(18.01.2019, 17:15)Pufftrompeter schrieb: Oberhalb und unterhalb dieser Frequenz ist der Arm fuer das System gefuehlt an einen Uboot-Bunker aus Stahl-Beton angeschraubt...
Das stimmt so nicht.
Für Anregungsfrequenzen f viel kleiner als die Resonanzfrequenz f_res (f << f_res) bewegt sich der Arm vollständig mit. "Gefühlt" für das System existiert der Arm in diesem Fall nicht. Für f >> f_res stimmt deine Aussage. Wie schlimm eine Anregung mit f = f_res ist, hängt von der Güte Q der Resonanz ab. Je besser die Resonanz bedämpft ist, desto kleiner wird Q und um so weniger stört die Resonanz.
Es ist übrigens nicht nur das übertragene Rumpeln störend, sondern auch die Frequenzmodulation (= schnelle Gleichlaufschwankungen = Flutter) durch die großen Nadelauslenkungen bei der Resonanzfrequenz.
Lesenswert: Poul Ladegaard, Audible Effects of Mechanical Resonances in Turntables (1977)
http://www.laudioexperience.fr/wp-conten...1977-1.pdf