Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer; Es wird inständig um Hilfe gebeten
#15
Hallo Lux,

geh mal auf die Seite von phonophono.de - das ist ein Fachgeschäft für Tonabnehmersysteme und befindet sich an Deinem Wohnort (Berlin Kreuzberg, Bergmannstr.). Dort gibt es die Rubrik Tonabnehmer, sortiert nach Herstellern und gibt jede Menge Empfehlungen. Deine Vermutung stimmt, Du solltest ein System mit höherer Compliance an dem TP 11 verwenden, ab 35µm geht das völlig in Ordnung. Diese Eigenschaften haben allerdings keine klanglichen Auswirkungen, sondern nur mechanische im Zusammenwirken der bewegten Massen zu der Nadelnachgiebigkeit.
Du kannst bei phonophono auch die meisten Systeme probehören (am besten man bringt eine Platte mit, die man kennt).

Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Lux
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonabnehmer; Es wird inständig um Hilfe gebeten - von Armin777 - 15.06.2012, 08:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Transportschäden Bilder - der GegenFred - so wird verpackt ! AnalogBob 23 10.707 09.02.2023, 19:54
Letzter Beitrag: E=mc2
  Endstufe wird sehr warm vincent1958 44 14.624 17.07.2021, 17:45
Letzter Beitrag: vincent1958
  Pegeldifferenzen L zu R ? Wann wird´s schlimm? scope 46 15.775 08.10.2019, 14:50
Letzter Beitrag: scope
  Paint it black, ein A-10 Amp / AT-9700 Tuner wird modifiziert nice2hear 117 58.861 24.05.2015, 12:10
Letzter Beitrag: nice2hear
  Aus alt mach neu, oder wie eine Legende banal wird: PE Plattenspieler wieder da! space daze 38 45.300 16.04.2015, 08:10
Letzter Beitrag: nick_riviera
  Homerecording - was wird benötigt? Das.Froeschle 9 5.990 30.12.2010, 12:28
Letzter Beitrag: schlafmütze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: