19.11.2017, 22:39
Ich habe in den letzten Monaten einiges an Kaufcassetten zusammengetragen und stoße immer wieder auf dasselbe Problem. Einige der Cassetten sind offenbar so hoch ausgesteuert, dass meine beiden Cassettendecks, ein ELAC CD400 und ein CD520, damit nicht zurecht kommen. Die Zeiger der VU-Meter gehen weit ins Rote und es klirrt ganz mächtig bzw. es blubbert im Bass.
Ich habe versuchsweise beim CD520 den Wiedergabepegel zurückgenommen, dann geht alles, aber dafür sind die restlichen Cassetten jetzt sehr leise.
Nun bin ich offen gestanden etwas ratlos, zumal beide Recorder das gleiche Verhalten zeigen. Haben die als sehr frühe Vertreter ihrer Art einfach nicht genug Übersteuerungsreserve? Sind derartige Pegeldifferenzen bei Kaufcassetten normal?
Ralf
Ich habe versuchsweise beim CD520 den Wiedergabepegel zurückgenommen, dann geht alles, aber dafür sind die restlichen Cassetten jetzt sehr leise.
Nun bin ich offen gestanden etwas ratlos, zumal beide Recorder das gleiche Verhalten zeigen. Haben die als sehr frühe Vertreter ihrer Art einfach nicht genug Übersteuerungsreserve? Sind derartige Pegeldifferenzen bei Kaufcassetten normal?
Ralf