24.10.2014, 19:07
Zum abschrauben nehme ich einen Akkuschrauber mit Verlängerung, nur beim festschrauben sollte man mit Gefühl arbeiten um die Schrauben nicht zu überdrehen.
Gruß Ulf 
![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif)

![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif)
Der RFT BR25/50 Reparaturthread
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Telefunken W250 - mein Reparaturthread | stereosound | 16 | 6.923 |
02.04.2025, 06:55 Letzter Beitrag: ZoliTeglas |
Suche Bassreflexrohre für BR25 | ennoka | 0 | 351 |
16.03.2025, 22:10 Letzter Beitrag: ennoka |
|
Der Grundig-Reparaturthread | stereosound | 37 | 9.111 |
18.02.2025, 21:32 Letzter Beitrag: gemaux |
|
RFT R4100 Rücklaufrad | techniker67 | 2 | 1.164 |
18.07.2023, 12:59 Letzter Beitrag: techniker67 |
|
RFT SV3000 schweigt still | timilila | 25 | 8.125 |
26.03.2023, 22:25 Letzter Beitrag: Rufula |
|
RFT BR 25/26 RAL-Farbcode silber | gyp | 9 | 3.407 |
20.03.2023, 14:00 Letzter Beitrag: GX-75 MK II |