Also, da hat es den Elko C605 regelrecht zerrissen 
C605 macht die Glättung der +48V, bevor es in den Längsregler geht, der daraus +29V macht.
Der positive Längsregler besteht aus TR601, der von TR603 in Darlington-Schaltung angesteuert wird.
Wenn Du sagst, dass der Transistor TR603 durch ist, dann dürfte auch TR601 durch sein. Ich würde auch unbedingt die Zener-Diode an der Basis von TR603 testen, ob diese eine Unterbrechung oder Kurzschluss hat.
Wenn Du Pech hast, dann hat ein Kurzschluss an ganz anderer Stelle im Gerät dazu geführt, dass der/die Längsregel-Transistor(en) durchgebrannt ist/sind und die resultierende Hitze dann den Elko in seiner Nachbarschaft zu sehr erhitzt hat.
Es kann aber auch andersherum gewesen sein, dass die dauernde Hitze der Längsregler die Kondensatoren "gebraten" haben, bis der erste Kondensator dann lautstark den Geist aufgegeben und die anderen Bauteile mitgerissen hat.
Ich würde empfehlen, alle Kondensatoren im Umfeld der heißen Regler-Transistoren zu erneuern und auf jeden Fall alle Bauteile im positiven Zweig des Spannungsreglers zu überprüfen.
- Johannes

C605 macht die Glättung der +48V, bevor es in den Längsregler geht, der daraus +29V macht.
Der positive Längsregler besteht aus TR601, der von TR603 in Darlington-Schaltung angesteuert wird.
Wenn Du sagst, dass der Transistor TR603 durch ist, dann dürfte auch TR601 durch sein. Ich würde auch unbedingt die Zener-Diode an der Basis von TR603 testen, ob diese eine Unterbrechung oder Kurzschluss hat.
Wenn Du Pech hast, dann hat ein Kurzschluss an ganz anderer Stelle im Gerät dazu geführt, dass der/die Längsregel-Transistor(en) durchgebrannt ist/sind und die resultierende Hitze dann den Elko in seiner Nachbarschaft zu sehr erhitzt hat.
Es kann aber auch andersherum gewesen sein, dass die dauernde Hitze der Längsregler die Kondensatoren "gebraten" haben, bis der erste Kondensator dann lautstark den Geist aufgegeben und die anderen Bauteile mitgerissen hat.
Ich würde empfehlen, alle Kondensatoren im Umfeld der heißen Regler-Transistoren zu erneuern und auf jeden Fall alle Bauteile im positiven Zweig des Spannungsreglers zu überprüfen.
- Johannes