05.01.2019, 23:27
Hallo zusammen,
ein frohes, Neues Jahr Euch allen!
Ich wollte noch kurz über den aktuellen Erfolg berichten, nachdem ich meinem Sony-TA-F 450D - Verstärker über die Feiertage
mal etwas Zuneigung habe zukommen lassen.
Auch der Sony hat die Behandlung der Potis mit TunerSpray 600 gut vertragen und die Probleme, die zuvor aufgetreten
waren (linker Lautsprecher nach dem Einschalten häufig "tot", bzw. nur extrem leise hörbar) scheinen aktuell damit behoben zu sein.
Irgendwie kommt es mir sogar so vor, als wäre der Klang insgesamt besser geworden, was ich mir aber vermutlich nur einbilde.
Oder kann es tatsächlich für eine hörbare Veränderung sorgen, wenn man die Potis (Klangregler, Lautstärke, Eingangssignal etc.
mit dem Kontaktspray behandelt ?
Viele Grüße,
Andreas
ein frohes, Neues Jahr Euch allen!
Ich wollte noch kurz über den aktuellen Erfolg berichten, nachdem ich meinem Sony-TA-F 450D - Verstärker über die Feiertage
mal etwas Zuneigung habe zukommen lassen.
Auch der Sony hat die Behandlung der Potis mit TunerSpray 600 gut vertragen und die Probleme, die zuvor aufgetreten
waren (linker Lautsprecher nach dem Einschalten häufig "tot", bzw. nur extrem leise hörbar) scheinen aktuell damit behoben zu sein.

Irgendwie kommt es mir sogar so vor, als wäre der Klang insgesamt besser geworden, was ich mir aber vermutlich nur einbilde.
Oder kann es tatsächlich für eine hörbare Veränderung sorgen, wenn man die Potis (Klangregler, Lautstärke, Eingangssignal etc.
mit dem Kontaktspray behandelt ?
Viele Grüße,
Andreas