Beiträge: 15.112
Themen: 800
Thanks Received:
27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
16.07.2017, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 19:18 von scope.)
DAs SM vom 310 ist im Netz...325 anscheinend nicht.
Das Video gibt aber schonmal einen Vorgeschmack....Scheint ein recht großer Motor zu sein....Wie der nun genau geregelt wird (Servo) ??
Schwungmasse ist schonmal vorhanden.
Beiträge: 1.941
Themen: 1
Thanks Received:
1.825 in 1.010 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
Moin,
wehe, du findest heraus, dass es nur eine (A-)Synchronmaschine ist, die von der Netzfrequenz abhaengt ;-)
Eine aehnlich neckische Bandlaufanzeige hat mein Grundig CN1000. Hier ist es ein rotierender Leuchtpunkt. Haengt direkt am Antrieb der beiden Zaehlwerke.
73
Peter
Beiträge: 15.112
Themen: 800
Thanks Received:
27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Der Besitzer hatte früher bereits so ein Deck, bei dem die Regelelektronik wohl defekt war. Es wurde über eine Zeit von XX Miinuten immer langsamer. Der Motor muss elektronisch egeregelt sein, denn er sprach von einem Einstellregler für die Geschwindigkeit.
Beiträge: 1.941
Themen: 1
Thanks Received:
1.825 in 1.010 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
Moin,
Alles kar, es ist die Methode, die auch bei Revox verwendet wurde.
73
Peter
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received:
23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.893
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Aber ich finde es geil...
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF