Beiträge: 47.159
Themen: 82
Thanks Received:
15.487 in 8.614 posts
Thanks Given: 1.300
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
28
Kommt drauf an, so um die 1W.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 14.600
Themen: 30
Thanks Received:
1.498 in 624 posts
Thanks Given: 920
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
30
Bei einem Handyladegerät kostet das so um die 2€ im Jahr.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 4.615
Themen: 70
Thanks Received:
5.289 in 1.488 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
33
Ob Du es bedenkenlos laufen lassen kannst? Ja - ich würde es allerdings auch ein wenig abhängig machen von der Wärmeentwicklung des Teils...
Lowfidele Grüße
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 4.615
Themen: 70
Thanks Received:
5.289 in 1.488 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
33
Gibt indirekt die Empfehlung, das Netzteil nicht dauerhaft am Strom zu lassen. Ich lese da ganz gerne die reviews.
Lowfidele Grüße
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• jagcat
Nicht nur indirekt:
Personally I would not leave these plugged in permanently if I am not around.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• jagcat, sankenpi
Beiträge: 47.159
Themen: 82
Thanks Received:
15.487 in 8.614 posts
Thanks Given: 1.300
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
28
Aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich, es gibt keine Zertifizierung vom TÜV oder VdS.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 5.741
Themen: 47
Thanks Received: 4.141 in 2.394 posts
Thanks Given: 19.952
Registriert seit: Jul 2015
Es gibt auf geringen Energieverbrauch optimierte Netzteile. Sowas würde ich bevorzugt einsetzen. Der Standby Stromverbrauch / Wirkungsgrad steht im Datenblatt.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 14.600
Themen: 30
Thanks Received:
1.498 in 624 posts
Thanks Given: 920
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
30
Aber ein CE Zeichen ist drauf. Ich würde das Ding gesteckt lassen.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 22.709
Themen: 21
Thanks Received:
15.168 in 6.855 posts
Thanks Given: 76.010
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
78
Das CE Zeichen ist leider ein Garant für so gut wie nix….vor allem wenn das Gerät aus CN o.ä. kommt
uhuhuu...dark meditation....frei aus Pictured Life.
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 5.848
Themen: 422
Thanks Received:
3.780 in 1.189 posts
Thanks Given: 4.310
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
48
Ich habs jetzt in eine schaltbare Leiste gesteckt und nutze diese nur bei Anwesenheit, danke für die umfangreichen Wort- und Bildmeldungen…
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 25.550
Themen: 78
Thanks Received:
14.307 in 4.486 posts
Thanks Given: 3.455
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
69
Mit der schaltbaren Leiste ist das eine gute Lösung. So mache ich das mit den CE China Export Teilen auch.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• jagcat, Toddi77
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received:
5 in 3 posts
Thanks Given: 86
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
1
Entweder das oder Stecker raus, auf lange zeit gerechnet machstv du dir selbst ne Freude, weils dem E-Lieferer ärgert.
Beiträge: 119
Themen: 2
Thanks Received:
310 in 53 posts
Thanks Given: 618
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Die billigen Schaltnetzteile haben nur eine begrenzte Lebenserwartung in Betriebsstunden. Gegen Ende werden sie warm, manche auch heiß und die Spannung sinkt ab. Da laut Aussagen eines mir bekannten Feuerwehrmannes ein nennenswerter Teil der Hausbrände auf solche Netzteile zurückgeht, wäre ich zumindest vorsichtig.
Leistungsaufnahme eines Netzteil für Lenovo T61 (2007): 1,5 Watt, für ein aktuelles Lenovo: 0 Watt. Auch wenn es Markennetzteile sind, ziehe ich diese immer vom Strom ab.