Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MiniDisc Thread - MD die unbekannte kleine...
Habe mal in eine Sony BDA geschaut :

[Bild: 20250113-212415.jpg]

Also keine 180 min
sondern "nur" 160 min

VG Werner
Zitieren
Es ist soweit: Sony stellt (als letzter Hersteller) die Produktion von MDs ein. https://www.sony.jp/rec-media/info2/20250123.html

Für alle, deren japanisch etwas eingerostet ist:
"Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung von Sony-Produkten.
Ab Februar 2025 stellen wir die Produktion aller Modelle von Blu-ray-Disc-Medien, beschreibbaren MiniDiscs, beschreibbaren MD-Datenträgern und MiniDV-Kassetten ein. Es gibt kein Nachfolgemodell.
Wir möchten unseren zahlreichen Kunden für die bisherige Treue herzlich danken."

Tja, dann schnell noch paar versiegelte Packs kaufen? Die Preise können ja jetzt eigentlich nur noch steigen. Ich persönlich habe allerdings kein Problem mit gebrauchten, bespielten MDs. Ein Knopfdruck und sie sind gelöscht. Und günstiger als NOS allemal.
--- Protect me from what I want ---
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • Sony-Freak-Kaarst, EigentlichsammelichMDs
Zitieren
Moin zusammen. Da es hier im Thread mal erwähnt wurde, habe ich letztens die Augen nach einem Tascam MD-801R MK II aufgehalten. War mir vorher unbekannt. Nun habe ich kürzlich eins gefunden. Optischer Zustand ist so lala, ein paar Kratzer im Deckel und der übliche "Rack-Rash" sind ja eigentlich normal bei so alten Geräten. Eine Potikappe fehlte, wurde von mir durch einen neutralen Davies 1900 ersetzt. Die Frontplatte und das Display sind aber in gutem Zustand ohne größere Kratzer. Die Rackohren sind Teil der Frontplatte, es lässt sich daher nicht auf "normales" 43er-Hifi-Maß schrumpfen.

Technisch ging erstmal gar nix - der Laderiemen war nach langer Standzeit verformt und ausgeleiert. Mit ordentlich viel Gefluche und Gefummel habe ich einen neuen Riemen aufziehen können. Leider findet man (ich) im Netz nur das Service-Manual zur MK I Maschine, in der MK II ist offenbar ein anderes Laufwerk verbaut und die beschriebene Prozedur zum Riemenwechsel funktioniert so nicht. Irgendwie hat es dann doch geklappt und jetzt läuft das Ding wieder einwandfrei. Schreibkopf und Laser scheinen tip-top zu sein.

Ausstattungsmäßig hat das Teil eigentlich alles, was zur damaligen Zeit bei MD-Recordern möglich war. Ein-/Ausgänge en Masse (leider keine optischen). Viele Funktionen, die für den Betrieb in Radiostationen sinnvoll waren (Auto-Cue, Auto-Ready, End-of-Track-Warnung, Pitchbar, Framegenaues ansteuern der Titel usw.) und beliebig setzbarer Kopierschutz. Das Laufwerk arbeitet ultraschnell - Start/Stop funktioniert schneller, als man kucken kann und auch skippen geht wirklich rasant. Es kann halt keine Long-Play-Funktion (war noch nicht erfunden) und der Codec ist ATRAC 3. Also eigentlich habe ich (fast) nichts zu meckern. Hinzu kommt noch, das der interne Betriebsstundenzähler gerade einmal 17(!) Betriebsstunden anzeigt. Wurde also offenbar nicht viel benutzt, oder die Pufferbatterie wurde mal getauscht und der Zähler hat sich zurückgesetzt? Sieht aber noch original aus.

Eigentlich brauche ich das Teil gar nicht - aber: ihr wisst ja, wie es ist. Man bekommt einen Floh ins Ohr gesetzt, man sucht, man findet, man kauft ...

Hier noch paar Bilder:
[Bild: 5lVzfDBl.jpeg]
[Bild: Ga8OVtxl.jpeg]
[Bild: kmK2sH2l.jpeg]
[Bild: fwpz6ngl.jpeg]
[Bild: 5xKMa5wl.jpeg]
[Bild: rQsLyzCl.jpeg]
[Bild: ne3NJ6vl.jpeg]
[Bild: Ljx3D2Kl.jpeg]
--- Protect me from what I want ---
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • xs500, hadieho, Geruchsneutral, dg2dbm, tom68, karl50, kaysersoze, triple-d, razak, proso, micha1422, Billericay, Alter Schwede
Zitieren
Hallo Janniz,

ich glaube deine Tascam MD-801R hat ATRAC 4.5 

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Tascam_MD-801R_MKII

LG
Erich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Alter Schwede für diesen Beitrag:
  • janniz
Zitieren
Diese Studio Geräte haben definitiv ihren Charme Smile
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 ,  Pro-Ject Phono Box DS
Zitieren
(24.03.2025, 00:16)Alter Schwede schrieb: (...) ich glaube deine Tascam MD-801R hat ATRAC 4.5 (...)

Tatsache! Da habe ich wohl irgendwas durcheinander gebracht. Vielen Dank fürs richtigstellen.
--- Protect me from what I want ---
[-] 1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • Alter Schwede
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung Mr.Nydra 28 2.706 25.01.2025, 22:46
Letzter Beitrag: Mr.Nydra
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.508 2.883.634 09.10.2024, 14:54
Letzter Beitrag: p.seller
  Kleine Tröten-Thread! HaiEnd Verweigerer 685 296.728 16.05.2024, 10:42
Letzter Beitrag: Der Suchende
Brick Des Foristen kleine Helferlein Mosbach 1 1.784 13.03.2024, 20:09
Letzter Beitrag: UriahHeep
Rainbow Der Disco Fräsen Thread - für alle die einfach nur gut Musik Hören wollen rednaxela 207 68.504 24.09.2023, 04:49
Letzter Beitrag: spocintosh
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 19.688 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste