05.06.2013, 06:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2015, 19:48 von Harry Hirsch.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu, Gorm, Campa, Wolfgang_S, space daze, Cpt. Mac, Folderol, proso, spocintosh, Tom, yfdekock, Mo888, mmulm, audiomatic, JayKuDo, onkyo, hifijc, Alter Sack, wettermax, timundstruppi, Pionier, willi_vintage, Phonari, Mainamp, stephan1892
 
 
 
	
	
		Mein lieber Scholli - alle Achtung    vor Deiner Leistung! Ich wäre schon mit dem Abschrauben des Gehäusedeckels am Ende meines Wissens!
 
Kannst Du einem technischen Laien kurz erklären, worin der Unterschied zwischen einem "normalen" Cassettendeck und dem Elcaset besteht? Ich find im Netz nix.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Tolle Bilder, tolles Gerät!   
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Was für ´ne klasse Maschine, Werner - unglaublich, was die Matsushita-Ingenieure in den 70ern draufhatten.   
PS: Bei der von dir angesprochenen "Hofberichterstattung" gibt´s aber bedeutend bessere Bilder...   
____________________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Was fuer ein Deck, was fuer ein Kabelsalat! Und dann keinen Schaltplan... 
 !  
Wie gut, dass solche Schaetze bei dir landen und weiterleben, Werner!
	  
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		 (05.06.2013, 09:29)der Werner schrieb:  Danke. Ich finde die Bilder von Karsten gut   
ist ja auch kein Foto-Contest, sondern 'ne Reparatur... Großartige Maschine, Werner!   
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		05.06.2013, 16:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2013, 16:34 von spocintosh.)
		
	 
	
		Unfaßbar, zwei 1210er-Motoren für die Capstans...das ist 'n echter Kracher ! 
Umso besser, daß es einen mehr gibt, dem man auch mal ein Bandgerät in die Hand geben kann, ohne daß es hinterher als (bei Abholung untestbar in Luftpolsterfolie versteckter) Schrotthaufen zurückkommt. 
Unbedingt warmhalten, den Mann !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ein schierer Wahnsinn dieses Elcaset 
Hut ab vor Karsten, dass er sich das zugetraut hat, selbst wenn ich ein Defektes mein eigen nennen könnte, würde ich mich da nicht ran trauen, schon aus bloßer Furcht, eines der gefühlt 222 Kabel falsch anzuklemmen
 
Glückwunsch Werner, das Deck hat definitiv ein zweites langes Leben verdient   rinks: :Friends:
 
Und die Qualität der Bilder ist Wurscht, das wesentliche ist doch die abgebildete unglaublich umfangreiche Technik
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Hammermegaaffentittenabgefahrenes Teil....gratuliere zur Reanimation Werner   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Wahnsinn die Kiste, nur mit was für Bändern fütterst du das Ding? Gibts davon genug?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Äußerst eindrucksvoll!   
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Da kann man   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (05.06.2013, 06:30)O Werner schrieb:  Hoje gostaria de apresentar-lhe uma série de fotos de uma revisão completa de um protótipo de Technics. É um baralho de 5 Motors / 4 Head Elcaset de 1977. Mostrado apenas em algumas feiras em todo o mundo. O último desse tipo eu adquiri há muito tempo no Japão. Com a descontinuidade do projeto Elcaset (juntamente com a Sony e a Teac + Derivaten), esse modelo de pré-produção não chegou à produção em série. Era muito grande + pesado: 26,5 kg, muito elaboradamente construído e só chegou tarde demais no mercado.  
 
Uma revisão foi devida, pois o motor da placa da banda não estava funcionando. Como se viu, foi um problema mecânico e, felizmente, nenhum IC especial. 
 
Depois de uma longa busca por técnicos adequados e algumas más experiências com vários reparadores, eu estava feliz por ter encontrado um autodidata com melhor precisão habilidades mecânicas / electrónicas, (!!!), a revisão -sem documentos - adotado. Enfrentar com sucesso este projeto e por um preço muito justo é quase impossível.  
 
Esta é uma circunstância benevolente, a julgar pelos vários tópicos / relatórios de reparo na cena do fórum vintage, que freqüentemente correspondem a um "relatório do tribunal incluindo blabbering antecipado de Palladine".   
 
O Technics RS-7900US está funcionando bem de novo, também controlado pelo controle remoto IR Technics RP-070. A seleção do título é controlada por um módulo separado - infelizmente, isso ainda está faltando. 
 
![[Bild: fywTY6A.jpg]](http://i.imgur.com/fywTY6A.jpg)  
![[Bild: Hsl7H5y.jpg]](http://i.imgur.com/Hsl7H5y.jpg)  
![[Bild: fQYj3tv.jpg]](http://i.imgur.com/fQYj3tv.jpg)  
![[Bild: SwATMYp.jpg]](http://i.imgur.com/SwATMYp.jpg)  
![[Bild: zolabkb.jpg]](http://i.imgur.com/zolabkb.jpg)  
![[Bild: jKP1Glj.jpg]](http://i.imgur.com/jKP1Glj.jpg) ![[Bild: 1quLGKZ.jpg]](http://i.imgur.com/1quLGKZ.jpg)  
![[Bild: kz01YTH.jpg]](http://i.imgur.com/kz01YTH.jpg) ![[Bild: 0ngiqOa.jpg]](http://i.imgur.com/0ngiqOa.jpg)  
![[Bild: NDAm7kV.jpg]](http://i.imgur.com/NDAm7kV.jpg)  
![[Bild: eOkt8sY.jpg]](http://i.imgur.com/eOkt8sY.jpg)  
![[Bild: VLyqjoA.jpg]](http://i.imgur.com/VLyqjoA.jpg)  
![[Bild: muhtyOo.jpg]](http://i.imgur.com/muhtyOo.jpg)  
![[Bild: HCRLvVm.jpg]](http://i.imgur.com/HCRLvVm.jpg)  
![[Bild: TbyFEBv.jpg]](http://i.imgur.com/TbyFEBv.jpg)  
![[Bild: Q5PYYtL.jpg]](http://i.imgur.com/Q5PYYtL.jpg)  
![[Bild: mHdF9le.jpg]](http://i.imgur.com/mHdF9le.jpg)  
![[Bild: ZOWpX8S.jpg]](http://i.imgur.com/ZOWpX8S.jpg)  
![[Bild: 5UPW6gJ.jpg]](http://i.imgur.com/5UPW6gJ.jpg)  
 
Eu tenho o Elcaset no uso diário e uso meus muitos cassetes quase todos os dias.  
 
Editar: erros de ortografia corrigidos no tópico 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, ich habe den Traum, eine Technics Elcaset 7900 zu haben, falls Sie sich eines Tages für den Verkauf entscheiden, können Sie sich bitte an mich erinnern. 
Wenn Sie möchten, können Sie mir einen seriösen Vorschlag machen. 
Alex 
 
Hello I have the dream to have a Technics Elcaset 7900, if you someday decide to sell, you can remember me please. 
If you want you can make me a serious proposal. 
Alex
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Alexandre, der Werner ist nicht mehr user in diesem Forum. 
 
Werner is no longer a member of the OFF Forum community, he don't read the Postings anymore…. I beleave.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		man ist das lange her, aber der Wozitisch existiert noch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (05.06.2013, 07:17)rx777 schrieb:  Kannst Du einem technischen Laien kurz erklären, worin der Unterschied zwischen einem "normalen" Cassettendeck und dem Elcaset besteht? Ich find im Netz nix. 
Moin, 
Elcaset verwendet normales Tonband (6,35mm breit) und eine Bandgeschwindigkeit von 9,5cm/s
 
Die CC hat 3,8mm breite Baender und eine Geschwindigkeit von 4,75cm/s.
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |