Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Ich habe wieder einiges für mich neues gelernt!
Es war die Andruckrolle!
Nach dem ich die Andruckrolle aus einem andern Laufwerk (das Nachfolgelaufwerk aus dem Becker BE1100, Ist zwar leicht anders aber Andruckrolle ist identisch)
eingebaut habe tritt der Fehler nicht mehr auf. Danke für den Vorschlag
Test!
Eine Frage noch dazu, warum macht sich dieser Fehler zuerst immer am Bandanfang bemerkbar?
Hat jemand eine logische Erkärung dafür?
Damit ist die Überholung diese alten BE749 abgschlossen.
Das Teil hat mich ganz schön Nerven gekosten. Neben den üblichen Elko Problemen war hier auch noch der SAA1057 hinüber.
Da habe ich mir auch erst einmal den Wolf gesucht.
Dafür hat es jetzt wieder den Becker typischen hervorragenden Empfang und es lässt sich im Gegensatz zum Nachfolger BE1100 sehr leicht mit AUX nachrüsten, da hier der AM Eingang am Klangregler in Stereo ausgeführt und einfach gebrückt ist. Brücke raus Mittelwelle abklemmen und Aux Anschluß dran fertig ist das zukunfstsichere Becker.
Das hier ist auch das erste von diesen Beckertyp bei dem das Kassettenlaufwerk ein mechanisches Problem hatte.
Oft sind Elkos auf Kassetteplatine defekt aber mechnisch sind diese Decks sehr unauffälligt. In den aller meisten Fällen ist selbst der Treibriemen noch richtig gut.
Langer Rede kurzer Sinn, nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe von Euch!
Das bestätigt mal wieder warum "Old Fidelity" mein lieblings Forum ist!
vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Ich habe wieder einiges für mich neues gelernt!
Es war die Andruckrolle!
Nach dem ich die Andruckrolle aus einem andern Laufwerk (das Nachfolgelaufwerk aus dem Becker BE1100, Ist zwar leicht anders aber Andruckrolle ist identisch)
eingebaut habe tritt der Fehler nicht mehr auf. Danke für den Vorschlag

Eine Frage noch dazu, warum macht sich dieser Fehler zuerst immer am Bandanfang bemerkbar?
Hat jemand eine logische Erkärung dafür?
Damit ist die Überholung diese alten BE749 abgschlossen.
Das Teil hat mich ganz schön Nerven gekosten. Neben den üblichen Elko Problemen war hier auch noch der SAA1057 hinüber.
Da habe ich mir auch erst einmal den Wolf gesucht.
Dafür hat es jetzt wieder den Becker typischen hervorragenden Empfang und es lässt sich im Gegensatz zum Nachfolger BE1100 sehr leicht mit AUX nachrüsten, da hier der AM Eingang am Klangregler in Stereo ausgeführt und einfach gebrückt ist. Brücke raus Mittelwelle abklemmen und Aux Anschluß dran fertig ist das zukunfstsichere Becker.

Das hier ist auch das erste von diesen Beckertyp bei dem das Kassettenlaufwerk ein mechanisches Problem hatte.
Oft sind Elkos auf Kassetteplatine defekt aber mechnisch sind diese Decks sehr unauffälligt. In den aller meisten Fällen ist selbst der Treibriemen noch richtig gut.
Langer Rede kurzer Sinn, nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe von Euch!
Das bestätigt mal wieder warum "Old Fidelity" mein lieblings Forum ist!
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis meist größer als in der Theorie!
