26.01.2020, 19:48
Also die Hintergrundinformation zu Japan-Servo kannte ich nicht... dass nun jeder Hersteller seine eigenen Motore herstellt, davon bin ich allerdings nicht ausgegangen. Ich stelle mir das so vor, dass bestenfalls eigene Vorstellungen beim Motoren-Hersteller umgesetzt und das Ganze dann entsprechend dem Auftraggeber gelabelt wird.
Was mir beim Hitachi-Motor auffällt.... der Teller ist sehr leicht. Die Hochlaufzeit sehr gering und der Motor läuft auch ohne aufgesetzten Teller annähernd rund. Warum ich das erwähne.... ich habe diverse Luxman-Direkttriebler bei denen der Motor ohne Teller nur unkontrolliert zuckt.
Wenn mein Montageständer wieder frei ist dann bau ich den Hitachi mal ein und mache ein paar "Versuche". Ich hab im Moment viel zu tun... kann also bis zu echten Fortschritten etwas dauern.
Den Ausbau werde ich trotzdem schon mal angehen... zerlegen geht ja immer schneller
schönen Abend
Andreas
Was mir beim Hitachi-Motor auffällt.... der Teller ist sehr leicht. Die Hochlaufzeit sehr gering und der Motor läuft auch ohne aufgesetzten Teller annähernd rund. Warum ich das erwähne.... ich habe diverse Luxman-Direkttriebler bei denen der Motor ohne Teller nur unkontrolliert zuckt.
Wenn mein Montageständer wieder frei ist dann bau ich den Hitachi mal ein und mache ein paar "Versuche". Ich hab im Moment viel zu tun... kann also bis zu echten Fortschritten etwas dauern.
Den Ausbau werde ich trotzdem schon mal angehen... zerlegen geht ja immer schneller

schönen Abend
Andreas