27.03.2015, 18:42
Hallo,
![[Bild: Kno_pfe_PM660.jpg]](http://s27.postimg.cc/n036hktf7/Kno_pfe_PM660.jpg)
ich meine diese Knöpfe hier ... Aux, Tuner und Phono funktionieren problemlos ... nur die beiden Tape1/Tape2-Monitor-Tasten nicht - das sind Einrast-Schalter und der Klang ist oft nach dem Drücken auf einem Kanal unterbrochen bzw. verzerrt. Wenn ich dann bei gedrücktem Tape-Monitor von Tuner auf Aux oder auf Phono schalte, gibt's auch manchmal Kontaktprobleme. Das lässt für mich auf Schmutz bzw. Oxidation im Inneren der Schalter schließen.
Nein - irgendwelches Zeug sprühe ich da bestimmt nicht rein
- das trocknet irgendwann fest und dann geht gar nichts mehr ... genauso habe ich das beim Programmwahlschalter meines Dual CV 1460 gemacht ... immer mal wieder hatte er Kontaktprobleme (ging über Seilzug auf die Platine). Nachdem ich ihn monatelang nicht benutzt hatte, war der Schalter auf der Platine fest ... und beim Versuch, das zu betätigen, ist der Seilzug gerissen ... 
Hat denn irgendjemand schonmal einen Harman-Kardon-Verstärker aus den 80ern revidiert und sich dabei dieser Tasten angenommen?
Liebe Grüße
Stephan
![[Bild: Kno_pfe_PM660.jpg]](http://s27.postimg.cc/n036hktf7/Kno_pfe_PM660.jpg)
ich meine diese Knöpfe hier ... Aux, Tuner und Phono funktionieren problemlos ... nur die beiden Tape1/Tape2-Monitor-Tasten nicht - das sind Einrast-Schalter und der Klang ist oft nach dem Drücken auf einem Kanal unterbrochen bzw. verzerrt. Wenn ich dann bei gedrücktem Tape-Monitor von Tuner auf Aux oder auf Phono schalte, gibt's auch manchmal Kontaktprobleme. Das lässt für mich auf Schmutz bzw. Oxidation im Inneren der Schalter schließen.
Nein - irgendwelches Zeug sprühe ich da bestimmt nicht rein


Hat denn irgendjemand schonmal einen Harman-Kardon-Verstärker aus den 80ern revidiert und sich dabei dieser Tasten angenommen?
Liebe Grüße
Stephan