Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habt ihr schon Schaltnetzteile in Euren Hifi- Geräten?
#7
Unkaputtbare Kerkos ... kann man machen.
An CLC glaube ich auch nicht, nur weiß man nicht, wer da schon dran war.
Sehe bei einfachen LC-Filtern häufiger Zobelglieder längs der Dioden, wobei das auch meist keine Schottkys, sondern ,,nur" superschnelle Epitaxen sind. UF4005 z. Bsp., weiterentwickelt aus der Standard 1N4005.
Zumindest sind ja jetzt Markenelkos verbaut.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Habt ihr schon Schaltnetzteile in Euren Hifi- Geräten? - von Florida Boy - 19.04.2024, 17:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bose 1801 .... Bräuchte mal euren Rat / Erfahrungen Michael Eberl 33 7.931 26.07.2024, 07:16
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 4.449 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
  Schaltnetzteile in Hifi-Verstärkern, Pro und Contra? hifitohop 25 7.357 08.10.2023, 14:32
Letzter Beitrag: Schottl
  Hintergrundbeleuchtung erneuern bei TV Geräten HiFi 21 13.088 15.05.2023, 19:29
Letzter Beitrag: hifitohop
Smile Telefunken O85a, wieder schön machen. onkel böckes 16 6.042 09.10.2021, 07:48
Letzter Beitrag: MacMax
  Druckluftspray oder Druckluftpistole zur Innenreinigung von Geräten? jtm 13 5.473 22.04.2021, 21:42
Letzter Beitrag: zuendi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste