Vor dem Ersatz einer Sicherung halte ich es für wichtig, möglichst die Ursache für deren "Ableben" zu identifizieren. Die Skalenlämpchen dürften es kaum gewesen sein, denke ich.
An welcher Stelle in der Schaltung sitzt diese Sicherung, d. h. was soll sie schützen?
Falls ein Trennstelltrafo vorhanden ist, könntest Du die Sicherung zuerst durch eine Glühlampe geeigneter Spannung und Leistung ersetzen und dann dann die Netzspannung langsam(!) hochdrehen. Wenn die Glühlampe hell auflzueuchten beginnt, ist das ein Indiz für einen (zu?) hohen Stromfluss (Kurzschluss?). Dann wäre systematische Fehlersuche angesagt.
Gutes Gelingen,
rafena
An welcher Stelle in der Schaltung sitzt diese Sicherung, d. h. was soll sie schützen?
Falls ein Trennstelltrafo vorhanden ist, könntest Du die Sicherung zuerst durch eine Glühlampe geeigneter Spannung und Leistung ersetzen und dann dann die Netzspannung langsam(!) hochdrehen. Wenn die Glühlampe hell auflzueuchten beginnt, ist das ein Indiz für einen (zu?) hohen Stromfluss (Kurzschluss?). Dann wäre systematische Fehlersuche angesagt.
Gutes Gelingen,
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!