13.05.2020, 07:58
Die Frequenzvariation ist bezogen auf den Drehwinkel relativ groß. Daraus ergibt sich, daß uU eine kleine Drehung schon zu viel sein kann und die genaue Stellung erst nach mehrmaligen kleinen Hin- und Herbewegungen erreicht wird. Auch korrigiert der Oszillatortrimmer wie oft nicht nur das obere Bandende, da die Spule fest ist, verschiebt man mit dem Trimmer das Empfangsband. Es ist auch bei solchen Radios konstruktionsbedingt völlig normal, daß die Frequenzanzeige irgendwo im Band nicht paßt. Unter ner maximalen Abweichung von 200kHz ists noch ok.