Sorry, Detlev: falsches Bild, ich weiß - aber ich habe endlich ein Foto "meiner" ersten Anlage entdeckt, die ich so etwa ab dem Alter von 16 Jahren hatte: Bruns Concert 2150 Stereo - ein vollautomatischer Plattenspieler mit eingebautem Verstärker, Anschlüssen für Kopfhörer, Tape und Tuner sowie kleinen 2 Weg-Regalboxen.
Allerdings hatte ich das Gerät damals komplett in Schwarz. Auch wenn es aus heutiger Sicht - vorsichtig formuliert - qualitativ nicht gerade hochwertig war: damit habe ich die Nachbarn terrorisiert - und Musik lieben gelernt...
![[Bild: Bruns_Concert_2150_Stereo.jpg]](http://s24.postimg.cc/4bo2ipl6t/Bruns_Concert_2150_Stereo.jpg)
Dazu bekam ich dann von meiner Tante noch das einfachste Tapedeck geschenkt, das man sich vorstellen kann - ein Sharp RT100:
![[Bild: sharp_optonica_rt_100_stereo_cassette_deck.jpg]](http://s14.postimg.cc/3sipo34jl/sharp_optonica_rt_100_stereo_cassette_deck.jpg)
Was mich daran massiv störte, waren die jeweils nur fünf LEDs pro Kanal - und die waren auch noch durchgehend rot...
Wieviel cooler waren da doch die Decks meiner Freunde mit gefühlt haufenweise LEDs - bis 0 dB in Grün, und erst danach in Rot.
Geschweige denn das erste Sony-Deck mit Flüssigkristall-Anzeigeinstrumenten, das mich bei einer Geburtstagsparty eines Schulkollegen komplett gefangen nahm...
Allerdings hatte ich das Gerät damals komplett in Schwarz. Auch wenn es aus heutiger Sicht - vorsichtig formuliert - qualitativ nicht gerade hochwertig war: damit habe ich die Nachbarn terrorisiert - und Musik lieben gelernt...
![[Bild: Bruns_Concert_2150_Stereo.jpg]](http://s24.postimg.cc/4bo2ipl6t/Bruns_Concert_2150_Stereo.jpg)
Dazu bekam ich dann von meiner Tante noch das einfachste Tapedeck geschenkt, das man sich vorstellen kann - ein Sharp RT100:
![[Bild: sharp_optonica_rt_100_stereo_cassette_deck.jpg]](http://s14.postimg.cc/3sipo34jl/sharp_optonica_rt_100_stereo_cassette_deck.jpg)
Was mich daran massiv störte, waren die jeweils nur fünf LEDs pro Kanal - und die waren auch noch durchgehend rot...

Wieviel cooler waren da doch die Decks meiner Freunde mit gefühlt haufenweise LEDs - bis 0 dB in Grün, und erst danach in Rot.
Geschweige denn das erste Sony-Deck mit Flüssigkristall-Anzeigeinstrumenten, das mich bei einer Geburtstagsparty eines Schulkollegen komplett gefangen nahm...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
