15.06.2012, 08:03
Hallo Lux,
geh mal auf die Seite von phonophono.de - das ist ein Fachgeschäft für Tonabnehmersysteme und befindet sich an Deinem Wohnort (Berlin Kreuzberg, Bergmannstr.). Dort gibt es die Rubrik Tonabnehmer, sortiert nach Herstellern und gibt jede Menge Empfehlungen. Deine Vermutung stimmt, Du solltest ein System mit höherer Compliance an dem TP 11 verwenden, ab 35µm geht das völlig in Ordnung. Diese Eigenschaften haben allerdings keine klanglichen Auswirkungen, sondern nur mechanische im Zusammenwirken der bewegten Massen zu der Nadelnachgiebigkeit.
Du kannst bei phonophono auch die meisten Systeme probehören (am besten man bringt eine Platte mit, die man kennt).
geh mal auf die Seite von phonophono.de - das ist ein Fachgeschäft für Tonabnehmersysteme und befindet sich an Deinem Wohnort (Berlin Kreuzberg, Bergmannstr.). Dort gibt es die Rubrik Tonabnehmer, sortiert nach Herstellern und gibt jede Menge Empfehlungen. Deine Vermutung stimmt, Du solltest ein System mit höherer Compliance an dem TP 11 verwenden, ab 35µm geht das völlig in Ordnung. Diese Eigenschaften haben allerdings keine klanglichen Auswirkungen, sondern nur mechanische im Zusammenwirken der bewegten Massen zu der Nadelnachgiebigkeit.
Du kannst bei phonophono auch die meisten Systeme probehören (am besten man bringt eine Platte mit, die man kennt).
