Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Riemen für älteren CD Player
#5
tja, das hat mein Problem nicht gelöst.
Ich dachte, er schließt vielleicht nicht mehr richtig, das wars aber nicht.
Wenn die CD ins LW fährt, legt sich von oben diese, ich sag jetzt mal Fixierung, drauf und die CD beginnt zu drehen, sie kommt aber nicht in Schwung, die Drehzal ist zu langsam. Manchmal hört man so ein leichtes Schleifen dann wieder nichts. Ich kann der CD aber von oben mit dem Finger in Schwung helfen, dann kommt sie auf Drehzahl, der Inhalt wird eingelesen, die CD bremst wieder ab. Wenn ich dann auf Play drücke, das gleiche wieder, langsame Drehzahl, leichte Schleifgeräusche. Wenn ich dann wieder mit dem Finger nachhelfe, was meist mehrere Versuche benötigt, kommt das Ding irgendwann doch auf Drehzahl, dann ist ein leises Klicken zu hören und die CD läuft stabil.
Was kann hier die Ursache sein, ist das zu beheben? Täte mir leid um den schönen Player.
homeiswheremyrecordplayeris.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Riemen für älteren CD Player - von saabfahrer - 18.02.2015, 16:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer CT-959 Riemen und Idler charlymu 135 83.570 09.05.2024, 15:00
Letzter Beitrag: stevie
  AKAI GXC 750D Riemen- und Pinch-Rollerwechsel blueplanet01 16 12.696 18.02.2024, 21:01
Letzter Beitrag: Holga Wolga
  Pioneer CT-S710 Riemen havox 18 7.558 21.01.2024, 09:58
Letzter Beitrag: gutzra
  Herstellung neuer Blende für AIWA L22 loewehertz 13 3.468 24.10.2023, 16:11
Letzter Beitrag: loewehertz
  Marantz SD8020 Riemen wechseln sharkster 5 1.584 23.10.2023, 10:50
Letzter Beitrag: sharkster
  Technics SL7 Nadel tauschen gegen neuer TA Forza SGE 14 6.778 05.08.2023, 20:41
Letzter Beitrag: Fürchtenix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste