(10.06.2015, 22:09)rolilohse schrieb: Hallo,
ich nehme als Kleber Ponal Express - da muss ich als ungeduldiger Mensch nicht so lange warten!
Gruß Roland
Vorsicht, Ponal mag zwar gehen und hat das gleiche augenscheinliches Aussehen - im flüssigen Zustand, ist aber doch ein ganz anderer Kleber. Sickenkleber funktioniert auf Kautschukbasis, bis vor kurzem war ich auch der Meinung - das ist lumpiger "Holzkaltleim", aber ist es eben nicht!
Beim trocknen des Original-Sickenkleber merkt man schon den Unterschied, zu Ponal. Und im ausgehärteten Zustand ist er, gegenüber dem Ponal noch sehr elastisch, welches ja bei Ponal auch überhaupt nicht sein darf. Nicht das man einen Stuhl zusammenleimt und wenn man sich drauf setzt, geht die Klebestelle auseinander, weil der Kleber elastisch ist, wie Kaugummi.
(10.06.2015, 22:13)Der Ayki schrieb: Wusste ich es doch;-) Also brauch man nicht unbedingt einen" spezial Kleber" ordern?
Hol Dir doch lieber einen speziellen Sickenkleber, auf Kautschukbasis, dann bist Du auf der sicheren Seite. Kannst ja mal nach "Klebstoff auf Kautschukbasis" googeln, da bekommst Du eine größere Menge, etwas preiswerter. Denn - siehe oben!
Gruß Frank - Potsdam