Themabewertung:
  • 26 Bewertung(en) - 3.88 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread
Moin,

Zitat:(Ent)Magnetisierung: Wie, wie oft, wie leicht ist so etwas hörbar?
Mit einer ENTMAGNETISIERUNGSDROSSEL, z.B. CONRAD.de Das Gerät ausschalten - die (ich nehme jetzt eine Abkürzung Floet) EMD in die Steckdose - dann vorsichtig in ca. 2 - 5 cm Entfernung über den Tonkopf kreisen - langsam die EMD vom Tonkopf entfernen, bis du mind. 50cm weg bist - dann die EMD vom Strom trennen - fertig.
Das sollte man (natürlich je nach Gebrauch - also bei 1 Betriebsstunde im Monat ist das eigentlich nur jedes Jahr einmal nötig....) regelmäßig wiederholen. Z.B. alle 20 - 30 Betriebsstunden.
HÖRBAR sollte ein magnetisierter Tonkopf eigentlich nicht anders klingen, als (un)magnetisiert Smile aber es fördert auf Dauer nicht die Qualität deiner bereits aufgenommenen Bänder.....Stichwort: Anlöschung von z.B. Hochtonanteilen.

Zitat:Generell Pflege oder Wartung?

natürlich Thumbsup
regelmäßig: Tonköpfe und Bandführungsteile mit Isopropanol und einem Wattestäbchen reinigen (Stichwort: Bandabrieb). Zusätzlich (für den Frauen-Faktor) das Gerät regelmäßig staubwischen und auch mal mit einem feuchten Tuch abwischen Raucher

Zitat:Haltbarkeit? Wie oft lassen sich Tapes überspielen?
eigentlich grenzenlos, allerdings wird die Qualität durch die häufige Neuanordnung der Partikel auf dem Band nicht besser Denker
Aus lngjähriger Erfahrung würde ich sagen, wenn die Tapes gut behütet im Wohnzimmer (und nicht im Auto bei 50°) liegen, sollten 10-20 Überspielungen kein Problem darstellen. Ich habe aber meine Cassetten meistens nur 1 x bespielt und dann archiviert.....
Haltbarkeit . s.o. ABER im laufe der Jahre gehen fast immer Hochtonanteile flöten, d.h. das aufgenommene Material klingt dumpfer.

Zitat:Gibts beim Aufnehmen irgendwas zu beachten? Muss man Tapes lauter/leiser bespielen?
Hilfreich wäre ein 3 Kopf Deck mit Hinterbandkontrolle, dann kannst du das Ergebnis deiner Aufnahmen während der Aufnahme überprüfen....
ansonsten wäre ein Bias Regler (Vormagnetisierungs-Einstellung) nicht schlecht, dann muss man das Deck nicht auf ein Band einmessen (um ein optimales Ergebnis zu erzielen), sondern kann verschiedene Typen benutzen.

Hoffe das hilft zunächst mal weiter Denker

Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben.... Senior
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread - von Ooooops1 - 04.07.2013, 17:27
u - von MiPe - 20.02.2016, 21:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.898 4.810.023 Heute, 15:24
Letzter Beitrag: sensor
  Der Dual-Thread Dual-Tom 3.384 1.353.726 28.07.2025, 16:57
Letzter Beitrag: Capitol
  Der Yamaha Thread Nico 2.007 928.847 27.07.2025, 16:39
Letzter Beitrag: GunsmithCatX
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 62 22.967 24.07.2025, 19:23
Letzter Beitrag: space daze
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 150 75.971 20.07.2025, 14:42
Letzter Beitrag: space daze
  MiniDisc Thread - MD die unbekannte kleine... DATGrueni 290 114.819 14.07.2025, 12:46
Letzter Beitrag: Pernod61



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste