreiten und fast jeden Hohlraum ausfüllen. In unserer Firma werden die immer verwendet, wenn was empfindliches versendet werden muss.
 
 Scheiße...wie heißen die Teile? Komme nicht drauf.
 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, Begleitschaden 
	
	
		Diese Dinger sind natürlich ideal, vorausgesetzt, das ist an den Ecken nicht zu knapp.
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 275 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 939  in 135 posts
 
Thanks Given: 509 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Die Rückkehr des Königs: ![[Bild: dsc020871zjxx.jpg]](https://abload.de/img/dsc020871zjxx.jpg)  
Jetzt: Abendlicher Bastelspaß, dann evtl mehr Bülders... 
Und: Dickes Beileid wegen der Spec-Endstufe...
 
Beste Grüße
 
christof
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an El Zahni für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an El Zahni für diesen Beitrag
	  • dedefr, Rainer F, winix, hadieho, Tarl, Begleitschaden, franky64, linuxschmied, Eidgenosse, DUALIS, Tom, , theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (17.05.2017, 22:21)hyberman schrieb:  ... Scheiße...wie heißen die Teile? Komme nicht drauf.Guck z. B. hier ... 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received: 2.117  in 435 posts
 
Thanks Given: 2.889 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Hauptsache,du bist damit zufrieden.und kannst es wieder hindengeln.    
Zumindest ist die Front und Technik ja heil geblieben.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		"Begleitschaden"Tut mir sehr leid für dich, dass das passiert ist, ich denke jedoch, dass Du das wieder gut hinbekommst,
 sodass nur noch aus nächster Nähe zu sehen ist, dass da mal was war.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		 (17.05.2017, 22:21)hyberman schrieb:  Scheiße...wie heißen die Teile? Komme nicht drauf. ![[Bild: bqZdtcRh.png]](http://i.imgur.com/bqZdtcRh.png)  
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • winix, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		18.05.2017, 12:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2017, 12:23 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		Weißt Du in etwa wie viel Volumen so ne Dose ergibt? Und wird das Zeugs nicht etwas zu hart?Ich kenn das Schaumzeugs, das professionelle Verpacker verwenden, dass ist nicht hart, gibt etwas nach ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		bis zu 45 Liter
	 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	
	
		Wenn man genügend Platz zur Lagerung hat, würde ich eine alte Schaumstoffmatratze empfehlen. Diese könnte man dann mit einem großen zb. Tapetenmesser individuell zuschneiden. Stückeln also !
 Ach ja, je nach Größe des zu  versendenen Objekts ist ein Bananenkarton immernoch die beste Wahl, stabiler gibbet nich !!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
		So wird man das olle stinkende Ding auch gleich los und brauch nicht den Sperrmüll anrufen
 Grüße
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Hatte ich auch schon... 
da bleibt nur selber was verkaufen und die durchgefurzte Klamotte selber weiterschicken   
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, DUALIS |