Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieviel Strom fressen unsere Lieblinge im Leerlauf?
#24
Alle Netzstecker meiner Geräte ohne Uhr und Senderspeicher, sind in abschaltbaren Steckdosenleisten eingesteckt. Geräte mit Uhr und Senderspeicher habe ich an der ersten, mit einem Spannungsschutz versehenen, abschaltbaren Steckerleiste, welche ich nur dann abschalte, wenn ich mehrere Wochen in den Urlaub fahren würde. Floet
Die anderen schalte ich bei längerer Abwesenheit (also wenn ich z. Bsp. zur Arbeit gehe) aus, so dass in dieser Zeit keines dieser Geräte unter Strom stehen kann, selbst wenn - wie es bei meinem Technics RS-B965 Cassette Deck der Fall ist - es gar nicht über den Netzschalter ausgeschaltet werden kann. Denker
Ist tatsächlich so.
Wenn man sich die Beschriftung am Netzschalter anschaut, so steht dort "ON" und "STANDBY", aber nicht "OFF". Dash1
Ich habe diesem Gerät sogar noch eine kleine Zeitschaltuhr dazwischen geschaltet, so dass es auch dann nicht unter Strom steht wenn ich z. Bsp. nur Radio hören will.
Ich bin bei diesem Gerät davon überzeugt, dass ein ständiger Stromzufluss nämlich auch die Lebensdauer der Motoren verkürzt. Denker
Dieses Gerät alleine hat 21 Watt in der Leistungsaufnahme.
Wieviel es im "STANDBY" verbraucht weiß ich allerdings auch nicht!
Von meinen anderen Geräten weiß ich es bis jetzt noch nicht so genau, da ich ja zu vielen gebrauchten keine BDAs mitbekommen habe. Sad2Sad2
Aber sich darüber Gedanken zu machen wäre bestimmt nicht verkehrt.
Da ich beim Betrieb der Anlage des öfteren sämtliche Geräte auf einmal einschalte um die Störgeräusche beim nachträglichen einschalten zu verhindern, und diese dann auch schon mal den ganzen Tag am laufen sind, habe ich inzwischen Stromkosten von rund 140,-€ monatlich erreicht. Flenne
Selbstverständlich sind darin auch Küchengerätschaften, Raumbeleuchtung u.s.w. enthalten, aber die Unterhaltungselektronik ist trotzdem ein großer Posten in dieser Summe.
ciao,
Klaus
ciao,
Klaus
Raucher
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieviel Strom fressen unsere Lieblinge im Leerlauf? - von greenleaf-009 - 24.11.2011, 14:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wieviel Wert? schranklos 9 1.221 05.06.2025, 14:23
Letzter Beitrag: Dual-Tom
  2 Fragen zu Strom jagcat 16 5.905 05.03.2022, 10:56
Letzter Beitrag: Dirk F
  Hilfe , ich glaube mein Strom ist kaputt Mosler 28 15.868 10.10.2021, 21:21
Letzter Beitrag: Inquisition
  Kabel für unsere Vintage Klassiker jagcat 53 20.061 14.12.2019, 08:32
Letzter Beitrag: CaptainFuture
  Wieviel ist der Sansui Qxr 6001 Wert?? jeaflo11 11 6.037 18.02.2013, 18:02
Letzter Beitrag: wynberg
Heart von 240 strom auf 120 strom... classic.franky 39 18.668 29.04.2012, 11:16
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste